AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 06:17

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Problem mit Foxpro Tabelle
Suche alle Beiträge, die von "MrSpock" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 4 von insges. 4 Treffern
Suche benötigte 0.006s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Datenbanken

    Re: Problem mit Foxpro Tabelle

      Delphi
      by MrSpock, 2. Okt 2004
    Hallo Gambit,

    das weiß ich auch nicht. Ich hatte vermutet, dass du im Programmcode irgendwo die Connection auf True setzt, bevor du das Create Statement ausführst. Ich selbst arbeite nicht mit ADO Komponenten, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob dort die Verbindung automatisch hergestellt wird.
  • Forum: Datenbanken

    Re: Problem mit Foxpro Tabelle

      Delphi
      by MrSpock, 2. Okt 2004
    Hallo Gambit,

    ich meine, du könntest die beiden Zeilen:

    AdoQuery1.ExecSQL;

    ADOConnection1.Connected:= true;

    noch einsparen. Ein SELECT Statement wird nicht mit ExecSQL, sondern mit Open ausgeführt. Das Open folgt ja kurz darauf. Die Verbindung sollte ja schon hergestellt sein, sonst könntest du das erste Statement nicht ausführen.
  • Forum: Datenbanken

    Re: Problem mit Foxpro Tabelle

      Delphi
      by MrSpock, 2. Okt 2004
    Hallo Gambit,

    wenn du in der Button2 Methode AdoQuery1.Open schreibst, wird ja versucht das zugeordnete SQL Statement auszuführen. Steht da immer noch das Create Stetement drin? Dann kannst du die Query gar nicht mit Open öffnen. Du könntest dann besser mit einer AdoTable arbeiten.
  • Forum: Datenbanken

    Re: Problem mit Foxpro Tabelle

      Delphi
      by MrSpock, 2. Okt 2004
    Hallo Gambit,

    Edit wird nur benutzt um einen bestehenden Datensatz zu editieren. Append um einen Datensatz einzufügen, der dann automatisch im Editiermodus ist. Lasse also einmal den Aufruf von Edit weg.


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=MrSpock&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=31008
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz