AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorials"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorials"

Ein Thema von malo · begonnen am 27. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2005
Antwort Antwort
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#1

Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorials&qu

  Alt 27. Aug 2005, 15:03
Hi!

Aus dem kürzlich erschienen Thread zu dem Thema (ja, ich bin zu faul, den Link wieder rauszukramen... ), kam mir folgender Vorschlag, der jedoch hauptsächlich in den Codelibforen, den Tutorials und ggf. der Projektsparte eingeführt werden sollte (meiner Meinung nach).

Das Prinzip ist an das von Wikipedia angelehnt. Da man im Wikipedia ja jederzeit ALLES ändern kann, muss man einen entsprechenden "Schutz" haben. Wikipedia benutzt dafür eine seperate Seite, wo alle geänderten Texte nach Datum sortiert sind, und in denen sowohl der "aktuelle" als auch der "alte" Text steht. So kann im Grunde jeder nachschauen, ob die Änderung nun wichtig war, oder nicht - oder, ob jemand den Text "zerstört" hat. Und man kann es jederzeit rückgängig machen.

Vielleicht wäre eine vergleichbare Funktion in der DP auch angebracht. "Wichtig" wäre so etwas im Grunde ja nur in wenigen Sparten - z.B. die Projekt-Sparte, die Tutorial-Sparte, die Codelibrary oder auch die Freeware-Sparten.

Man könnte, speziell in diesen Sparten, den ersten Post so präparieren, dass ein editieren möglich ist, allerdings die alte und die neue Version in der DB gespeichert wird. Und ein Mod könnte dann nachschauen, ob die Änderung in Ordnung ist, oder nicht.


Allerdings wäre das dann aber auch zusätzliche Belastung für die Mods, die evtl. recht hoch ausfallen könnte. Als kleinen "Zusatz" könnte man eventuell die entsprechenden Textversionen für alle User sichtbar machen, und ein User könnte dann den entsprechenden Beitrag melden, und sagen, dass die Änderung nicht gerechtfertigt war.

Als Mod könnte man die Änderung dann jederzeit rückgängig machen.



Ein "Problem" sehe ich allerdings noch in Sparten wie der Tutorial-Sparte... Einige Leute veröffentlichen Tutorials über mehrere Postings hinweg. Man könnte dann den entsprechenden Beitrag als "offiziellen" Teil des Tutorials markieren, und dieser wäre auch zum Edit freigegeben.



Außerdem wären noch kleine Sahnehäubchen möglich... z.B. eine seperate Editsperre für diverse User in der entsprechenden Sparte, oder die Editsperre im entsprechenden Thread wieder "einführen", wenn jemand absichtlich sinnlose Änderungen macht.


Ich denke mal, dass das ganze möglich wäre, und das auch nicht allzuschwer zu realisieren wäre - Würde deshalb gerne mal Meinungen und evtl. Verbesserungsvorschläge hören
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von flomei
flomei

Registriert seit: 17. Jan 2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
2.094 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 27. Aug 2005, 17:01
Ich frage mich was so schwer daran ist eine PN an einen Moderator zu schicken...

MFG Florian
Florian Meier
... ist raus.
Vielen Dank für die Zeit mit euch!
http://www.flomei.de -- http://www.md5hash.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 27. Aug 2005, 18:01
Zitat von flomei:
Ich frage mich was so schwer daran ist eine PN an einen Moderator zu schicken...
Es ist nervig und überflüssig, es ist langsamer als eine eigene Änderung, es ist unflexibler (wenn ich eine Änderung mache, ändere ich oft kurz darauf noch etwas was mir auffällt). All das kann ich zwar machen indem ich einen Mod belästige, was ich aber sowohl für mich als auch für den Mod als unangenehm empfinde. Daher finde ich die Editsperre wie sie aktuell existiert etwas affig und es erinnert mich manchmal ein wenig an Kindergarten, aber nicht an ein Forum in dem auch Profis unterwegs sind
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#4

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 27. Aug 2005, 18:18
Zitat von flomei:
Ich frage mich was so schwer daran ist eine PN an einen Moderator zu schicken...
Wie Olli bereits sagte, ist es extrem nervig. Ich jedenfalls möchte, wenn ich ein Tutorial verfasse, auch nachträglich schnell noch einen Rechtschreibfehler verbessern können, oder eine entsprechende Wortwahl "korrigieren", auch nach 24 Stunden. Oder ein Codebeispiel korrigieren, Logikfehler ausbessern, vergessene try's hinzufügen etc. Wenn man dafür jedes Mal einen Moderator benachrichtigen muss, ist es extrem nervig.

Das ist von meiner Seite als Kompromissvorschlag zu diesem Thread gekommen, und als direkte Reaktion auf [user=alcaeus"]alcaeus's[/user] Beitrag.


Diese Idee ließe sich prinzipiell in jeder Sparte anwenden. Allerdings befürchte ich, dass dadurch die Anfrage im Endeffekt zu groß wäre, weil jeder seine alten Beiträge editieren will. Daher wollte ich mich auf die Sparten beziehen, in denen häufig auch noch der erste Post editiert werden muss / wird.

Zitat von Olli:
es erinnert mich manchmal ein wenig an Kindergarten
"Darf ich zur Toilette gehen?"

Nachtrag:

Man kann das ganze außerdem als eine Art Grundstein ansehen... ich hoffe nämlich, dass durch diesen Vorschlag noch andere Ideen kommen, die eventuell etwas ausgereifter sind. Denn der grundsätzliche Bedarf, an einem "Zwischenweg" besteht ja.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#5

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 27. Aug 2005, 18:26
Hallo ihr,

ich bitte euch, hier nicht die Edit-Sperre an sich anzusprechen, sondern nur zu den Vorschlaegen Stellung nehmen, bzw. neue Vorschlaege bringen. Fuer die Edit-Sperre gibts einen bestimmten Grund, und Daniel hat schon oefters gesagt, dass er diese nicht aendern will. Falls aber mit eurer Hilfe eine gute Loesung gefunden werden kann, ist das natuerlich gut

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 27. Aug 2005, 21:07
Zitat von alcaeus:
ich bitte euch, hier nicht die Edit-Sperre an sich anzusprechen, sondern nur zu den Vorschlaegen Stellung nehmen, bzw. neue Vorschlaege bringen.
Die Diskussion darüber wurde durch einen [user=flomei]gewissen "CodeLib-Manager"[/user] ... sagen wir mal ... angeregt.

Zitat von alcaeus:
Falls aber mit eurer Hilfe eine gute Loesung gefunden werden kann, ist das natuerlich gut
Hatten wir das nicht bereits im o.g. Beitrag schonmal? Darauf gab es kurzfristig Reaktionen, aber seitdem ist mir keine Änderung aufgefallen ... die Frage wäre also, ob es nur Lippenbekenntnisse sind, wenn "mit eurerunserer Hilfe" etwas gefunden werden soll.
Ich sage nur Edit-Button weg, wenn sowieso Funktion nicht verfügbar und Hinweis unten bei den "Berechtigungen" -> "Du darfst Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten." ... da steht nix von "nur 24h". Ergo existiert bis dato kein Indikator für die 24h-Sperre, oder übersehe ich was?! Es gab ja durchaus genügend Vorschläge (zB nur Anfügen, Versionierung ... + o.g.).


Übrigens darf ich mich als einer von jenen outen, die damals im (alten!!!) DF ihre Beiträge "gelöscht" haben. Aber um dem ganzen Sinn zu geben, sollte ich aber vielleicht noch ein paar Bemerkungen anbringen:
  1. gelöscht habe ich Beiträge in einer nicht fachbezogenen Diskussion zu folgendem Thema (siehe Punkt b):
  2. der Admin hatte Mods anderer Foren "mal so" die Schreibberechtigung entzogen, weder Ankündigung noch Gnade - schon garnicht war Fachwissen ausschlaggebend (... dies tat er schrittweise und ich war auch irgendwann dran, weil jemand in der "Coder-Area" die Idee hatte mich zum Mod zu machen)
  3. Nachdem ich nicht mehr mitdiskutieren durfte (neue Beiträge anfügen), konnte ich jedoch meine alten ändern und tat dies indem ich den Inhalt entfernte und meinen Grund nannte (explizit, eindeutig und öffentlich!)
... wenn sowas der Grund sein sollte, daß Daniel diese Sperre einführte, würde mich das sehr betrüben, denn die Gründe waren doch sehr spezifisch (und aus meiner Sicht durchaus gerechtfertigt), und der Admin (ist ja wohl den Älteren namentlich bekannt), ließ sich auch auf keine Diskussion ein, wohlwissend, daß er keine vernünftigen Argumente hatte.
Wer in fachbezogenen Diskussionen Amok läuft, ist ein Idiot - und üblicherweise stellen Idioten, wenn überhaupt, nur Fragen und beantworten sie nicht. Es würde also nichts verlorengehen was einen (Wissens-)Mehrwert besitzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 27. Aug 2005, 21:29
EDIT: angesichts des ernsten Themas, das mich doch betrifft, wurde nonsense gelöscht und sense hinzugefügt.

Es kann für viele Menschen ein erhebliches Hindernis darstellen, wenn man zwischen sich und einer Aktion einen weiteren Menschen sieht, der diese Aktion beobachten, interpretieren, missbilligen, in sie intervenieren oder sonstiges könnte.

Wenn ich meine wertvolle Zeit opfere und z.B. ein Tutorial für die DP schreibe, dann will ich darüber doch Kontrolle haben! Ist es denn nicht abschreckend zu wissen, dass das ganze nach 24 Stunden wie in Stein gemeisselt da steht und nur über einen Moderator es überhaupt die Chance gibt, da was daran zu ändern?

Ausserdem finde ich, man sollte genügend Vertrauen in seine User haben, um über die Gefahr solcher destruktiver Aktionen hinwegsehen zu können. Wer ein Tutorial schreibt, ist nicht der, der einfach aus jux und dollerei "postings aus dem sinnzusammenhang reisst"(Zitat aus einem der beiträge in der Diskussion um die Editsperre).

@Olli: "nur bis 24h" als Aufklärung ist bereits geplant(inklusive eines Bildes), und das wissen wir beide, also wärm nicht alte Suppe auf, das nützt der Erkenntnisfindung nicht im geringsten! Viel besser wäre ein "wann kommt denn endlich die angekündigte..." gewesen

@Ollis Anfügung: So ein drastischer Fall ist hier in der DP nicht wahrscheinlich, auch wenn ein wohlbekannter Abschnitt der DP-AGBs Verschwörungstheoretiker doch zu übertriebenem Argwohn veranlassen könnte...
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#8

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 27. Aug 2005, 21:40
Luke, du widersprichst dir selbst.

Erstens habe ich gesagt, dass die Diskussion hier nicht erfolgen soll, weil Daniel bereits gesagt hat, dass die Edit-Sperre nicht verschwindet. Dies wieder und wieder durchzukauen hat IMO keinen Sinn.

Zweitens, was glaubst du warum ich angeregt habe, Vorschläge zu bringen? Damit wir eine Möglichkeit finden, so dass Benutzer deren Tutorials auch nach dem 24-Stunden-Limit editieren können, ohne dass die Tutorials durch "Zerstörungswut" entfernt werden können. Ich verstehe nicht, warum du hier wieder mal polemisierst, und sogar noch das Wort "Moderator" irgendwie runtermachst.
Bitte, wenn du einen guten Vorschlag hast, wie man die Tutorials "schützen" kann, aber den User noch Korrekturen usw. einfügen lassen kann, dann bring ihn. Wenn du hingegen nur die Edit-Sperre polemisieren willst, dann lass es bitte - es führt zu nichts.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 27. Aug 2005, 21:41
Ich wollte das hier eigentlich nicht ins Lächerliche gezogen wissen ...
Es hat schon seinen Grund, warum ich das geschrieben habe, was ich geschrieben habe - und auch wie ich es geschrieben habe. Es hat nicht umsonst mehr als eine halbe Stunde vom Drücken auf "Zitat" bis zum Abschicken der Antwort gedauert.

Edit: Kein Kasten ... bezog sich also auf DGL-Luke's Beitrag.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 27. Aug 2005, 22:05
Ihr habt ja so recht *schäm*

Ich hätte wohl auch ein wenig mehr Zeit verstreichen lassen sollen.

@alcaeus: Die einzig voll zu akzeptierende Möglichkeit - wohl auch für Olli - wäre der Vertrauensbeweis der Aufhebung der EDIT-Sperre in den angesprochenen Bereichen(s. erster Post).

Eine weitere Möglichkeit, die zumindest ein Schritt in die richtige Richtung wäre, wäre eine Versionskontrolle. Auch bereits angesprochen.

Mehr Alternativen fallen mir nicht ein - Moderatoren als Wachhunde sind inakzeptabel(nein, das wertet die Moderatoren nicht ab, ich beziehe mich hier nur auf den konkreten Fall der Edit-Sperre. mMn bedeutet der Einsatz der Moderatoren als genannte viel eher eine Abwertung derselbigen. Ja, dies ist mein voller Ernst, wenn auch ein wenig überspitzt formuliert.).

EDIT: ach ja, natürlich gelten alle bei der editsperre angesprochenen alternativvoschläge hier wohl auch - namentlich
http://www.delphipraxis.net/internal...=398777#398777
http://www.delphipraxis.net/internal...=398861#398861
http://www.delphipraxis.net/internal...=398931#398931 (wenn auch das verfahren gleich bleibt, aber etwas verborgener für den user)
http://www.delphipraxis.net/internal...=399140#399140

(wenn nicht anders angegeben, ohne wertung!)


Was sehe ich denn da?

Zitat von alacaeus:
[...]denn in den Sparten "Freeware", "Open-Source" und "Tutorials" ist das Edit-Limit nicht vorhanden, eben um z.B. den ersten Post auf die aktuellste Version anpassen zu koennen Wink
War alci da schlecht informiert oder ist der threadstarter da schlecht informiert?

Und noch ein interessantes Statement vom Chef:

Zitat von Daniel:
[...]Ich habe den Wunsch, Beiträge über einen längeren Zeitraum selber editieren zu können zur Kenntnis genommen und werde mir das durch den Kopf gehen lassen[...]
Und noch eins von Luckie:

Zitat von Luckie:
Ist doch ganz einfach: Bis 24 Stunden editieren und da nach nur noch ergänzen ohne das man das verherige ändern könnte.
Was man da nicht alles interessantes findet, in alten threads...
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz