Delphi-PRAXiS
Seite 10 von 19   « Erste     8910 1112     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor? (https://www.delphipraxis.net/162373-trennung-von-gui-und-logik-wie-geht-ihr-vor.html)

SebE 20. Aug 2011 17:31

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1118306)
Ich habe angefangen, meine Programme MVC-artig zu strukturieren, bevor ich die Bezeichnung „MVC“ überhaupt kannte. MVC ist für mich einfach das naheliegenste, was dabei herauskommt, wenn man versucht, seine Programme sauber zu kapseln.

War bei mir nicht anders.
Jeder findet Schritt für Schritt seine Architektur, die er für alle seine (ähnlichen) Projekte verwendet.

bernerbaer 20. Aug 2011 17:34

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1118301)
Nein. Geschlechtsverkehr und Religion hat in diesem Thread nichts zu suchen, auch als Vergleich nicht. :warn:

Bitte bleibt sachlich und argumentiert auch entsprechend.

sorry, wollte eigentlich nur das geflügelte Wort verdeutlichen: "Sei nicht päpstlicher als der Papst". Oder ausgedeutscht: Handle oder programmiere so wie du es Dir oder deinen Kunden gegenüber verantworten kannst.

Stevie 20. Aug 2011 17:51

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
 
Zitat:

Zitat von bernerbaer (Beitrag 1118310)
sorry, wollte eigentlich nur das geflügelte Wort verdeutlichen: "Sei nicht päpstlicher als der Papst". Oder ausgedeutscht: Handle oder programmiere so wie du es Dir oder deinen Kunden gegenüber verantworten kannst.

Es geht nicht darum, dogmatisch zu sein, sondern offen gegenüber "neuen" Technologien. Wenn alle so eingestellt wären, wie manche dann säh heute einiges anders aus - ich sag nur: "The Internet? We are not interested in it" :roll:

Also für sich selber mal ausprobieren und dann kann man immernoch sagen "Wir machen das mit den Fähnchen..."

bernerbaer 20. Aug 2011 18:48

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1118314)
Es geht nicht darum, dogmatisch zu sein, sondern offen gegenüber "neuen" Technologien. Wenn alle so eingestellt wären, wie manche dann säh heute einiges anders aus - ich sag nur: "The Internet? We are not interested in it" :roll:

Neu?
MVC Mitte bis ende der 70er letztes JH
MVP Mitte der 80er des letzten JH
RAD Delphi: Mitte der 90er des letzten JH

(alle Zahlen ohne Gewähr

Stevie 20. Aug 2011 19:03

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
 
Zitat:

Zitat von bernerbaer (Beitrag 1118325)
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1118314)
Es geht nicht darum, dogmatisch zu sein, sondern offen gegenüber "neuen" Technologien. Wenn alle so eingestellt wären, wie manche dann säh heute einiges anders aus - ich sag nur: "The Internet? We are not interested in it" :roll:

Neu?
MVC Mitte bis ende der 70er letztes JH
MVP Mitte der 80er des letzten JH
RAD Delphi: Mitte der 90er des letzten JH

(alle Zahlen ohne Gewähr

Wofür hab ich da wohl die Anführungsstriche gemacht. "Neu" kann es übrigens auch für jemanden nach 40 Jahren noch sein. Und RAD heißt übrigens nicht, dass das im Gegensatz zu bewährten Design Pattern und Prinzipien steht.

neo4a 20. Aug 2011 19:16

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1118327)
Wofür hab ich da wohl die Anführungsstriche gemacht. "Neu" kann es übrigens auch für jemanden nach 40 Jahren noch sein. Und RAD heißt übrigens nicht, dass das im Gegensatz zu bewährten Design Pattern und Prinzipien steht.

Genau. Und weil alle Theorie grau ist, wäre ein lebendiges Beispiel angebracht. Das ist lösungsorientiert und bringt auch denen was, die in dieser Diskussion nur atemlos mitlesen.

(Toll wäre ein Beispiel, das ohne Paket- Installation kompiliert)

Stevie 20. Aug 2011 19:57

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
 
Zitat:

Zitat von neo4a (Beitrag 1118330)
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1118327)
Wofür hab ich da wohl die Anführungsstriche gemacht. "Neu" kann es übrigens auch für jemanden nach 40 Jahren noch sein. Und RAD heißt übrigens nicht, dass das im Gegensatz zu bewährten Design Pattern und Prinzipien steht.

Genau. Und weil alle Theorie grau ist, wäre ein lebendiges Beispiel angebracht. Das ist lösungsorientiert und bringt auch denen was, die in dieser Diskussion nur atemlos mitlesen.

(Toll wäre ein Beispiel, das ohne Paket- Installation kompiliert)

War das jetz an mich gerichtet? :gruebel:

neo4a 20. Aug 2011 21:28

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
 
Zitat:

Zitat von Stevie
Zitat:

Zitat von neo4a
Genau. Und weil alle Theorie grau ist, wäre ein lebendiges Beispiel angebracht. Das ist lösungsorientiert und bringt auch denen was, die in dieser Diskussion nur atemlos mitlesen.

(Toll wäre ein Beispiel, das ohne Paket- Installation kompiliert)

War das jetz an mich gerichtet? :gruebel:

Was sonst?! Schließlich bist Du der Einzige hier, der mehr zu bieten hat als arglose Leser 30 Jahre lang flatulenten Source abtippen zu lassen ;)

Nein, im Ernst: Was hälst Du davon, ein Muster-Projekt zu diesem Thema aufzuziehen? Müsste halt etwas ganz was neues sein...FishFacts (wie schon an anderer Stelle vorgeschlagen).

Stevie 20. Aug 2011 22:22

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
 
Zitat:

Zitat von neo4a (Beitrag 1118379)
Nein, im Ernst: Was hälst Du davon, ein Muster-Projekt zu diesem Thema aufzuziehen? Müsste halt etwas ganz was neues sein...FishFacts (wie schon an anderer Stelle vorgeschlagen).

Werd ich entscheiden, wenn XE2 raus ist. Vielleicht ist mein DataBinding dann ja eh über (jaja, für Delphi 2010 und XE nich...) ;)

FishFacts wär aber glaub ich wieder nen Kandidat, der den meisten zu simpel ist. Warum nich paar DB Controls, ClientDataSet auf ne Form und fettich...

bernerbaer 20. Aug 2011 22:45

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
 
Zitat:

Zitat von neo4a (Beitrag 1118379)

Nein, im Ernst: Was hälst Du davon, ein Muster-Projekt zu diesem Thema aufzuziehen? Müsste halt etwas ganz was neues sein...FishFacts (wie schon an anderer Stelle vorgeschlagen).

Musterprojekte gibt es unzählige zb hier


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.
Seite 10 von 19   « Erste     8910 1112     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz