AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Realzahl in Datum wandeln SQLLite
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Realzahl in Datum wandeln SQLLite

Ein Thema von Emsbootsmann · begonnen am 26. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Realzahl in Datum wandeln SQLLite

  Alt 27. Mär 2017, 12:29
Nun der Wunsch nach dem "17.3" ist als solches ja schon seltsam.
Meiner Meinung nach müßte man den 17.3.2015,17.03.2016 (oder besser 2015-03-17,2016.03.17) usw. suchen.
Das "Like " sehe ich als berechtigte Visualisierung eines vergewaltigten DB-Feldes.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Realzahl in Datum wandeln SQLLite

  Alt 27. Mär 2017, 13:01
Das "Like " sehe ich als berechtigte Visualisierung eines vergewaltigten DB-Feldes.
Diese Formulierung gefällt mir

Hier ist eigentlich noch die Aufgabenstellung unklar.

Wenn nach 17.03 gesucht wird, heißt das, dass alle Datensätze zu allen 17.03 aller Jahre gefunden werden sollen?
Oder will man hier dem Anwender nur die Eingabe von 5 weiteren Zeichen ersparen, also eine unsinnige Faulheit unterstützen?

Dann scheidet das von Jobo zu Sprache gebrachte Between leider aus.

Wenn man nach einem Datum sucht, dann sollte man auch dieses Datum eingeben und nicht nur 'ne Teilmenge, in der Hofflung: Die DB wird's schon richten.

Alternative: Datum als Zeichenfolge in der DB ablegen in der Form YYYYMMDD. Dann kann man auch mit Teilzeichenfolgen und Between sinnvoll und (vermutlich) performant suchen.

Aus der Eingabe 2017 wird dann per Programmcode Between '20170101' and '20171231'.

Aus der Eingabe von 201703 wird Between '20170301' and '20170331'.

So kann man sinnvoll nach einem konkreten Datum suchen oder auch nach Datumsbereichen von-bis.

Die einzige Verwendung von Eingaben ala 17.03 erscheint mir bei einer Kalendersuche die Suche nach bestimmten Jahrestagen zu sein. Sowas in der Art: Wer ist alles am 17.03 geboren.

Also sowas: http://www.promi-geburtstage.de/maer...g-am-17-maerz/
https://geboren.am/17-maerz
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Realzahl in Datum wandeln SQLLite

  Alt 27. Mär 2017, 13:40
Hallo,
warum sollte die Aufgabenstellung seltsam sein?

Den Bug habe ich am 17.03. eingebaut, aber welches Jahr ... ?

Noch mal zum Thema:
select * from tabelle where strftime('dd.mm',Datumsspalte) = '17.03'

Das sollte doch gehen?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Realzahl in Datum wandeln SQLLite

  Alt 27. Mär 2017, 14:01
Oder will man hier dem Anwender nur die Eingabe von 5 weiteren Zeichen ersparen, also eine unsinnige Faulheit unterstützen?

Dann scheidet das von Jobo zu Sprache gebrachte Between leider aus.
Also man kann sich ja viele Szenarien denken, die Ursache für diese "verstümmelte" "Datums"eingabe sein könnten.
Naheliegend find ich hier, das Datum des aktuellen Jahres ist gemeint bzw. ist ja 2016 im EP explizit genannt. Ich gehe mal davon aus, der TE wird schon wissen was er sucht und kann meinen Beispielcode entsprechend abändern, wenn es dann doch ein anderes oder viele Jahre sein sollen.
Mir ging es wie geschrieben primär um die Frage, wie man grundsätzlich eine solche Aufgabe lösen kann ohne dass gleich Vergelwaltigung im Spiel ist.
Angenommen, es soll doch nach allen 17.3. Vorkommen in allen Jahren gesucht werden, ist mein Vorschlag "etwas umständlich", aber das könnten wir noch herausfinden, falls der TE sich jemals wieder meldet.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz