AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 8. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2009
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.644 Beiträge
 
#6

Re: RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?

  Alt 8. Jan 2009, 10:57
Zitat von Mavarik:
Ich hoffe das war nicht die gute Nachricht...

Wenn man sich sowieso umgewöhnen muss kann man doch auch gleich auf C# umstellen...
Abgesehen davon gibt es da viel mehr Sourcen...

Ich würde sagen, damit hat sich Delphi für .Net erledigt... Oder?
Eher oder nicht.
Wieso sollte ich C# nehmen, wenn Prism viel mehr Features bietet?

Edit nachtrag:
Zitat von mkinzler:
Bei CG weiss man nie. Aber vielleicht schmeissen sie ja wirklich das Frontend von Delphi.native und Prism zusammen
Eher unwahrscheinlich. Ich glaube, RemObjects wird die Sourcen des Oxygene-Compilers nicht so einfach an CodeGear rausrücken. CG hat ja nur den Vertrieb lizenziert wenn ich nicht ganz auf dem Holzweg bin.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz