![]() |
AW: SEPA Komponente gesucht
Bugmeldung und Behebung:
hallo, leider ist mir ein kleiner Käfer unterlaufen in der Komponente, wenn man mehrere Belege (Sammler) ausführt. Hier wurden Abschlußtags innerhalb der Belegscheife ausgegeben, dies muss nach der Schleife passieren. in der Datei AFS_SEPA.PAS ab Zeile 750 ist wie folgt zu ändern (verschieben):
Code:
Also das </PmtInf> und </CstmrDrctDbtInitn> muss hinter dem While end ausgegeben werden.
//
// noch ein Beleg? // dec(Beleg); if Beleg>-1 then mSepa:=S_Sepa[Beleg]; end; // Belege while end // result:= result+' </PmtInf>'+Zeile; if Art in [0] then begin // Überweisung result:=result+' </CstmrCdtTrfInitn>'+Zeile;; end; if Art in [10,11] then begin // Lastschrift result:=result+' </CstmrDrctDbtInitn>'+Zeile; end; |
AW: SEPA Komponente gesucht
Zitat:
Dies sind zum Großteil Stiftungs und Sonderkonten, die den normalen Geschäftsbetrieb zu 99 % nicht betreffen. Findest Sie/Ihr das Sinnvoll mit in den Konverter einzubauen. Zu Info: es handelt sich um diverse Banken, die Pseudokontonummern vergeben haben z.B. für Spendenorganisationen, hier mal ein beispiel der Kölnerbank:
Code:
D.h. aktuell Kontonummer 30000 bei der IBAN Umstellung muss die Kontonummer 18128012 verwendet werden. So haben einige Banken Ihre 1-20 Sonderkonten.
Gemäß nachfolgender Aufstellung muss aber für bestimmte Konten bei der Berechnung
der IBAN eine abweichende Kontonummer verwendet werden. Kontonummer für die IBAN-Ermittlung zu verwendende Kontonummer 300000 18128012 Ich halte das Aufwand/Nutzungsverhältnis für arg unverhältnismäßig, sei denn mann erstellt eine Sprendenverteilungssoftware ..... Eure Meinung :?: |
AW: SEPA Komponente gesucht
Was passiert denn, wenn ich so eine Bankverbindung durch den Konverter jage? - Es wird einen falsche IBAN erzeugt!
Man könnte auch die Kontonummern prüfen und einen Hinweis ausgeben, dass es sich um einen Sonderfall handelt und keine IBAN erzeugt werden kann... Aber wo bekomme ich die Daten dann als User her? Also ich denke, wenn man so eine Komponente anbietet, dann auch komplett. Oder man weist explizit in der Beschreibung auf die Unvollständigkeit hin (in fett und groß :D ). |
AW: SEPA Komponente gesucht
Ja klar .... unvollständig :thumb:
Und was ist mit anderen Ländern, mann kann ja nicht für alle Länder eine Ausnahmegenerator machen. Der IBAN Generator ist halt nach den ISO Regeln, die auch in allen Publikationen beworben werden (Bundesbank, Europäische Zentralbank, usw.). |
AW: SEPA Komponente gesucht
Ich bin auch noch am zweifeln, habe aber meine PIN für das Extranet noch nicht. Es sind wohl gegen 60 Ausnahmeregeln, wie ich aus einem OpenSource Konverter entnehmen kann. Und ich schätze mal, das nur deutsche Banken wieder solche Umstände machen.
|
AW: SEPA Komponente gesucht
Zitat:
Ich wollte damit nicht sagen, dass alle erdenklichen Länder und Sonderfälle abgedeckt werden müssen. Vor allem nicht für einen Preis von 99€ ;). Als Kunde möchte ich aber genau wissen, was eine Komponente leisten kann und was nicht. Also zumindest sowas in der Art: "Mit dem IBAN-Generator können IBAN's von deutschen Kontoverbindungen erstellt werden. ...IBAN's von Sonderkonten (deren Berechnung nicht den Standardregeln entsprechen) können nicht ermittelt werden..." |
AW: SEPA Komponente gesucht
Zitat:
Hier die Banken die Sonderkonten bzw Ausnahmen in irgendeiner Form haben (auch wenn es nur ein einziges Konto bei der entsprechenden Bank ist, z.B. Spendkonten):
Code:
0002 00 Augsburger Aktienbank
0003 00 Aareal Bank AG 0004 00 Landesbank Berlin / Berliner Sparkasse 0005 01 Commerzbank AG 0006 00 Stadtsparkasse München 0007 00 Sparkasse KölnBonn 0008 00 BHF-Bank AG 0009 00 Sparkasse Schopfheim-Zell 0010 00 Frankfurter Sparkasse 0011 00 Sparkasse Krefeld 0012 01 Landesbank Hessen-Thüringen 0013 01 Landesbank Hessen-Thüringen 0014 00 Deutsche Apotheker- u. Ärztebank 0015 00 Pax-Bank eG 0016 00 Kölner Bank eG 0017 00 Volksbank Bonn Rhein-Sieg 0018 00 Aachener Bank eG 0019 00 Bethmann Bank 0020 01 Deutsche Bank AG 0021 01 National-Bank AG 0022 00 GLS Gemeinschaftsbank eG 0023 00 Volksbank Osnabrück eG 0024 00 Bank im Bistum Essen eG 0025 00 Landesbank Baden-Württemberg /Baden-Württembergische Bank 0026 00 Bank für Kirche und Diakonie eG 0027 00 Volksbank Krefeld eG 0028 00 Sparkasse Hannover 0029 00 Société Générale 0030 00 Pommersche Volksbank eG 0031 01 UniCredit Bank AG 0032 00 UniCredit Bank AG 0033 01 UniCredit Bank AG 0034 00 UniCredit Bank AG 0035 01 UniCredit Bank AG 0036 00 HSH Nordbank AG 0037 00 The Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ, Ltd. 0038 00 Ostfriesische Volksbank eG 0039 00 Oldenburgische Landesbank AG 0040 01 Sparkasse Staufen-Breisach 0041 00 Bausparkasse Schwäbisch Hall AG 0042 00 Deutsche Bundesbank 0043 00 Sparkasse Pforzheim Calw 0044 00 Sparkasse Freiburg 0045 00 SEB AG 0046 00 Santander Consumer Bank 0047 00 Santander Consumer Bank 0048 00 VON ESSEN GmbH & Co. KG Bankgesellschaft 0049 00 WGZ Bank 0050 00 Sparkasse LeerWittmund 0051 00 Landesbank Baden-Württemberg /Baden-Württembergische Bank 0052 00 Landesbank Baden-Württemberg /Baden-Württembergische Bank 0053 00 Landesbank Baden-Württemberg /Baden-Württembergische Bank 0054 00 Evangelische Darlehnsgenossenschaft eG |
AW: SEPA Komponente gesucht
Zitat:
![]() Test mal in deiner Lösung was dein Konverter aus Kontonr 1991182 Blz 30060010 macht. Richtig ist hier DE26300600109911820001 |
AW: SEPA Komponente gesucht
Zitat:
Die können es auch nicht: ![]() |
AW: SEPA Komponente gesucht
Bei den meisten dieser Konten handelt es sich doch um einmalig oder kurzzeitig verwendete? Die Chance dass eine Firma z.b. regelmäßig per elektronisch automatisierter Überweisung für Flutopfer spendet ist wohl gering?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz