AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Den richtigen Computernamen ändern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Den richtigen Computernamen ändern

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 30. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2006
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#17

Re: Den richtigen Computernamen ändern

  Alt 9. Jun 2006, 16:17
Zitat von Olli:
Daß MSDN-Library durchsuchenSetComputerNameEx Beschränkungen hinsichtlich des Namens (insbesondere des DNS-Namens) hat, ist dir aber schon beim Durchlesen der Doku klargeworden?

Zitat:
[in] The new name. The name cannot include control characters, leading or trailing spaces, or any of the following characters: " / \ [ ] : | < > + = ; , ?
Mir ist das schon klar, das SetComputerNameEx Beschränkungen hinsichtlich des Namens hat. Denn ich habe mir die Beschreibung zu dem Befehl schon durchgelesen.

Zitat von Olli:
... übrigens, Rolf, etwas mehr Eigeninitiative können wir wohl von dir erwarten, oder? Kleiner Tip: ich habe lange bevor die DP existierte mit Delphi angefangen, da gab's niemanden der einem irgendwas vorgekaut hat so wie du es willst. Es gilt auch in Foren noch: RTFM - dann fragen.
Eigeninitiative zeige ich schon. Denn wenn ich eine Frage hier stelle, dann habe ich schon vorher etwas ausprobiert. Desweiteren, wenn ich nur einen Befehl um die Ohren gehauen bekomme und ich den nicht kenne, dann kann ich ja wohl nach einem kleinen Beispiel fragen, zumal es meine Eigenart ist, dass ich aus einem Beispiel viel besser lerne. Noch dazu fange ich gerade erst an mit der MSDN zu arbeiten. Ich habe die vorher noch nie richtig benutzt oder mir war es nie so richtig bewusst, dass ich eventuell die API benutzt habe. Das heißt ich bin ein absoluter Anfänger. Einem Anfänger gestehe ich schon mal etwas "dumme" Fragen. Es kommt auch noch dazu, das ich nicht nur alleine hier schaue, sondern auch in Google suche und auf andere Delphi-Seiten gehe und mir dort Informationen hole.

So nun aber wieder zum Thema zurrückzukommen. Ich habe mir jetzt mit GetLastError den Fehlercode anzeigen lassen.
Zitat:
Fehlercode 87 ---> ERROR_INVALID_PARAMETER
Dieses ist mir nicht ganz klar. Die Deklaration der Funktion sieht ja so aus :
Delphi-Quellcode:
Function SetComputerNameEx
                                  (
                                    NameType : COMPUTER_NAME_FORMAT;
                                    lpBuffer : PChar
                                  ) : BOOL; StdCall; External kernel32 Name 'SetComputerNameExA';
Ich rufe die Funktion so auf mit einer Variable Seriennummer, die als String deklariert ist, auf :
SetComputerNameEx(ComputerNamePhysicalDnsHostname,PChar(Seriennummer)); Der Inhalt der Seriennummer entspricht den Regeln aus der MSDN von dem Befehl SetComputerNameEx. Jetzt kommt der oben angegebene Fehlercode. Wenn ich das ganze so aufrufe :
SetComputerNameEx(ComputerNamePhysicalDnsHostname,'Globi'); Dann führt er mir die Funktion einwandfrei aus. Habe ich da irgendwo einen Denkfehler drin, oder mache ich etwas falsch ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz