AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fragen zu VirtualTreeView

Ein Thema von H.Bothur · begonnen am 2. Okt 2023 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2023
 
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#15

AW: Fragen zu VirtualTreeView

  Alt 5. Okt 2023, 14:16
Wie ist das denn richtig ?
Warum möchtest du die Daten auf diese Weise speichern? Wenn ich mich recht erinnere, willst du das Datenverzeichnis auf der Festplatte im Virtual TreeView abbilden. Die Verwendung der Speicher- und Ladefunktion des TreeViews macht in der Regel nur bei statischen Daten oder bei einer Trennung zwischen Daten definierter Struktur und Aufbereitung/Anordnung Sinn. Bei Ersteren ist es eher eine pragmatische Lösung. Ein Beispiel für den zweiten Fall wäre ein Fragenkatalog zur Beantwortung. Hier trennt man Fragen und/oder visuelle Präsentation von den Antworten jedes Teilnehmers. In vielen Fällen ist der Aufbau des TreeViews direkt aus den Daten, die Datenstruktur liefert Daten und Abbildung, die bessere Lösung.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz