AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

if ... or ... else - Anwendungen

Ein Thema von de_arg · begonnen am 1. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2004
 
de_arg

Registriert seit: 1. Jan 2004
9 Beiträge
 
#14

Re: if ... or ... else - Anwendungen

  Alt 1. Jan 2004, 19:26
Zitat von Niels:
Es war nur ein Beispiel....
Das was stört ist z.B. das else was immer irgendwo mitten in der Zeile Hängt und begin, sowie end gehören auf die selbe Höhe wie if und werden nicht eigerückt.

PS: Du kannst doch trotzdem der Übersicht halber jedes 'or (....)' in eine einzelne Zeile packen. Nicht nur wegen dem Forum sondern wegen deiner Übersicht im Delphi!

MfG Niels

Oh Vorsicht...


Es ist nicht gut 'or' in eine neue zeile zu packen, denn wenn das programm zb die erste zeile 'if ...' den bedingungen nicht erfüllt, aber die zweite schon 'or...' dann überprüft das Programm nicht mehr die zweite Zeile und überprüft dann 'else ...'


und die end's haben den gleichen abstand wie die begin's, was übersichtlicher ist.

Hier habe ich ein Bild von meinem Quelltext
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg quell.jpg (175,6 KB, 23x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz