AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SSL mit TidPOP3

Ein Thema von OlloSoft · begonnen am 21. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2008
Antwort Antwort
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#1

Re: SSL mit TidPOP3

  Alt 11. Mär 2008, 16:45
Hallo Ollosoft,

da muß ich mich mal einschalten.

Was für ein Chaos: Warum -drei- DLLs? Du hast Dir meine OpenSSL Patches geladen, richtig? Verwendest Du die Indy10 von der Delphi Installation oder aus dem SVN?

Bitte überprüfe auch, ob die richtige IdSSLOpenSSLHeaders.pas in deinem Projektverzeichnis liegt bzw. vom Compiler gefunden und genutzt wird.

Eine AV darf es da nicht geben.

Du hast also wahrscheinlich einen Mix aus alter und neuer DLL, weil Dein Compiler die alte IdSSLOpenSSLHeaders.pas nutzt (und daher nach der ssleay32.dll fragt).

Momentdan heißen die gepatchten DLLs: libeay32.dll und libssl32.dll. Dies wird von der gepatchten IdSSLOpenSSLHeaders.pas berücksichtigt.

Ich werde auf Wunsch wieder zur alten (Delphi) Namensgebung zurückkehren, wobei meine der OpenSSL Sourcen entspricht...

Aber: Ich sehe im Moment öfter bei Verkaufssoftware, Exchange-Tools z.B., das 3 DLLs verwendet werden. Das ist definitiv falsch!

Gruß Assertor

Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz