AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Suchfunktion Ergebnis der Suchanfrage

Ergebnis der Suchanfrage


Datum des Suchindex: Heute, 18:47

Parameter dieser Suchanfrage:

Suche in Thema: HintPause in FireMonkey?
Suche alle Beiträge, die von "Harry Stahl" geschrieben wurden
• Suchmethode: "Suche nach allen Begriffen"
• Nach Datum (firstpost) sortiert
• Zeige Treffer als Beiträge
Zeige 6 von insges. 6 Treffern
Suche benötigte 0.000s

Es liegen Ergebnisse in folgenden Bereichen vor:

  • Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls

    AW: HintPause in FireMonkey?

     
      by Harry Stahl, 1. Nov 2023
    Weiterhin könntest Du auch, falls Dir bei der Aufteilung in Zeilen wichtig ist, wann der Zeilenumbruch stattfindet auch noch folgenden Code nach der Berechnung der Höhe des Callouts einfügen (= vor der Zeile "AcallHint.width := aw"):


    if pos (slinebreak, lab.Text) <> 0 then begin
    ACallhint.Height := ACallHint.Height + (CountLineBreaks (lab.Text) * lab.canvas.textheight ('T'));
    end;

    ...
  • Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls

    AW: HintPause in FireMonkey?

     
      by Harry Stahl, 1. Nov 2023
    Du könntest insofern eine Anpassung vornehmen, als dass Du bei der Zuweisung des Hints an den Label-Text die sLinebreaks entfernst und die Aufteilung der Zeilen ansonsten der Routine überlässt.

    Ändere einfach die Zeile

    Lab.text := Application.hint; // alt

    // in
    Lab.text := ReplaceStr (Application.hint, sLineBreak, ' '); // neu
  • Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls

    AW: HintPause in FireMonkey?

     
      by Harry Stahl, 1. Nov 2023
    Wie gesagt, Dein Vorschlag lässt sich nicht kompilieren. Und ansonsten ist es so, dass unter Windows-FMX die Zugriffe auf die Windows-Api nur sehr gezielt stattfinden. Dafür gibt es aber spezielle units und die findest Du nicht in der VCL (sondern vor allem in RTL_units). Ein mischen ist zwar unter bestimmten Fällen möglich wird aber u.U. mit unstabilen Programmverhalten erkauft und einer...
  • Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls

    AW: HintPause in FireMonkey?

     
      by Harry Stahl, 1. Nov 2023
    Meinst Du diesen Rat ernst? FMX und VCL zu mischen ist nie eine gute Idee. Im Zweifel wird sich das schon gar nicht kompilieren lassen auf Ebene von MacOS oder Linux sowieso schon nicht.
  • Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls

    AW: HintPause in FireMonkey?

     
      by Harry Stahl, 31. Okt 2023
    Na, noch der Hinweis, bevor Du Dir evtl. entsprechende Arbeit machst: Nachdem ich das gestern hier geschrieben hatte, kam mir der Gedanke, dass die Lösung die ich damals zur Anzeige von Hints etnwickelt hatte, mir sehr viel besser gefällt, also das nun in Delphi FMX integriert ist.

    Habe daher selber die vorgeschlagene Lösung umgesetzt und hierzu auch ein kleines Video gemacht, dort findest Du...
  • Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls

    AW: HintPause in FireMonkey?

     
      by Harry Stahl, 30. Okt 2023
    Leider gibt es da (meines Wissens nach) keine eingebaute Möglichkeit so etwas zu setzen.

    Ich hätte mir so eine Möglichkeit auch gewünscht, ich selber hatte ja so etwas mal in einer Unit implementiert, als es noch keine Hints in FireMonkey gab.

    Dir bliebe nur noch die Möglichkeit, eine Zuweisung für Application.onhint vorzunehmen und den Inhalt des Hints selber nach Deinen Wünschen...


URL zu dieser Suchanfrage:

https://www.delphipraxis.net/dp_search.php?do=usersearch&search_username=Harry+Stahl&search_exact_username=1&search_sortby=dateline&search_resulttype=post&search_matchmode=0&searchthreadid=213966
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz