AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FindFirst / FindLast

Ein Thema von value is NULL · begonnen am 10. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2010
Antwort Antwort
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: FindFirst / FindLast

  Alt 10. Sep 2010, 12:25
Mit FindFirst/FindNext nur die Unterordner einlesen und die Ergebnisse einfach mit < > Vergleichen und merken. aus dem Ergebnis ein String basteln...
Delphi-Quellcode:
function GetLoHiSubDirs(aDirectory : String): String;
var
  sr : TSearchRec;
  loStr, hiStr : String;
begin
  loStr := '99999999';
  hiStr := '00000000';
  aDirectory := IncludeTrailingPathDelimiter(aDirectory) + '*.*';

  if FindFirst(aDirectory, faAnyFile, sr) = 0 then
  begin
    try
      repeat
        if (sr.Name[1] <> '.')
        and ((sr.Attr and faDirectory) = faDirectory) then
        begin
          if sr.Name < loStr then
            loStr := sr.Name;
          if sr.Name > hiStr then
            hiStr := sr.Name;
        end;
      until FindNext(sr) <> 0;
    finally
      FindClose(sr);
    end;
  end;

  Insert('-', loStr, 7);
  Insert('-', loStr, 5);
  Insert('-', hiStr, 7);
  Insert('-', hiStr, 5);
  result := loStr +' - '+ hiStr;
end;
Es wird für das kleinste Datum erstmal das größtmögliche gespeichert (99999999), und dann bei der Suche durch kleinere Datum ersetzt.Beim größten Datum genau umgekehrt.

Der Rest ist nur die Funktionsweise von FindFirst/FindNext zu verstehen und das Ergebnis (mit Insert) aufzuhübschen.

PS: Versuche vor allem die Bit-Operation zu verstehen, sowas wirst Du häufiger brauchen:
if ((sr.Attr and faDirectory) = faDirectory) then

Geändert von Satty67 (10. Sep 2010 um 12:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
value is NULL

Registriert seit: 10. Sep 2010
249 Beiträge
 
#2

AW: FindFirst / FindLast

  Alt 10. Sep 2010, 12:38
@ Satty 67

wow, funktioniert perfekt! also das war eindeutig zu hoch für mich aber es funkt!

Danke Danke, jetzt versuch ich das ganze noch zu verstehen dann hab ichs glaub ich

LG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.270 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: FindFirst / FindLast

  Alt 10. Sep 2010, 12:50
PS: Diese Art des Vergleichs geht aber nut mit Datumsformaten wie "20100908", "2010-09-08" oder wo auch immer der "größere" Wert zuerst kommt und wo alle Zahlen ordentlich mit ausgerichtet sind.

Mit unserem deutschen "08.09.2010" würde das nicht gehn ... da mü0te man also den String erstmal zerlegen.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
value is NULL

Registriert seit: 10. Sep 2010
249 Beiträge
 
#4

AW: FindFirst / FindLast

  Alt 10. Sep 2010, 13:01
das klingt logisch...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz