AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Geschwindigkeit-Zugriff Access ADO
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geschwindigkeit-Zugriff Access ADO

Ein Thema von fhaehnel · begonnen am 1. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2006
 
Arthur Hoornweg

Registriert seit: 20. Dez 2005
17 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: Geschwindigkeit-Zugriff Access ADO

  Alt 1. Dez 2006, 13:58
Ich muss Hoika widersprechen.

Bei MDB Datenbanken sollte man wirklich lieber einen Serverseitigen Cursor nehmen (cursorlocation=cluseserver), bei "richtigen" Servern wie MSDE dagegen einen clientseitigen Cursor weil der sehr viel besser skaliert.

Der "Server" ist bei Access die Access/Jet DLL, der die Daten eh im lokalen Hauptspeicher verwaltet. Also auch bei einem Serverseitigen Cursor hat man bei Access die angefordeten Daten immer lokal im Hauptspeicher. Nimmt man einen Clientseitigen Cursor, werden die Daten von Ado noch einmal unnötigerweise kopiert. Teste mal beide varianten durch, und beobachte den Speicherverbrauch im Task manager.


Idealerweise sollte die MDB Datei auf der eigenen Festplatte liegen.
Arthur Hoornweg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz