Delphi-PRAXiS
Seite 10 von 28   « Erste     8910 111220     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WebCraft: HTML & PHP Editor (https://www.delphipraxis.net/22708-webcraft-html-php-editor.html)

Pr0g 8. Feb 2005 02:00

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von velgreyer
Ich benutze sie einfach nicht :zwinker: Ich bin und bleib dafür dass Programme ihre Daten in ihrem eigenen Verzeichniss speichern sollen (und nicht überall verteilt auf dem rechner):!:

So war es früher auch. Doch dann habe ich das System geändert, damit Webweaver auch auf Mehrbenutzersystemen richtig funktioniert. Also dass jeder seine eigenen Einstellungen hat und das man auch ohne Adminaccount Einstellungen speichern kann, was ja im Programmverzeichnis bspw. nicht möglich gewesen wäre.

Btw: Ich habe noch nie von einer PC-Wächter-Karte gehört, was ist das?

velgreyer 8. Feb 2005 02:23

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Eigentlich schade :( Aber ich kann die Projekte-Funktion ja einfach auslassen :D Der schönere Weg wäre aber, dass dein Programm den Username einfach ausließt und die Einstellungen mit diesem im Programmverzeichniss verwaltet.

//OT: Die Karte wird hauptsächlich in Schulungsräumen eingesetzt. Sie ist so konzepiert dass sie entweder die ganze Festplatte oder nur C:\ beim neuboot zurücksetzt. Sowas gibts auch im USB-Stick format (ich hab PCI-Karte) von anderen Herstellern... Ich find die PCI-Karte aber einfach sicherer^^ Und ich muss nicht mehr jeden Monat Windows neu installieren... Das passiert jetzt täglich beim booten :mrgreen: Wenn du mich via PN anschreibst verrat ich dir gerne die Hersteller-URL ;) (Ich mag Schleichwerbung nicht so wirklich)

http://datar.de/s.jpg, vel

alcaeus 8. Feb 2005 04:49

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Hallo velgreyer,

du kannst auch den Pfad in der Registrierung aendern:
Code:
HKCU/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/User Shell Folders
Das ist IMHO die einzig vernuenftige Loesung, dann eigentlich SOLLTE jedes Programm seine Einstellungen in diesem Ordner speichern, warum du den ueberschreibst ist mir ein Raetsel :roll:

Greetz
alcaeus

ggfan 8. Feb 2005 11:26

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Ich hab ihn auch, doch was ich vermisse, ist das die Dateien nach dem Schließen des Programms und nach erneutem öffnen nicht mehr in der Projektzeile stehen und ich sie mühsam alle wieder öffnen muss.

Pr0g 8. Feb 2005 13:04

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Was genau meinst du mit "Projektzeile"?

malo 8. Feb 2005 13:10

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Was mich persöhnlich am meisten stört: Die Auto-Vervollständigung bei der Tag-Setzung. wenn ich jetzt bereits meinen Quelltext soweit fertig habe und "nur mal eben hier einen Tag hinzufügen will" (z.B. eine Überschrift unterstreichen), dann stört es gewaltig, wenn ich am Anfang ein <u> setze und direkt dahinter ein </u> gesetzt wird, das da völlig unsinnig ist ;)


Sonst aber ziemlich gut :thumb:

Pr0g 8. Feb 2005 13:42

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Nur woher soll das Programm wissen, ob du das <u> um einem Text machen willst, oder ob du vor dem Text <u>neuer Text</u> machen willst. Du kannst <u schreiben und dann Enter drücken. Daraufhin verschwindet die Vervollständigung ohne weiteren Code hinzuzufügen.

malo 8. Feb 2005 13:49

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Nur woher soll das Programm wissen, ob du das <u> um einem Text machen willst, oder ob du vor dem Text <u>neuer Text</u> machen willst. Du kannst <u schreiben und dann Enter drücken. Daraufhin verschwindet die Vervollständigung ohne weiteren Code hinzuzufügen.

Ich denke da eher an eine Möglichkeit, die automatische Vervollständigung zu deaktivieren.

Außerdem: Wenn ich <u schreibe und dann enter drücke, und ich füg den Tag direkt links neben meinem eigentlichen Text ein, dann wird der Text gelöscht :shock:

Auch ein Feature, was mir persönlich ziemlich auf den Wecker geht ;)

Pr0g 8. Feb 2005 13:54

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Ich habe es nun so geändert, dass wenn man <u stehen hat und > eingibt die Vervolständigung einfach geschlossen wird. Das </u> wird nur hinzugefügt, wenn man mit Enter bestätigt. Bei den anderen Vervollständigungen habe ich dieses Verhalten gestern auch schon eingestellt. Die Änderungen werden in v1.6.6 enthalten sein ;)

Edit: In den Optionen ("Extras"->"Editoreinstellungen") kannst du im Register "Dokument" unter "HTML-Tags vorschlagen" die Tagvervollständigung auch ganz abschalten.

malo 8. Feb 2005 13:59

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g

Edit: In den Optionen ("Extras"->"Editoreinstellungen") kannst du im Register "Dokument" unter "HTML-Tags vorschlagen" die Tagvervollständigung auch ganz abschalten.

Ah, cool. Hab ich noch nicht gesehen, danke :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
Seite 10 von 28   « Erste     8910 111220     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz