AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 04:47

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: Firebird im profesionellen Umfeld stärker als vermutet ?
Suche alle Beiträge, die von "Hansa" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 6 von insges. 6 Treffern
Suche benötigte 0.004s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: Datenbanken

    Re: Firebird im profesionellen Umfeld stärker als vermutet ?

      Delphi
      by Hansa, 4. Mär 2005
    Daß eine Datenbank je nach Bedarf nicht egal ist, das ist wohl klar. 8) Von Internet ist nicht die Rede und hängt nur vom Provider ab. Wenn das nicht geht, dann scheidet Firebird eben aus, aber auch Oracle, M$-SQL usw. Obwohl ich ziemlich sicher bin, daß das da auch bald kommen wird. MySql ist IMHO viel zu schwach. Wenn das US-Militär das einsetzt, dann ist es kaum heikel. Dto. bei...
  • Forum: Datenbanken

    Re: Firebird im profesionellen Umfeld stärker als vermutet ?

      Delphi
      by Hansa, 4. Mär 2005
    Dann lasse sie das eben anpreisen. :mrgreen: So was allgemeines zu schreiben heißt für mich, ein Programm mehrfach zu entwickeln. D.h. nicht nur andere DB, sondern auch : andere Zugriffskomponenten, anderes Admin-Tool, dieselbe Version ist nicht dieselbe. 8) höherer Compilieraufwand usw. Der Wartungsaufwand ist deshalb sehr hoch. Für mich würde so ein Programm schon im Vorfeld aus Kostengründen...
  • Forum: Datenbanken

    Re: Firebird im profesionellen Umfeld stärker als vermutet ?

      Delphi
      by Hansa, 4. Mär 2005
    Was Oracle betrifft : ich werde den Americas Cup nicht sponsorn. :lol: Das mit den Demo Versionen ist aber schon recht lustig. Programm als Demo-Version schreiben, das ja wohl aus naheliegenden Gründen funktionieren muß und dann ein anderes für Oracle ausliefern ? Was soll denn das ? :shock:

    Was die Zugriffskomponenten betrifft : vor IBX (das ist die Registerkarte "Interbase" ab Delphi Pro)...
  • Forum: Datenbanken

    Re: Firebird im profesionellen Umfeld stärker als vermutet ?

      Delphi
      by Hansa, 3. Mär 2005
    Ist mir zu hoch. :mrgreen: Man kann wohl keine FB Demo-Version benutzen, um dann später erklären zu müssen, Oracle sei dafür notwendig und die Konvertierung der bereits eingegebenen Daten koste dann eben läppische 5000 EUR. 8) Und dasselbe nochmals für eine Oracle-Installation.
  • Forum: Datenbanken

    Re: Firebird im profesionellen Umfeld stärker als vermutet ?

      Delphi
      by Hansa, 3. Mär 2005
    Diese Bedenken kamen sofort, als das hier drin stand, aber ich warte mal ab. :mrgreen:

    Daniel Magin benutzt ja anscheinend auch am liebsten Interbase. Falls nichts mehr kommt, dann haue ich den in Kassel mal an. Der kommt ja auch viel rum. :mrgreen:
  • Forum: Datenbanken

    Firebird im profesionellen Umfeld stärker als vermutet ?

      Delphi
      by Hansa, 3. Mär 2005
    Hi,

    seit gestern interessiert mich folgendes : ich habe mir einige Demo-Versionen von ähnlichen Programmen, wie ich sie mache "organisiert". 8) :mrgreen:

    Von 4 Programmen benutzen 3 definitiv IB/FB. Bei einem ist es nicht klar. Bei den anderen hat eines die Datenbank mit Endung FDB. Das dürfte wohl Firebird sein. Dann gibt es noch ein 5. bei dem sollen angeblich "Interbase-Schachteln"...


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=Hansa&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=41441
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz