AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Datenbankzugriff - Best Way - Datasets oder Klassen ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankzugriff - Best Way - Datasets oder Klassen ?

Ein Thema von HeinzJ · begonnen am 11. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2008
 
HeinzJ

Registriert seit: 17. Aug 2007
Ort: Bremen
84 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#10

Re: Datenbankzugriff - Best Way - Datasets oder Klassen ?

  Alt 12. Dez 2007, 11:27
Zitat von Der_Unwissende:
Der größte Vorteil, den Design Pattern bieten ist eine durchdachte Architektur
Richtig. Ich finde aber leider immer nur zeilenlastige Beispiele im Java Bereich. Beispiele in denen Datasets auftauchen sind nicht vorhanden.

Zitat von alzaimar:
Listen und Auswertungen [...] dagegen würde ich so nicht implementieren. Da würde ich mir doch ein TDataset gönnen
Mit solch einem Design hatte ich auch schon mal angefangen. Ich fand aber die Anbindung an diverse gute Grid-Komponeneten einigermaßen unbequem und ging dann dazu über neben Klassen (auch für Listen) ebenfalls auch noch Datasets zu verwenden. So ganz sauber isses dann aber nicht geworden. Ich hatte dann neben diversen Listen Datasets mit sehr ähnlichen Inhalten.

HeinzJ
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz