AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 10: Netzwerklaufwerke nicht nutzbar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10: Netzwerklaufwerke nicht nutzbar

Ein Thema von Helmi · begonnen am 3. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Windows 10: Netzwerklaufwerke nicht nutzbar

  Alt 3. Sep 2020, 17:24
Dann würde ich das Mapping mal über die IP-Adressen machen und schauen, wie es sich dann verhällt
Das ist aber nicht die Rätsels Lösung.
Es muss ja einen Grund geben, wieso das jetzt über den Namen anscheinend nicht mehr funktioniert.
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Windows 10: Netzwerklaufwerke nicht nutzbar

  Alt 3. Sep 2020, 18:08
Ja vielleicht ist es ein anderer Name?

"Anpingen geht" sagt ja noch nichts über IP oder DNS. Was hast Du beim Anpingen verwendet?

Wenn der WHS wie auch immer als "Slave" arbeitet, ist vielleicht DHCP im Spiel. IP und Name sind also u.U. variabel.
Wir haben manchmal ähnliche Effekte, weil irgendeine "Bastelaktion", naja sagen wir Unachtsamkeit, mit einem Raspy für einen heimlichen DHCP Server sorgt. Nach einem Neustart ist man dann mit einem DHCP Rechner raus aus dem Netz oder drin, aber gefangen bzw. es gibt "eigenartiges" Verhalten des Rechners.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
388 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Windows 10: Netzwerklaufwerke nicht nutzbar

  Alt 4. Sep 2020, 10:09
Das ist aber nicht die Rätsels Lösung.
Es muss ja einen Grund geben, wieso das jetzt über den Namen anscheinend nicht mehr funktioniert.
Aber schon ein Hinweis darauf, in welche Richte wahrscheinlich zu suchen ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Windows 10: Netzwerklaufwerke nicht nutzbar

  Alt 7. Sep 2020, 05:53
Hallo,

ich hab jetzt nochmal einen Test gemacht:

also über die IP kann die Laufwerke erreichen.

Im Windows-Explorer wird der Server nicht mit seinem Namen unter "Netzwerk" angezeigt.
Wenn ich in der Eingabeleiste einen Ordner über die IP erreiche, so erscheint unter "Netzwerk" auch der Server, aber eben nur mit seiner IP.
Anscheinend funktioniert einmalig die Namensauflösung (oder wie das Ding genau heißt) nicht.

Irgendwas muss ich geändert haben, denn das hat bislang immer sauber und fehlerfrei funktioniert.
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
388 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Windows 10: Netzwerklaufwerke nicht nutzbar

  Alt 7. Sep 2020, 08:38
"Eigentlich" braucht es immer einen DNS-Server, allerdings ist das für kleine Netze auch eher unüblich, einen zu pflegen.
Wenn Du nur eine Hand voll Rechner in Deinem Netz hast, trag diese einfach in Deine lokale hosts Datei ein und Du hast Ruhe (Voraussetzung natürlich, die IP's der Rechner ändern sich nicht)

C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Windows 10: Netzwerklaufwerke nicht nutzbar

  Alt 7. Sep 2020, 08:47
"Eigentlich" braucht es immer einen DNS-Server, allerdings ist das für kleine Netze auch eher unüblich, einen zu pflegen.
Wenn Du nur eine Hand voll Rechner in Deinem Netz hast, trag diese einfach in Deine lokale hosts Datei ein und Du hast Ruhe (Voraussetzung natürlich, die IP's der Rechner ändern sich nicht)

C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
Danke für den Tipp!

Aber wieso funktionierte es bisher problemlos, jetzt nicht mehr?
Auch scheint eine nachträgliche Namensauflösung nicht mehr zu funktionieren.
Nur noch ein Win10-Neustart hilft dabei.
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
388 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Windows 10: Netzwerklaufwerke nicht nutzbar

  Alt 7. Sep 2020, 08:52
Wieso ist wahrscheinlich nicht so schnell zu beantworten, Windows macht "eigentlich" vieles von allein und im Hintergrund. Aber macnhmal funktionieren diese eigentlich nützlichen Hilfestellungen nicht mehr, oder anders als früher...
Das bekommt man nicht immer mit und dann hat man so einen lästigen Fehler, der vorher nicht aufgetreten ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#8

AW: Windows 10: Netzwerklaufwerke nicht nutzbar

  Alt 7. Sep 2020, 09:30
Sowas kann auftreten, wenn NetBIOS über TCP/IP nicht aktiviert ist und/oder das DNS-Suffix zwischen den Rechnern unterschiedlich ist. Schau mal mit
Code:
ipconfig /all
nach, ob das bei allen relevanten Adaptern aktiviert ist.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz