Delphi-PRAXiS
Seite 16 von 20   « Erste     6141516 1718     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü? (https://www.delphipraxis.net/166810-win-8-customer-preview-und-wo-ist-das-startmenue.html)

Morphie 8. Mär 2012 18:28

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1155422)
Zitat:

Zitat von Morphie (Beitrag 1155358)
Es ist auch nicht möglich, auf irgendwelche lokalen Daten über Metro zuzugreifen. Es wird also empfohlen, die Daten irgendwie in eine Cloud oder ins -für die App- reservierte Verzeichnis zu speichern.

Welche Daten ? Die Konfigurationsdateien oder die Datenbank der Anwendung ?

Die Frage kam gestern auch. Es ist so, dass es keine direkten Datenbankzugriffe geben soll. Man soll sich einen Webservice schreiben mit dem man kommuniziert. Dann kam die Frage, ob man ein Workaround machen kann und einen Webserivce als localhost starten kann, der dann mit der Datenbank kommuniziert. Antwort: localhost / 127.0.0.1 ist verboten. =/
Ob das alles so 100%ig stimmt, was die sagten, weiß ich nicht... ;) Teilweise kamen die bei den Fragen ziemlich ins schwitzen...

Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1155422)
Zitat:

Zitat von Morphie (Beitrag 1155358)
Nur die momentan aktive App, bekommt 100% Rechenzeit (ausgenommen ist der Desktop, der läuft immer)
Alle anderen Apps bekommen 5 Sekunden Zeit, ihre Daten zu speichern und werden dann "schlafen gelegt".

Wie ist das hier, wenn eine Anwendung über den Desktop läuft und die andere als Metro-App ?

Naja, wie gesagt, der Desktop läuft wie bisher. Läuft ein ziemlich ressourcenfressendes Programm auf dem Desktop, leidet die Metro-App natürlich auch... Auf dem Desktop lassen sich natürlich wie bisher mehrere Programme nebeneinander ausführen.
Ob die Metro-App in dem Moment, in dem ich den Desktop als Oberfläche habe, im Hintergrund weiterläuft, weiß ich nicht...
Achja, wie Phoenix schon sagte, gibt es auch ausnahmen. Man kann zwei (oder mehr) Apps auch gleichzeitig laufen lassen, wenn man eine App in einen Rand "snapt"...

Zitat:

Zitat von mquadrat (Beitrag 1155425)
Die Metro-Apps verwenden WinRT. Der Kernel ist der gleiche. Siehe http://i.zdnet.com/blogs/davidburela...;siu-container

Ich meinte damit, dass der Kernel dafür ziemlich aufgebohrt wurde und deswegen -im Gegensatz zu Windows 7- quasi neu ist. Es gibt weniger Hintergrundprozesse, WinRT wurde eingeführt, ARM-Prozessor Untersützung wurde eingeführt und insgesamt soll der Kernel wohl flotter sein...

cookie22 8. Mär 2012 18:51

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zitat:

Ob die Metro-App in dem Moment, in dem ich den Desktop als Oberfläche habe, im Hintergrund weiterläuft, weiß ich nicht...
Ja, das sieht man im Task-Manager.

taveuni 9. Mär 2012 08:08

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Für englisch verstehende ein interessanter Artikel einer differenzierten Sichtweise.

jaenicke 9. Mär 2012 09:48

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zu dem Artikel:
Full Ack! :thumb:

Sherlock 9. Mär 2012 09:50

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Hmmm, ich brauche das Startmenü eigentlich nur, um schnell Suchen zu können. Das da erstmal das Startmenü bzw. installierte Programme gesucht werden finde ich sehr gut und passend. Die Suche unter Metro muss ich noch ein wenig ausprobieren. Ich habe zahlreiche Programme installiert, und einen Desktop auf dem nur 4 Symbole liegen. Die Taskleiste hat auch nur 4 Shortcuts drauf. Der Rest ist über die "Wäscheleine" aka RocketDock perfekt zugreifbar. 30+ Programme im schnellen Zugriff auf Metro kann ich mir noch nicht vorstellen, da ich da auf jeden Fall entweder die Kacheln winzig einstellen oder auf mehreren Bildschirmseiten verteilen müsste. Auf jeden Fall muss ich das aber noch ausprobieren.

Was auf jeden fall stinkt (und zwar nach "nicht zu Ende gedacht") ist die harte Trennung von Metro Apps und Desktop. Und zwar so hart, daß der Metro IE nicht die Einstellungen des Desktop IE mitbekommt. Ich sitze hier in der Firma hinter einer Firewall mit Proxy, dem Desktop IE kann ich das beibringen, der Metro IE sagt immer nur "Häh?"

Naja, mal sehen was noch so möglich ist. Immerhin kann ich jetzt mit einer Kachel die win8 Box runterfahren :D

Sherlock

Sherlock 9. Mär 2012 09:55

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zitat:

Zitat von taveuni (Beitrag 1155546)
Für englisch verstehende ein interessanter Artikel einer differenzierten Sichtweise.

Kann ich nicht zustimmen:
PCs bleiben bei mir definitiv nicht am Arbeitstagende eingeschaltet. Und weil ich nicht an den Stromschalter komme, brauch ich das Ding im schnellen Zugriff. Nur weil der Win-Jünger da drei Wege gefunden hat, den Rechner runterzufahren, heisst das noch lange nicht, das diese Wege gut sind. Zum Rest sag ich nichts, weil das zum Teil noch auszutesten und zum Teil Ideologie ist.

Upps: Sorry 4 Doppelpost.

Sherlock

cookie22 9. Mär 2012 10:58

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zitat:

But just so we're clear, it's a modern PC. Why the frick are you shutting down a PC? It's not 1989, people.
Solche Aussagen sind schon traurig. :cry:

taveuni 9. Mär 2012 12:17

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1155598)
Zitat:

But just so we're clear, it's a modern PC. Why the frick are you shutting down a PC? It's not 1989, people.
Solche Aussagen sind schon traurig. :cry:

Man könnte die Aussage auch dahingehend interpretieren dass es andere Möglichkeiten gibt.
Wenn ich z.b. ein Ipad benutze habe ich noch nie einen grafischen Ausschaltknopf gesucht.
Weil: entweder stellt das Ding selbst ab wenn ich's weglege. Oder ich drück den Hardwareknopf
auf der Seite.

Aber vielleicht muss ein Mod den Verlauf hier in den anderen Thread lenken.
Da gibts ja mitterlweile einen eigenen zu dem Thema...

Daniel 10. Mär 2012 08:19

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Ich möchte noch mal in Erinnerung rufen, dass es "nur" eine Software ist. Es gibt auch bei noch so großer Ablehnung keine Notwendigkeit, verbal ausfallend zu werden - weder hier untereinander oder gegenüber Microsoft.

Delphi-Laie 10. Mär 2012 10:35

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Ich befürchte, daß da etwas auf uns zukommt, was das schlimmste Horoskop nicht zu prophezeien wagte und imstande war. Dagegen war Vista ja nur ein laues Lüftchen, an das man sich vielleicht sogar zurücksehnen würde, wenn es nicht mit dem Service Pack 3 zum akzeptablen Windows 7 veredelt worden wäre.

Diese Beutelschneiderei á la Apple: "Apps" kaufen, allein bei diesem rudimentär-verstümmelten Unwort bekomme ich schon einen dicken Hals, wird bei mir jedenfalls definitv ausfallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.
Seite 16 von 20   « Erste     6141516 1718     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz