AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi Zeilenumbruch eines memofeldes in einer xml datei....
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeilenumbruch eines memofeldes in einer xml datei....

Ein Thema von Tigermoon · begonnen am 11. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2005
Antwort Antwort
Tigermoon

Registriert seit: 11. Mär 2005
Ort: Baumholder
100 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Zeilenumbruch eines memofeldes in einer xml datei....

  Alt 15. Apr 2005, 10:19
Habe das problem gelöst

Delphi-Quellcode:
    if(FileExists(dateiname_laden))
    then begin

      // Datei wird gespeichert, das immer die aktuellsten Eingaben gespeichert sind
      datei_speichern;

      // Anlegen eines Objektes zum Auslesen
      XML_File := newXMLDocument;
      // Datei laden
      XML_File.LoadFromFile(dateiname_laden);

      montag := StringReplace(XML_File.ChildNodes['WOCHENBERICHT'].ChildNodes['EINTRAEGE'].ChildNodes['MONTAG'].text, #10 , slinebreak ,[rfReplaceALL] );
      dienstag := StringReplace(XML_File.ChildNodes['WOCHENBERICHT'].ChildNodes['EINTRAEGE'].ChildNodes['DIENSTAG'].Text, #10 , slinebreak ,[rfReplaceALL] );
      mittwoch := StringReplace(XML_File.ChildNodes['WOCHENBERICHT'].ChildNodes['EINTRAEGE'].ChildNodes['MITTWOCH'].Text, #10 , slinebreak ,[rfReplaceALL] );
      donnerstag := StringReplace(XML_File.ChildNodes['WOCHENBERICHT'].ChildNodes['EINTRAEGE'].ChildNodes['DONNERSTAG'].Text, #10 , slinebreak ,[rfReplaceALL] );
      freitag := StringReplace(XML_File.ChildNodes['WOCHENBERICHT'].ChildNodes['EINTRAEGE'].ChildNodes['FREITAG'].Text, #10 , slinebreak ,[rfReplaceALL] );

      // Dateinamen festlegen zum Speichern der Datei
      dateiname_speichern := 'wochenbericht_' + Hauptmenu.kalender_woche.Text + '_' + Hauptmenu.jahr_auswahl.Text + '.txt';

      // Datie wird wenn Sie vorhanden ist gelöscht, da sie sonst Fehler verursacht
      if(FileExists(dateiname_speichern))
      then begin
        DeleteFile(dateiname_speichern);
      end;

      // Inhalt der Textdatei wird auf eine Variable erzeugt
      inhalt_der_txt_datei := 'WOCHENBERICHT'+slinebreak
                +'KW '+kalender_wochen_auswahl+' JAHR '+jahres_auswahl+slinebreak+slinebreak
                +'MONTAG: '+slinebreak+montag+slinebreak+slinebreak
                +'DIENSTAG: '+slinebreak+dienstag+slinebreak+slinebreak
                +'MITTWOCH: '+slinebreak+mittwoch+slinebreak+slinebreak
                +'DONNERSTAG: '+slinebreak+donnerstag+slinebreak+slinebreak
                +'FREITAG: '+slinebreak+freitag;

      { Dateierzeugung }
      AssignFile(MyFile, dateiname_speichern );
      ReWrite(MyFile);
      { Inhalt der Variable in die Textdatei schreiben }
      WriteLn(MyFile, inhalt_der_txt_datei );
      CloseFile(MyFile);

      { Namen der erzeugten Textdatei, zum wiederfinden, anzeigen }
      unit2.mitteilung.lbl_mitteilung.Caption := 'Es wurde eine Textdatei'
                                                +' mit dem Namen '+dateiname_speichern
                                                +' erzeugt die sie nun als Anhang in einer Email verwenden können';
      unit2.mitteilung.ShowModal;
      end;
Man muss den #10 von delphi durch eine slinebreak für das memofeld ersetzen und zwar mit StringReplace()
das memofeld kennt keine #10

steffi
Stephanie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz