Delphi-PRAXiS
Seite 10 von 18   « Erste     8910 1112     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik (https://www.delphipraxis.net/187564-zu-und-unzufriedenheit-mit-delphiqualitaet-sowie-preis-und-lizenzpolitik.html)

itconsult24 20. Mai 2016 13:03

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
 
Vielen Dank für die Infos.

Das relativiert den Preis jedenfalls ein wenig :-).

Bis zum 20 Jun. ist die Vollversion DelphiPro inkl. MobilePack und 1 Jahr Subscription für Neukunden mit 1923,- Euro günstiger als die Summe der Updates für einen langjährigen Nutzer.

Da kommt man sich trotzdem schon etwas wie eine Kuh vor, die gerade gemolken wird!

Roland1967 20. Mai 2016 14:14

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
 
Ich programmiere bei uns in der Firma mit Delphi ab und an kleinere Projekte. Doch die jetzigen Preise für ein Update sind für mich jenseits von Gut und Böse.
Irgendwie fehlt meiner Meinung eine Zwischenstufe unter der Professional-Version.

Ich habe mal spaßenshalber in meinen Unterlagen gekramt, wie die Preisentwicklung von Delphi Profesional war (jeweils die Update-Preise Brutto, ab 2001):
Delphi 5 Professional 263 Euro (2001)
Delphi 2006 Professional 428 Euro (2005)
Delphi XE Professional 449 Euro (2010)
Delphi XE6 Professional 642 Euro (2014)

Für Delphi 10.1 Professional müsste ich 1.177 Euro zahlen (plus 83%).

AlexII 20. Mai 2016 14:20

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
 
Es lebe Lazarus! :coder:

rokli 20. Mai 2016 14:41

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
 
Also ... schade - war schön mit Delphi! :oops: Bin auch mit Delphi 1 gestartet ... sind echt viele Jahre gewesen! :roll:

Habe am 5.10.2015 579 € + MwSt für Delphi 10 Seattle, Prof, Upgrade, hingelegt. Und nun - nach 6 Monaten - ruft EDV Buchversand Michel 989 € für das Upgrade nach Delphi 10.1 Berlin aus. Nein, dass geht so nicht, das kann ich mir nicht leisten.

Da werde ich auf meine alten Tage wohl doch noch zu MS wechseln und Visual Studio lernen müssen. Seit Jahren hat Microsoft für ca. 400 € alle wichtigen Produkte für Freiberufler und / oder kleine Händler verfügbar. Früher hieß das mal HPA (Händler Produkt Ausstattung) und seit einigen Jahren gibt es eine Edition mit Visual Studio. Und da ist Office drin, fast alle Server, Windows ....

himitsu 20. Mai 2016 14:43

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
 
Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 1338531)
Jetzt habe ich dennoch mal nach den Starter-Versionen geschaut, und irgendwo ist da ein Lapsus passiert? In der Vergleichsmatrix (Seite 5 im PDF, allerdings noch Seattle) steht tatsächlich bei "VCL library source code to help extending and debugging components", dass das bei den Starter-Editionen dabei wäre. Ansonsten heißt es immer, dass der Source nicht dabei ist (was die Starter für mich uninteressant macht). Darf man hoffen? Ein paar Euro ist einem das ja durchaus wert. So eine Version zwischen Starter und Professional, ohne Androiden und Äpfel etc. wär für den Bastler schon was Feines...

Seit XE5 sind die angeblich bei der Starter mit dabei.

Hab aber noch keine Antwort von Käufern bekommen, ob das stimmt. (hatte mal an 2 oder 3 eine PN geschrieben und im Forum gefragt)
Ein gewisser Eissing meinte aber es sei wirklich so.

Zitat:

So eine Version zwischen Starter und Professional, ohne Androiden und Äpfel etc. wär für den Bastler schon was Feines...
Es gab mal alle Editionen einzeln zu kaufen, also auch z.B. blos Android.
Nannte sich appmethod und ist auch schon wieder tot.
http://docwiki.appmethod.com/appmeth.../de/Hauptseite

www.appmethod.com war noch schneller und brutaller ermordet wurden, als www.turboexplorer.com :shock:

mkinzler 20. Mai 2016 14:48

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
 
Zitat:

Habe am 5.10.2015 579 € + MwSt für Delphi 10 Seattle, Prof, Upgrade, hingelegt. Und nun - nach 6 Monaten - ruft EDV Buchversand Michel 989 € für das Upgrade nach Delphi 10.1 Berlin aus. Nein, dass geht so nicht, das kann ich mir nicht leisten.
Wie gesagt, ist nun im Preis die Wartung fest mit drin. Wer jetzt das Update bezieht bekommt 10.1 jetzt, 10.2 im Herbst und höchstwahrscheinlich 10.3 im April nächstes Jahr.

Zitat:

Für Delphi 10.1 Professional müsste ich 1.177 Euro zahlen (plus 83%).
1177 / 2 = 588,50 ( -5 %) bzw. 1177 / 3 = 392.33 ( - 40%)

Uwe Raabe 20. Mai 2016 14:58

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
 
Zitat:

Zitat von rokli (Beitrag 1338538)
Habe am 5.10.2015 579 € + MwSt für Delphi 10 Seattle, Prof, Upgrade, hingelegt. Und nun - nach 6 Monaten -

Es hat doch auch damals schon seit geraumer Zeit die dringende Empfehlung für die Subscription gegeben. Entschuldige bitte, aber du warst gewarnt.

itconsult24 20. Mai 2016 15:08

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
 
@himitsu: Wenn Herr Eißing das sagt, kannst Du davon ausgehen, dass es stimmt.

Obwohl er "nur" Vertrieb für embarcadero macht, hat er beängstigend viel Wissen über Delphi und immer eine Antwort auch zu sehr tiefgehenden fachlichen Fragen.

Auch wenn Delphi sehr teuer geworden ist, so muss man trotzdem sagen, dass es meiner Meinung nach einer der besten und vielseitigsten Entwicklungswerkzeuge ist, gerade im mobilen Endgeräte-Bereich. Trotz der Fehler, die ja ohnehin jedes komplexe Werkzeug hat.

Leider wird der Hobbybereich komplett außer acht gelassen. Die Starter-Editionen sind hier eher ein schlechtes Alibi.

Wem es reicht, der ist mit Lazarus auch schon ganz gut bedient. Und für viele wird das kostenlose Visual Studio mit dem Xamarin(für mobile-Geräte) sicher auch eine Alternative werden.

Ich hoffe nur, dass die Delphi-Anhänger nicht noch weniger werden und das Produkt irgendwann stirbt.

Viele Grüße
Gordon

itconsult24 20. Mai 2016 15:12

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1338541)
Es hat doch auch damals schon seit geraumer Zeit die dringende Empfehlung für die Subscription gegeben. Entschuldige bitte, aber du warst gewarnt.

Sorry lieber Uwe, dieser Kommentar ist jetzt echt daneben!

mkinzler 20. Mai 2016 15:18

AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
 
Zitat:

Zitat von itconsult24 (Beitrag 1338544)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1338541)
Es hat doch auch damals schon seit geraumer Zeit die dringende Empfehlung für die Subscription gegeben. Entschuldige bitte, aber du warst gewarnt.

Sorry lieber Uwe, dieser Kommentar ist jetzt echt daneben!

Den Preisvorteil bei der Subscription ist schon lange da, zudem konnte man an vielen Details den Schritt diese als Standard zu machen schon absehen. Das normale Update wurde schon bei den letzten 2 Versionen schon stark begrenzt ( Minorupdates nur auf Kulanz; diese nur für Subscription).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.
Seite 10 von 18   « Erste     8910 1112     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz