AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Its time to say goodbye Windows XP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Its time to say goodbye Windows XP

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 19. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2013
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 28. Jan 2013, 13:36
Ohne jetzt großartig Windows 2000 getestet zu haben, hieß es Windows 2000 ist die letzte Version von NT und Me von Windows 9x, während Windows XP beides vereint, Grundgerüst Windows 2000 und noch zusätzlich einiges aus der Windows 9x Reihe.

Was davon jetzt stimmt weiß ich nicht endgültig, aber die Artikel zu Windows XP und 2000 habe ich noch etwas im Gedächtnis.
Kaum etwas, denn Windows XP ist ja die kontinuierliche Fortführung der NTx-Reihe. Daß XP ein Konglomerat beider Betriebsprogrammreihen ist, ist eher eine Werbelüge als zutreffend.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 28. Jan 2013, 14:19
Um genau zu sein wurden diverse API-Funktionen aus Windows 9x übernommen um die Kompatibilität zu erweitern...
Zudem einiges zum Ausführen alter DOS-Programme und Windows 3.x Software, die vorher unter NT nicht unbedingt lief, aber unter Windows 9x.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 27. Jan 2013, 14:26
In der Tat. Der Win-API-Unterschied zwischen W2k und XP und W7 ist minimal. So ziemlich alle Programme würden genauso gut auch auf W2k oder Win-NT laufen. Nur viele SW-Hersteller bauen mit Absicht Abfragen rein, damit sich diese schon mal gar nicht installieren lassen. So was sollte eigentlich von der EU mit Zwangsgeldern belegt werden.
Oh die bösen SW-Hersteller. Mus sich jetzt zugeben das unsere Firma auch dazu gehört. Hab eine feste Abfrage eingebaut die beim Programmstart auf IE6 und mindestens W2K prüft (Werden wir evtl. bis zum Release auf XP ändern). Liegt aber auch daran das wir wegen 0,04% Restmarktanteil von W2K hier keine entsprechenden Testaufwand für dieses Betriebssystem mehr investieren wollen. Wenn du unsere SW für einen entsprechenden Geldbetrag kaufen würdest, wären wir bereit auch W2K wieder aktiv in unsere Testprozesse aufzunehmen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 27. Jan 2013, 14:30
Jeder SW-Hersteller muss festlegen, für wie intelligent er seine Kunden hält. Und wie er es rüberbringt.

In der Tat. Der Win-API-Unterschied zwischen W2k und XP und W7 ist minimal. So ziemlich alle Programme würden genauso gut auch auf W2k oder Win-NT laufen. Nur viele SW-Hersteller bauen mit Absicht Abfragen rein, damit sich diese schon mal gar nicht installieren lassen. So was sollte eigentlich von der EU mit Zwangsgeldern belegt werden.
Oh die bösen SW-Hersteller. Mus sich jetzt zugeben das unsere Firma auch dazu gehört. Hab eine feste Abfrage eingebaut die beim Programmstart auf IE6 und mindestens W2K prüft (Werden wir evtl. bis zum Release auf XP ändern). Liegt aber auch daran das wir wegen 0,04% Restmarktanteil von W2K hier keine entsprechenden Testaufwand für dieses Betriebssystem mehr investieren wollen. Wenn du unsere SW für einen entsprechenden Geldbetrag kaufen würdest, wären wir bereit auch W2K wieder aktiv in unsere Testprozesse aufzunehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Its time to say goodbye Windows XP

  Alt 27. Jan 2013, 14:53
Jeder SW-Hersteller muss festlegen, für wie intelligent er seine Kunden hält. Und wie er es rüberbringt.
Steht halt in den Systemanforderungen des nächsten Major Releases. Wird vermutlich bei 99% der Kunden keinen Auswirkungen haben da dort mittlerweile W2K auch schon Geschichte ist.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz