AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 20:17

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Wie Embedded-Python und PIP?
Suche alle Beiträge, die von "himitsu" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 10 von insges. 10 Treffern
Suche benötigte 0.001s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Sonstige Werkzeuge

    AW: Wie Embedded-Python und PIP?

     
      by himitsu, 12. Jan 2024
    Es gibt/gab auch noch die Windows Scripting API.
    Das ist eine API, welche man in seinem Programm nutzt, wo sich dann auch andere Sprachen registrieren und somit genutzt werden können.

    Diese zu implementieren war nicht das Problem, womit man erstmal JavaScript und VBScript zur Verfügung hat.
    Über C# gibt es noch irgendwie eine Implementation für PowerShell und Python (wobei FinalBuilder eher...
  • Forum: Sonstige Werkzeuge

    AW: Wie Embedded-Python und PIP?

     
      by himitsu, 11. Jan 2024
    Nja, wir hatten ursprünglich Python als "Embedded" mitgeliefert (nur nannte es damals noch niemand so).
    Also als ZIP runtergeladen und die EXE (inkl. DLL und Co.) als Unterverzeichnis beim Programm.

    Das aktuelle Script wurde als .py-Datei auf die Festplatte geschieben,
    dann die Python.exe gestartet, die Datei als Parameter übergeben und dann via ShellExecute/CreateProzess die Ausgabe in eine...
  • Forum: Sonstige Werkzeuge

    AW: Wie Embedded-Python und PIP?

     
      by himitsu, 11. Jan 2024
    Beim Python4Delphi ist eigentlich eine VCL-Erweiterung dabei, aber wir hatten noch nicht rausbekommen, wie man die benutzt.
    Klingt ja so, als wenn sie die VCL des eigenen Programms nutzt, während das Python-Script in der Python-DLL läuft.

    Es gibt auch noch ein VCL4Python und FMX4Python, welche die VCL/FMX selbst als DLL mitbringen und was man auch in der Python-EXE nutzen kann, nicht nur...
  • Forum: Sonstige Werkzeuge

    AW: Wie Embedded-Python und PIP?

     
      by himitsu, 11. Jan 2024
    Nja, erstmal haben wir ein paar Bugfixe im python4delphi. (könnte bei Gelegenheit mal nachsehn, wie ich unseren firmeninternen Github-Fork in einen Öffentlichen umkopiere)

    Dann ist das Ganze noch in eine Python-Klasse eingebettet, welche das Suchen/Laden der DLL übernimmt, die eigentliche Python-Klasse und ein paar Module/Funktionen intern erstellt/verwaltet.
    Im Endeffekt kommt bei der Suche...
  • Forum: Sonstige Werkzeuge

    AW: Wie Embedded-Python und PIP?

     
      by himitsu, 10. Okt 2023
    Man könnte es auch über ein Python-Script im Python machen. (ob über die Console oder die DLL wäre egal .... ich weiß nur nicht wie man dort die Parameter übergibt)

    TPythonEngine selbst kennt ja das PIP nicht direkt, drum ist dort auch nichts eingebaut.

    Bezüglich der EnvironmentVariablen ... die kann man auch ans ShellExecute/CreateProcess übergeben (komisch, ich dachte es gab auch einen...
  • Forum: Sonstige Werkzeuge

    AW: Wie Embedded-Python und PIP?

     
      by himitsu, 10. Okt 2023
    Ich fürchte viele sind Linux-Entwickler oder nutzen ein großes installiertes Python,
    wo bereits einige Module vorinstalliert sind und welche dann fast alle vergessen in ihre Requires eintzutragen.

    Steht dann aber meistens irgendwo in der Mitte der Logausgabe, wo Fehlermeldung+Stacktrace gern 1-2 Bildschime lang ist.



    das Python von dort https://www.python.org/downloads/windows/
    z.B....
  • Forum: Sonstige Werkzeuge

    AW: Wie Embedded-Python und PIP?

     
      by himitsu, 21. Jul 2023
    :hi:


    Siehe Bild im Anhang.

    Im Grunde ist das der Unterschied zwischen manuellem Download und dem Installieren via PIP, wo zusätzliche Dateien aufgetaucht sind.

    Weiß jemand, was Diese darstellen sollen?
  • Forum: Sonstige Werkzeuge

    AW: Wie Embedded-Python und PIP?

     
      by himitsu, 14. Jul 2023
    Danke nochmal, für's Stupsen in die passende Richtung. :thumb:


    Ahhh, es gibt die python38._pth
    da stehen die Suchpfade drin, also "python38.zip" und "."
    und NEU nun von mir auch "Lib\site-packages"
    sowie ein "Addons", wo ich grade die zusätzlichen Scripte reinschiebe (damit liegt in "." nur noch der Inhalt der python-3.8.10-embed-win32.zip )

    Außerdem kann man dort auch automatische...
  • Forum: Sonstige Werkzeuge

    AW: Wie Embedded-Python und PIP?

     
      by himitsu, 14. Jul 2023
    Gut, ich hab hier grade kein "installiertes" Python drauf, aber zumindestens sieht es erstmal so aus, als wenn PIP "hier nur" in Unterverzeichnisse was reinpappt. (könnte vielleicht mal noch ein Python installieren und dann processmonitoren)

    Im Moment sieht es so aus, als wenn ich die pip.pyz zumindestens nutzen könnte, zum Runterladen inkl. der Abhängigkeiten.
    Und das dann manuell ins...
  • Forum: Sonstige Werkzeuge

    Wie Embedded-Python und PIP?

     
      by himitsu, 13. Jul 2023
    Ich würde den PackageManager gern benutzen, aber er hasst mich. :cry:




    Gegeben: Python 3.8.10 Embedded 32-bit + Python4Delphi
    Das P4D damals aus GitHub, bzw. hier aus'm Forum (nicht das Neue vom GetIt, k.A. ob es da Unterschiede gibt).

    Also im Prinzip das https://www.python.org/ftp/python/3.8.10/python-3.8.10-embed-win32.zip als pures Verzeichnis.


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=himitsu&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=213346
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz