AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 04:47

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Abfragen des Input
Suche alle Beiträge, die von "thkerkmann" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 5 von insges. 5 Treffern
Suche benötigte 0.010s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Abfragen des Input

      Delphi
      by thkerkmann, 22. Mär 2009
    Sagen wir mal so: "Es ist nicht elegant, aber würde wohl gehen."

    Du solltest mal über das Programmkonzept nachdenken.
    Wenn ich erst einen Button klicken soll, um dann noch darauf zu warten dass ein Schalter umgelegt wird, ist hier eine Aktion zu viel da.

    Ich denke dass lässt sich schöner lösen. Aber das ist halt deine Aufgabe als Entwickler, ein Konzept zu erstellen.

    Versuch es mal...
  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Abfragen des Input

      Delphi
      by thkerkmann, 22. Mär 2009
    Hi,

    unnütz ist sie sicher nicht, sonst gäbe es sie nicht :-)

    FormDestroy wird aufgerufen, kurz bevor das Form halt freigegeben wird. Hier kann man notwendige Aufräumarbeiten durchführen, z.B. Speicher oder Handles freigeben, den/die man am Anfang (FormCreate) reserviert hat. Es ist einfach das logische Gegenstück zu FormCreate.

    Ich Empfehle dir mal ein paar Tutorials zu studieren, das...
  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Abfragen des Input

      Delphi
      by thkerkmann, 22. Mär 2009
    Na eigentlich solltst Du das selber können.
    Du hast doch schon mal ein Programm geschrieben oder ?

    Also ich will mal nicht so sein....

    Achtung in der qlib.pas sind noch ein paar Fehler drin. Habe sie korrigiert.
    Ich kann es natürlich nicht testen, da ich deine Hardware nicht habe.

    Versuchs. Die Dll zu der Karte sollte im Windows Verzeichnis oder im Programmverzeichnis liegen.
  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Abfragen des Input

      Delphi
      by thkerkmann, 22. Mär 2009
    Ok, also versuchen wir es mal zusammen.

    Zunächst scheint mir wichtig zu sein, das Gerät zu öffnen und ein Handle zu bekommen


    handle := QAPIExtOpenCard(USBOPTO8, device);

    device ist eine Gerätenummer von 0 - 7, versuch es mal mit 0.

    dann sollte es möglich sein die inputs zu lesen
  • Forum: Sonstige Fragen zu Delphi

    Re: Abfragen des Input

      Delphi
      by thkerkmann, 22. Mär 2009
    Hi,

    also ich finde das Programm ist sehr einfach aufgebaut. Zeige mal deinen Code, damit wir rausfinden können woran es hapert.

    Wichtig scheint mir zu sein, dass die Inputs mit Hilfe eines Timer immer wieder abgefragt werden. Es passiert also nix von alleine.

    Gruss


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=thkerkmann&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=131282
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz