Delphi-PRAXiS
Seite 10 von 12   « Erste     8910 1112      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung (https://www.delphipraxis.net/86561-zugriff-auf-ein-timage-einer-externen-anwendung.html)

brechi 9. Mär 2007 12:34

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, stimmt die VCL muss die selbe sein. Wenn man das Programm selbst hat sollte es durch debuggen kein Problem sein.

Für Delphi7 hab ich hier mal was gemacht, voller zugriff auf alle Forms (und deren Komponenten).
Bisher nur als Compilat, benutzt viele kleine Units die ich mal geschrieben habe (wenns denn geht, kann ich das zu einem Projekt mal zusammenfassen)

KoS 9. Mär 2007 14:51

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung
 
Hm ok das wäre auch mal ne Möglichkeit zu testen, allerdings obliegt mir nicht die Möglichkeit die Datei um die es hier geht einfach in Project1.exe umzubenennen.

@brechi: Kannst du das nicht so machen, das man einen Dateiname (ggf. mit Pfad) übergeben kann und dann diese verwendet wird?

brechi 9. Mär 2007 14:54

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier die neue Exe, als Parameter muss sie die ProzessID übergeben bekommen.
Die andere dll wird noch gebraucht.

brechi 9. Mär 2007 15:08

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung
 
Hab gerade gesehen es geht noch um einiges einfacher.
Im ((EIP+0x18)^)^ befindet sich das Application Objekt. Da kommt man direkt an alle Forms und darüber an alle Bilder/Labels usw.

KoS 9. Mär 2007 15:19

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung
 
Hab das grad nochmal getestet und da passiert genau das was auch am Anfang des Threads zu diskussionen geführt hat, der Prozess wird gekillt ohne ein Wörtchen mitzuteilen.

Somit kann man das leider auch verwerfen, trozdem danke.

sirius 9. Mär 2007 15:22

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung
 
Zitat:

Zitat von brechi
Hab gerade gesehen es geht noch um einiges einfacher.
Im ((EIP+0x18)^)^ befindet sich das Application Objekt. Da kommt man direkt an alle Forms und darüber an alle Bilder/Labels usw.

Wie? Du nimmst als Referenz den EIP? Wann machst du denn das? :gruebel:


@KoS: Nicht so schnell verwerfen. Ich vermute wir brauchen nur den richtigen Einstieg ins Programm, egal ob wir dann mit meiner oder mit brechis Methode weiter verfahren.

brechi 9. Mär 2007 15:26

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung
 
? Ich sach nur man kann das machen imho mach ich das per Patternscan, womit ichdirek an die Forms drankomme. Aber man braucht ja nur das application Objekt um wirklcih ALLES machen zu können. Und das befindet sich nahe am EIP beim Aufruf von application.initialize

sirius 9. Mär 2007 15:28

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung
 
Ach du nimmst den EntryPoint und suchst da....

brechi 9. Mär 2007 16:13

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal die Methode über den EIP mit Source

sirius 9. Mär 2007 17:38

Re: Zugriff auf ein TImage einer externen Anwendung
 
Auch nicht schlecht. Mal sehen ob es funktioniert. Bei mir war halt (wie ich erst jetzt rausfand) dieses Problem, dass getwindowlong weine Adresse zurückgab.
Das umgehst du ja damit. Ansonsten war ich auch ganz schnell bei TForm gelandet. :mrgreen:

Edit: Interessant zu sehen, dass Delphi schon die records für die PE-Header bereithält. Die hab ich mir erst kürzlich selbst zusammengebastelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.
Seite 10 von 12   « Erste     8910 1112      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz