Delphi-PRAXiS
Seite 10 von 34   « Erste     8910 111220     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (https://www.delphipraxis.net/56318-alphacode-studio-ide-fuer-html-und-php.html)

mirage228 20. Apr 2006 13:26

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Hi,

sorry hab deine erste Nachricht eben total übersehen :oops:

Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
*) was ich noch nett finden würde für PHP ne Strg-G Procedure List wie von GExpert um schnell zu den Funktionen einer Klasse innerhalb der PHP zu springen

Also ich drücke Strg+G innerhalb einer Klasse und er zeigt die Methoden an und ansonsten die verfügbaren Klasse/Funktionen ?

Zitat:

*) In der Projektverwaltung sollte man auch wenn man anfängt zu tippen automatische zu der Datei kommen.
Mhhh.. okay, ich werds mal versuchen

Zitat:

*) Ein multiselect im Projecttree wäre gut (um dateien zu öffnen/löschen-verschieben)
Japp, sehe ich auch so - werd ich in Angriff nehmen.

Zitat:

*) In den Projektoptionen kann ich einen neuen Ordner anlegen - wäre nett wenn das direkt im Projektordner auch gehen würd
Ich könnte eine Option einbauen, dass man in den Projektoptionen einen Menüpunkt hat, wo man Dateien und Ordner, die noch nicht im Projekt sind, aber sich im Projektordner befinden, in das Projekt hinzufügen kann.
Wäre das so i.O. ?

Zitat:

*) Im Projektordener möchte ich gerne mehrere Dateien in einen Unterorder verschieben
Okay, das sollte sich machen lassen

Zitat:

*) Beim update überschreibt er mir mein geänderte filetypes.xml Datei, wäre nett wenn er fragen würde.
Mh, stimmt, da hast du recht. Ich werde mir noch ne bessere Lösung zum manuellen Hinzufügen von Dateiendungen überlegen.

Zitat:

Nur zur Info, Falls du Überlegst da Codefolding vom SynEdit zu verwenden, überleg es dir gut, ich habs bei meinem SynEdit wieder rausgenommen, hatte einfach zu viele komische Sachen verursacht ... da wars mir lieber stabil dafür ohne Codefolding.
Ok, danke für den Hinweis :)

Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
ich hab ne PHP Datei, die ca. 230kb groß und 6120 Zeilen hat
wenn ich PHP Syntaxprüfung oder prüfung auf fehler mache, dann passt alles, sobald ich nen Fehler einbaue, dann Beendet sich ACS ohne ne Fehlermeldung einfach so.
Wenn ich enn ähnlichen Fehler in eine kleine PHP einbaue, dann schreibt er mir, wo der fehler ist.
die php ist enthält ein paar require, globale funktionen und zwei klassen

:shock: Wäre es möglich mir die Datei mal zukommen zu lassen (evtl. PN, Mail), damit ich das debuggen kann?

Danke fürs Feedback :)

mfG
mirage228

Alloc 20. Apr 2006 13:56

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von mirage228
Was für einen Computer hast du? Bei mir braucht ACS bei 500 Dateien für den Neuaufbau des Treeviews ca. 0,5 Sek.

Erm, 1.3 GHz + 256 MB SD-RAM ;)

Zitat:

Zitat:

Bug: Die Position der Leiste in der die Projekte gezeigt werden wird nciht gespeichert ...
Betrifft das nur die Projektleiste, oder die anderen auch?
Nur die Projekt- und Datei-Leiste.

Gruß,
Chris

mirage228 20. Apr 2006 14:20

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von Alloc
Zitat:

Zitat von mirage228
Was für einen Computer hast du? Bei mir braucht ACS bei 500 Dateien für den Neuaufbau des Treeviews ca. 0,5 Sek.

Erm, 1.3 GHz + 256 MB SD-RAM ;)

Hm, dann muss ich da wohl etwas Geschwindigkeitsoptimierung betreiben ...

Zitat:

Nur die Projekt- und Datei-Leiste.
Seltsam, werde ich mal nach sehen.

mfG
mirage228

Gruber_Hans_12345 20. Apr 2006 15:00

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von mirage228
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
*) was ich noch nett finden würde für PHP ne Strg-G Procedure List wie von GExpert um schnell zu den Funktionen einer Klasse innerhalb der PHP zu springen

Also ich drücke Strg+G innerhalb einer Klasse und er zeigt die Methoden an und ansonsten die verfügbaren Klasse/Funktionen ?

Kennst du GExpert nicht ? Guck mal unter http://www.gexperts.org/tour/index.h...dure_list.html und dort dann auf Procedure List, ist wirklich gut das ding. (Eventuell haben neuere Delphi's schon solche Sachen von haus aus dabei aber D6 nicht)

Zitat:

Zitat von mirage228
Zitat:

*) In den Projektoptionen kann ich einen neuen Ordner anlegen - wäre nett wenn das direkt im Projektordner auch gehen würd
Ich könnte eine Option einbauen, dass man in den Projektoptionen einen Menüpunkt hat, wo man Dateien und Ordner, die noch nicht im Projekt sind, aber sich im Projektordner befinden, in das Projekt hinzufügen kann.
Wäre das so i.O. ?

hmmm, wie funktioniert das mit den Ordnern überhaupt ?
Wenn ich in die Projektverwaltung gehe dann auf die Page Dateiverwaltung dann den link Optionen anklicke und nen neuen Ordner erzeuge
wird dann ein richtiger ordner erzeugt oder nur ein virtueller ? Wenns ein richtiger Ordner ist, wo wird der erzeugt ?

mirage228 20. Apr 2006 15:06

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
Kennst du GExpert nicht ? Guck mal unter http://www.gexperts.org/tour/index.h...dure_list.html und dort dann auf Procedure List, ist wirklich gut das ding. (Eventuell haben neuere Delphi's schon solche Sachen von haus aus dabei aber D6 nicht)

Ne kannte ich bisher nicht, aber dann lerne ichs jetzt halt kennen ... :)

Zitat:

hmmm, wie funktioniert das mit den Ordnern überhaupt ?
Wenn ich in die Projektverwaltung gehe dann auf die Page Dateiverwaltung dann den link Optionen anklicke und nen neuen Ordner erzeuge
wird dann ein richtiger ordner erzeugt oder nur ein virtueller ? Wenns ein richtiger Ordner ist, wo wird der erzeugt ?
Also das ist von den Einstellungen abhängig.
Hast Du die Option "Hinzugefügte Dateien nicht in den Projektordner kopieren oder verschieben" aktiviert, wird nur ein virtueller Ordner angelegt.
Hast Du eine der anderen Optionen aktiviert, wird der Ordner relativ zum Pfad der Projektdatei erstellt.
Ich werde den Beschreibungstext in den Optionen dahingehend ergänzen, damit das auch klar wird.

mfG
mirage228

Balu der Bär 1. Mai 2006 10:44

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Moin,

was mir auf dem Herzen liegt:

* Wenn ich viele Dateien offen hab (12-14, mein ganzes Projekt) und dann ACS beende, den Ordner verschiebe und wieder ACS starte, bringt er mir 12-14 Meldungen das er die zuletzt offenen Dateien nicht finden kann und fragt ob er sie erstellen soll.
Vielleicht kannst du da irgendwas machen, weil 14mal Nein klicken macht keinen Spass. Vielleicht könntest du ja abfragen ob es mehr als 3 Dateien sind die nicht gefundne werden, und dann machst du ne Abfrage a'la "Sollen alle nicht gefundenen Dokumente neu erstellt werden?" oder sowas ähnliches. ;)
* Ich hab da ne php-Datei in welcher sich unter den php-Codes gleich der HTML-Code befindet. Wenn alle Highlighter an sind (PHP/HTML/CSS/JS) highlightet er mir den php-Code, dann noch die Meta-Tags des HTML-Codes und dann is Schluss, alles andere wird nicht mehr gehighlightet.
* Scheinbar ignorierst du meine Bitte ein PopUp-menü zum direkten Schließen eines Dateitabs immernoch. :-(
* (ein Zitat von Seite 3 *g*) Ich würde mir einen "Umlaute-Assistenten" wünschen, d.h. dass alle Umlaute (ä, ü, etc.) im Quelltext automatisch durch deren HTML Sonderzeichen (z.B. ß oder ä) ersetzt

MfG

mirage228 2. Mai 2006 15:21

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
* Wenn ich viele Dateien offen hab (12-14, mein ganzes Projekt) und dann ACS beende, den Ordner verschiebe und wieder ACS starte, bringt er mir 12-14 Meldungen das er die zuletzt offenen Dateien nicht finden kann und fragt ob er sie erstellen soll.
Vielleicht kannst du da irgendwas machen, weil 14mal Nein klicken macht keinen Spass. Vielleicht könntest du ja abfragen ob es mehr als 3 Dateien sind die nicht gefundne werden, und dann machst du ne Abfrage a'la "Sollen alle nicht gefundenen Dokumente neu erstellt werden?" oder sowas ähnliches. ;)

Oh, an sowas habe ich bisher gar nicht gedacht.
Es gibt jedoch einen undokumentierten Trick, um die Dokumente doch nicht zu laden (habe ich nur zum Testen eingebaut eigentlich). Beim Start einfach SHIFT drücken und dann wird die MRU nicht geladen.

Zitat:

* Ich hab da ne php-Datei in welcher sich unter den php-Codes gleich der HTML-Code befindet. Wenn alle Highlighter an sind (PHP/HTML/CSS/JS) highlightet er mir den php-Code, dann noch die Meta-Tags des HTML-Codes und dann is Schluss, alles andere wird nicht mehr gehighlightet.
Darf ich die Datei mal sehen? Meineswissens nach funktioniert der Multihighlighter... also PHP und HTML Bereiche werden korrekt untschieden.

Zitat:

* Scheinbar ignorierst du meine Bitte ein PopUp-menü zum direkten Schließen eines Dateitabs immernoch. :-(
Das ist nicht ganz richtig. Ich hatte bis vor kurzem noch keine Möglichkeit gefunden, Rechts- oder Mittelklicks auf die Tabs abzufangen (TBX hat kein Ereignis bereitgestellt). Hab das Problem nun jedoch gelöst und erstmal schließen per mittlerer Maustaste, wenn Du trotz dessen ein eigenes Popup-Menü wünscht, kann ich da wohl noch was machen.

Zitat:

* (ein Zitat von Seite 3 *g*) Ich würde mir einen "Umlaute-Assistenten" wünschen, d.h. dass alle Umlaute (ä, ü, etc.) im Quelltext automatisch durch deren HTML Sonderzeichen (z.B. ß oder ä) ersetzt
Ja, Du hast recht. Aber ich habe so eine Lange Wunschliste (bzw. ToDo-Liste), dass ich manches einfach nicht immer einbauen kann, wenn ich relativ regelmäßig neue (Beta)-Versionen bereitstellen will.
Aber so eine automatische Ersetzung habe ich definitiv vor und sie wird in irgendeiner Form in eine der nächsten Versionen integriert.

mfG
mirage228

Balu der Bär 2. Mai 2006 15:57

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Darf ich die Datei mal sehen? Meineswissens nach funktioniert der Multihighlighter... also PHP und HTML Bereiche werden korrekt untschieden.
Komm mal im ICQ online. ;)

Zitat:

wenn Du trotz dessen ein eigenes Popup-Menü wünscht, kann ich da wohl noch was machen.
Nur weil ich das möchte musst du es nicht unbedingt einbauen. :shock: Ich dachte nur es wäre komfortabler. :P

Zitat:

[..]dass ich manches einfach nicht immer einbauen kann, wenn ich relativ regelmäßig neue (Beta)-Versionen bereitstellen will.
Ja wei0 ich ja, wollte dich nur drauf hinweisen.

Also fleißig weiterarbeiten, wirklich top Arbeit die du da leistet. :thumb:

DGL-luke 2. Mai 2006 17:34

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Ich weiß nicht, ob ichs schon gesagt habe, aber es ist einfach schauderhaft, dass nach dem tippen eines "." in einem php-block die codevervollständigung aufklappt.

Außerdem hätt ich gern ein feature, das ich bis jetzt nirgends gesehen habe: parsen von inkludierten dateien und hinzufügen von erkannten klassen, funktionen etc. zur codevervollständigung.

mirage228 3. Mai 2006 18:02

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Ich weiß nicht, ob ichs schon gesagt habe, aber es ist einfach schauderhaft, dass nach dem tippen eines "." in einem php-block die codevervollständigung aufklappt.

Ja, das ist mir aufgefallen, wird in der neuen Version verbessert.

Zitat:

Außerdem hätt ich gern ein feature, das ich bis jetzt nirgends gesehen habe: parsen von inkludierten dateien und hinzufügen von erkannten klassen, funktionen etc. zur codevervollständigung.
Hm hm, ist zwar etwas zeitaufwändig, aber sicherlich sinnvoll. Ich werds versuchen zu implementieren :)

mfG
mirage228


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.
Seite 10 von 34   « Erste     8910 111220     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz