Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 20   « Erste     567 8917     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü? (https://www.delphipraxis.net/166810-win-8-customer-preview-und-wo-ist-das-startmenue.html)

cookie22 2. Mär 2012 09:53

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zitat:

Gar nicht benutzen
Kann sich ein ernsthafter Softwareentwickler nicht leisten.

Was mir zu Win8 noch einfällt ist, dass Win8 als größte Revulution seit Win95 verkauft wird. Dann doch bitte auch mal ne neue Versionsnummer und nicht 6.2.

Bernhard Geyer 2. Mär 2012 09:57

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1154042)
Was mir zu Win8 noch einfällt ist, dass Win8 als größte Revulution seit Win95 verkauft wird. Dann doch bitte auch mal ne neue Versionsnummer und nicht 6.2.

Gibt es doch: Windows 8.

Die internen Versionsnummern kennen doch nur Entwickler und Interessierte.
Und solange der OS-Kern noch von Vista/Win2008 abgeleitet ist, ist eine neue Versionsnummer nicht angebracht.

Luckie 2. Mär 2012 10:00

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zitat:

Zitat von Morphie (Beitrag 1154033)
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1154010)
Ich habe alle haken rausgenommen und es hat mir die Toolbar trotzdem installiert!

Dann hast du vermutlich etwas falsch gemacht. Siehe Anhang...

Verdammt, ich habe alle Haken rausgenommen und dann blind auf den rechten Button geklickt, weil da normalerweise der "Weiter" oder "OK" Button ist. Wer rechnet denn auch damit, dass mann auch noch auf "Ablehnen" klicken muss, obwohl man schon die Haken entfernt hat. Und genau das ist das unseriöse, weil es dem Anwender nicht angeboten wird, sondern es wird versucht dem Anwender unterzuschieben.

TiGü 2. Mär 2012 10:03

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1154045)
Zitat:

Zitat von Morphie (Beitrag 1154033)
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1154010)
Ich habe alle haken rausgenommen und es hat mir die Toolbar trotzdem installiert!

Dann hast du vermutlich etwas falsch gemacht. Siehe Anhang...

Verdammt, ich habe alle Haken rausgenommen und dann blind auf den rechten Button geklickt, weil da normalerweise der "Weiter" oder "OK" Button ist. Wer rechnet denn auch damit, dass mann auch noch auf "Ablehnen" klicken muss, obwohl man schon die Haken entfernt hat. Und genau das ist das unseriöse, weil es dem Anwender nicht angeboten wird, sondern es wird versucht dem Anwender unterzuschieben.

Offtopic!

EWeiss 2. Mär 2012 10:14

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zurück zum Topic..

Zitat:

Microsoft has listed as legacy graphics:

GDI
GDI+
Monitor Configuration
OpenGL
Picture Acquisition
Windows Color System
WPF Bitmap Effects

The current new graphics technologies are:

Direct2D/DirectWrite (that use DirectX under the hood)
Windows Image Adquisition (WIA)
Windows Image Component (WIC)

Windows 8 will introduce a new technology called:
DirectComposition.
Mein Eindruck ist "Zurück zum Anfang!" (back to the roots)
Ein aufgeklatschtes DOS Fenster max 16 Farben?

gruss

himitsu 2. Mär 2012 10:19

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1154045)
Wer rechnet denn auch damit, dass mann auch noch auf "Ablehnen" klicken muss, obwohl man schon die Haken entfernt hat.

Weil man bei vielen Setups auf "akzeptieren" klicken muß, um weiterzukommen.
"Ablehnen" beendet oftmals das Setup.

jaenicke 2. Mär 2012 11:56

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1154029)
Eigentlich ist es doch immer dasselbe:
Egal was es Neues gibt, das erste was viele machen ist es irgendwie nicht auszuschalten, egal ob es sinnvoll ist oder nicht. :roll:

Das kannst du ohne es ernsthaft auszuprobieren unmöglich wissen, ob es sinnvoll ist... :roll: (ja, denken kann man, dass man die Weisheit gepachtet hat, aber wirklich wissen nicht)

cookie22 2. Mär 2012 12:24

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1154079)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1154029)
Eigentlich ist es doch immer dasselbe:
Egal was es Neues gibt, das erste was viele machen ist es irgendwie nicht auszuschalten, egal ob es sinnvoll ist oder nicht. :roll:

Das kannst du ohne es ernsthaft auszuprobieren unmöglich wissen, ob es sinnvoll ist... :roll: (ja, denken kann man, dass man die Weisheit gepachtet hat, aber wirklich wissen nicht)

Wenn ich, um ein neues Programm zu starten, in ein Vollbildmenu gedonnert werde, verliere ich den Fokus auf den Desktop. Desweiteren switche ich immer zwischen zwei graphischen Stilen hin und her. Mir persönlich nimmt das die Konzentration, darum möchte ich es auch abschalten können und mit Aero alleine arbeiten können. Genauso wenig mag ich die Vollbild Metro Apps, für Tablets mag das ja ganz nett sein aber für einen Desktop sicher nicht. Das ganze OS sieht für mich nicht mehr aus, wie aus einem Guss. Aero und Merto passen optisch nicht wirklich gut zusammen.

Sherlock 2. Mär 2012 12:30

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Find ich ihn nur nicht, oder muss man wirklich zum runterfahren in die Einstellungen gehen?

Statt "Start to Shutdown" heisst es jetzt "Configure to Shutdown"...das nenn ich mal nen Paradigmenwechsel.

Sherlock

jaenicke 2. Mär 2012 12:57

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
 
Also mein PC hat ganz normal einen Ein-/Aus-Schalter. Der funktionierte bisher und tut es auch bei Windows 8. ;-)

Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1154084)
Desweiteren switche ich immer zwischen zwei graphischen Stilen hin und her. [...] Genauso wenig mag ich die Vollbild Metro Apps, für Tablets mag das ja ganz nett sein aber für einen Desktop sicher nicht. Das ganze OS sieht für mich nicht mehr aus, wie aus einem Guss. Aero und Merto passen optisch nicht wirklich gut zusammen.

Du hast Metro Oberflächen doch ohnehin überall im bisherigen Desktop integriert. Schon wenn du auf das Netzwerk-Tray-Icon gehst z.B.
Und vom Prinzip her sieht das auch gar nicht mal schlecht aus. Auch die RDP-Oberfläche usw.

Ich habe ja zuerst auch ziemlich gezweifelt, aber nachdem ich da einiges installiert habe und ein wenig konfiguriert habe, sehe ich das nicht mehr so negativ. Ganz überzeugt bin ich noch nicht, aber zumindest werde ich damit leben können.

Wenn man natürlich nicht unvoreingenommen an etwas herangeht, kann man sich das ganze Ausprobieren auch sparen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Seite 7 von 20   « Erste     567 8917     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz