![]() |
Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
P15
Family: 15 Model: 2 Stepping: 9 Frequenz: 2352.74 MHz Das ganze ist laut ein: Typ: Intel Celeron 4A, 2433 MHz (6 x 406) Bezeichnung: Northwood-128 Stepping: D1 Hmm, vielleicht einfach mal im ersten Thread die aktuelle Version reinstellen. Mit der aktuellen Version von der Hp stimmts |
Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
Jetzt habt ihr das phpBB-Monster geweckt, weil ihr einen uralten Thread rausgekramt habt. :cyclops: :duck:
|
Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
^^ Sonst hätte ich diesen Thread aber nie gesehen. ^^
Meiner ist ein P4 und nicht P15, außerdem habe ich 2,54 GHz (Sollte eigentlich nur 2,53 haben, hab ihn aber schon so gekauft). Das Programm sagt: P15 Family: 15 Model: 2 Stepping: 7 Frequent: 2505.94 Ich melde mich wieder, wenn ich das andere auch getestet habe. //Edit: Schon fertig. Nun ja, alles korrekt, außer, das NERO IMAGEDRIVE 2 kein CD-Laufwerk ist, sondern ein DVD-Laufwerk simuliert, und das IDE DVD-ROM 16X ist auch nicht nur ein CD-Laufwerk. Windows zeigt sie zumindest beide als DVD an. Aber immerhin stehts ja korrekt in der Registry. Wenn das da jemand ändert, dann ist auch dein Programm falsch. Ich würde die anderen Daten in Klammern dahinter schreiben. //Edit2: Ah, da ist ja noch ein neueres Tool. P4 Family 15 Model: 2 Stepping: 7 Frequenz: 2502.67 Mein PC wird doch nicht immer langsamer |
Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
Family:15
Model: 4 Stepping: 8 Frequenz: 1754,38 MHz AMD 64 2800+ Die 2. Version erkennt: AMD Athlon(tm) 64 Processor 2800+ (1802 MHz) LW + Controller wurden korrekt erkannt/ausgelesen. |
Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin!
Da wir ja mal dabei sind, mein Tool sollte die 64'er von AMD noch nicht direkt erkennen und die VIA, Cyrix und Transmeta CPU's. Ansonsten sollte das eigentlich klappen. Man kann bei CPU's wo er nix bzw. gar nix ausgibt/dekodiert mit dem Parameter -s:dateiname die CPUID Informationen in eine kleine Datei ablegen, so dass ich den Dekoder für die Informationen auch später immernoch ohne Probleme schreiben kann. MfG Muetze1 |
Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
hi.
bei mir sagt er: unbekannter AMD Prozessor, FMS=681 (sprich Athlon XP Thoroughbred Rev. B, 2600+) Die Taktfrequenz schwankt auch relativ heftig... hast du die CPU Typen fest implementiert? Hab was ähnliches in C++ realisiert... |
Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
Von welchem Programm redest du jetzt? Muetzes oder meinem?
|
Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
Moin!
Wenn, dann deins, weil meins nicht zugibt, das es ein unbekannter Typ ist. Ich wäre übrigens an solchen abgespeicherten CPUIDs (mit meinem Tool) von den 64'er AMDs interessiert - und von den Transmeta CPUs (falls einer ein solches (Sub)Notebook hat)... Danke! MfG Muetze1 |
Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
Zitat:
Bisst du dir ganz sicher, dass das mit HyperThreading stimmt? Ich glaub, meine kann es nämlich nicht. (Oder können das alle P4s?) |
Re: Großer Aufruf an alle die eine CPU besitzen
Moin!
Zitat:
Grundsätzlich macht Intel es seit der Einführung der HT Technologie so, das es grundlegend alle können und am Ende aber jede CPU getestet wird. Und nur wenn die HT Einheit stabil und fehlerfrei läuft, dann wird es ein HT Pentium 4. Im anderen Fall wird die HT Einheit deaktiviert. Daher ist dieses Bit bei eigentlich allen P4 aktiviert (weil sich das schwer nachträglich ändern lässt - die Anzahl der logischen CPUs aber schon) und deshalb muss man den anderen Wert auch noch überprüfen. Ab alle anderen: Falls Fragen oder Fehler auftreten wie hier bei FAlter bitte ich darum die Ausgaben als .txt im Anhang zu positionieren. Für reine Fehler oder 64 bittige Athlons (oder Itaniums? *g*) bitte ich um die mit -s:dateiname gespeicherte Datei als Anhang. // EDIT: Zu der Frage mit dem HT sehe ich gerade, das ich das auch mit ausgebe (relativ weit oben): Zitat:
MfG Muetze1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz