![]() |
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Appmethod ist der FMX + Datasnap verkürzt gesagt. Von der Gesamtidee her eben ein Komplettangebot gegebenenfalls mit Hosting.
Ich habe mal keine Sorge mit einer Delphi IDE. Man kann ja mal testen und bis zu 5 Geräte ist das Hosting mal gratis. Für den selben Fall habe ich im Moment der XEROCoder mit dem Grid. Das ist mal die einfachste und für mich günstigste Variante. Prototyping. Auch das alte Grid, das jetzt Google Grid ist das lief so ganz ok. Die Grids laden einfach Teile der Applikation zur Laufzeit und entlasten den Client. Es haben ein paar große Unternehmen die alte Version laufen. Das Business auf das die AppMethod abzielt ist ein anderes. Das war beim Web auch schon. Die Idee ist nicht für andere Webanwendungen zu bauen ... das hat sich mit SOA eingebürgert etwas. Ähnlich wie die Idee vom Web halt für Mobile Devices allein dass man die Infrastuktur nicht selbst betreibt. Ansonsten kannst mal ruhig das Java Umfeld Kommunikation durchforsten. Umfeld OSGI-Container, Hot Deployment, Java + JSON, Jersey + Jackson, restSQL usw... losgelöst von Java Technologie, das ist eher das Umfeld auch - leichtgewichtige Kommunikation. So einfach wie ein RO Server unter .net auf http-sys Channel ist es nicht oder JSON über RealthinClient SDK. Je nach dem. Und wenn jemand glaubt soll er mOrmot machen. Von SOA(P) und Messaging mal ganz zu schweigen. Das einzige das fehlt ist bei den Open Source Lösungen ist Monitoring. Das ist das Umfeld. Die Idee ist bei weitem nicht an den Haaren herbeigezogen. In jeder größeren IT hat man heut - die IT vertreibt ihre Leistungen als Services/Dienste. Das .net Bastelbärentum ist möglw. nicht der Heuler der Dekade für jeden. Was auch immer. Das Zeugs gibt es zum Säue füttern. Für den Einstieg durchaus empfehlenswert, eher ein komfortabler SOA Proxy ![]() Vermutlich kennt der Michael Justin das Umfeld viel genauer. Ob da irgendetwas für High Scale geht ... und wer das braucht ... ist ein anderes Thema. Was die EMB unter Custom API Hosting versteht ... werden wir sehen. Ich bin eher im traditionellen Messaging verhaftet. Die Umsetzung hängt ganz stark sam Szenarien. Zitat:
|
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Zitat:
|
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Zitat:
Will ich noch Unterstützung drum herum ALA Amazon, MS oder wie auch immer Cloud-Infrastuktur kann ich das als Enterprise Mobility Service dazukaufen. Will ich das nicht (da ich alles inhouse habe) sind die Kosten 300-4000$. Oder sind Features ohne diese"EMS (Features die speziell auf Emba EMS hingestrickt sind außen vor) ebenfalls nicht verfübar. Ähnlich der Pro-Edition wo man mal generell den Zugriff auf SQL-Server verbieten wollte. |
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Zitat:
![]() Zitat:
Die 5 Geräte könnten sich auf die Enterprise Mobility Services beziehen, aber das passt nicht zu den Preisangaben, zumal bei Individual dort steht "Deploy to Public App Stores" und nicht auch zu "Enterprises". Oder kommt da noch etwas? Was auch noch interessant wäre: Bei den Enterprise Mobility Services steht dabei "Data Storage". Bei allen Konkurrenzangeboten, die ich kenne, steht eine Beschränkung dabei hinsichtlich der Datenmengen usw. Finde ich zu solchen Themen irgendwo etwas auf der Webseite oder irgendwo anders? |
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Stimmt. Der Artikel weicht ab. Der Plan bezieht sich aufs die Benutzungsgebühr fürs Produkt und nicht aufs 'Hosting'. Ich persönlich hätte das als gratis Offering von IDE und Hosting verstanden im ersten Moment.
Mir kommt eher vor, dass das die alte Idee von MIDAS ist. Gehe nicht davon aus, dass die EMB das Hosting bereitstellt. MIDAS hat damals auch mal 200k Schillinge gekostet so ca. 14K EUR.... Deswegen gab es ja auch soviele MIDAS replacements. Nachher ist der Preis des selben Produkts unter ander anderem Namen auf USD 999,-- gefallen (Zeit Delphi 6 glaube ich - DataSnap). Daher weht der Wind meiner Ansicht nach. Aber ich kann das nicht ganz klar beurteilen. Zitat:
|
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
[QUOTE=jaenicke;1252544]
Zitat:
|
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Zitat:
|
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Zitat:
![]() |
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Zitat:
Schade eigentlich, dass die FAQs auf der dedizierten Webseite zu Appmethod im Vergleich doch sehr spärlich ausfallen. ;-) |
AW: Appmethod - FM bekommt eigene UI?
Ja, sehe ich genauso. Und Matthias ist leider nicht gerade mitteilsam.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz