AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 18:47

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: generator richtig verwenden
Suche alle Beiträge, die von "Lemmy" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 4 von insges. 4 Treffern
Suche benötigte 0.002s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Datenbanken

    Re: generator richtig verwenden

      Delphi
      by Lemmy, 9. Apr 2004
    Bei Masseninserts ist das ja auch egal, was machst Du aber bei folgendem:

    Du legst ne neue Adresse an. Diese wird in der DB gespeichert. Jetzt musst Du aber noch in weiteren Referenztabellen Einträge mit der ID der Adresse einfügen! Oder was machst Du, wenn der User den eben eingefügten Datensatz in der Detailansicht sehen will. Dazu brauchst Du immer die ID der eben eingefügten Daten.
    ...
  • Forum: Datenbanken

    Re: generator richtig verwenden

      Delphi
      by Lemmy, 9. Apr 2004
    Hi,




    hoffentlich habe ich auch nichts überlesen.... *ggg*

    @hansa: Wie willst denn Du an die ID des eben gespeicherten Datensatzes kommen? Da gibt es imho nur 3 Möglichkeiten:

    1. Über ne Eigenschaft der Komponente (GeneratorField,...)
  • Forum: Datenbanken

    Re: generator richtig verwenden

      Delphi
      by Lemmy, 8. Apr 2004
    Nein, mir nicht bekannt, wäre aber ne sinnvolle Erweiterung....

    @NightFly: Leider habe ich die FIBPlus vor zwei Tagen vom Rechner geworfen. Aber da sollte eigentlich Hansa weiterhelfen können....

    Grüße
    Lemmy
  • Forum: Datenbanken

    Re: generator richtig verwenden

      Delphi
      by Lemmy, 8. Apr 2004
    Hi Nightfly,

    Du verwendest doch die IBX-Komponeten? Dann kannst Du über die Eigneschaft "GeneratorField" der IBDataSet den Generator ansprechen. Die Lösung über einen Trigger finde ich nicht gut, denn Du kannst dann im Client nur auf Umwegen auf die ID des eben erzeugten Datensatzes zugreifen.

    Grüße
    Lemmy


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=Lemmy&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=19757
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz