AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 00:17

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: simpel: Parkscheinautomat
Suche alle Beiträge, die von "hugo1990" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 4 von insges. 4 Treffern
Suche benötigte 0.003s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls

    Re: simpel: Parkscheinautomat

     
      by hugo1990, 2. Okt 2009
    Also wenn du wirklich möchtest, dass dir hier geholfen wird, dann würde ich an deiner Stelle solche Sachen

    unterlassen und uns lieber mal sagen, was du denn nicht verstanden hast.
  • Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls

    Re: simpel: Parkscheinautomat

     
      by hugo1990, 2. Okt 2009
    Also die Grundschulmathematik beherrscht du aber noch, oder?
    Und ein bisschen mehr als

    könntest du auch mal schreiben. Was genau hast du da denn nicht verstanden?
    Und mein Beispiel sollte eigentlich recht eindeutig sein, dass du 1,80 € in ein 1 €-Stück, einen 50er und 3 10er aufteilen kannst.
    Und wenn du das ganze ein wenig modifizierst, dann kannst du auch noch andere Möglichkeiten...
  • Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls

    Re: simpel: Parkscheinautomat

     
      by hugo1990, 2. Okt 2009
    für das Wechselgeld benötigst du erst einmal die Differenz aus dem eingeworfenen Geld und dem Preis für das Ticket. Da bei den Methoden die Parameter vom Type Integer sind, nehme ich mal an, dass die Preise in Cent gespeichert werden.
    Jetzt benötigst du noch die ganzzählige Division und die Restdivision und kannst dir ausrechnen, in welchen Münzen du es Ausgeben kannst.
    Hier ein Beispiel:
    ...
  • Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls

    Re: simpel: Parkscheinautomat

     
      by hugo1990, 2. Okt 2009
    Also ersteinmal vorne weg, hier bekommt niemand ein komplettes Programm vor die Füße geworfen, schon gar nicht, wenn es für Hausaufgaben ist.
    Und dann wäre ein wenig Eigeninitiative auch nicht schlecht. Sagt doch einfach mal genauer, wo du nicht weiter kommst. Zeig vielleicht mal deinen Quellcode, den du schon geschrieben hast. Denn irgendetwas musst du ja schon gelernt haben, sonst würdest du...


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=hugo1990&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=141097
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz