Delphi-PRAXiS
Seite 10 von 14   « Erste     8910 1112     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Random ist kein reiner Zufall (https://www.delphipraxis.net/89462-random-ist-kein-reiner-zufall.html)

Sunlight7 2. Apr 2007 01:36

Re: Random ist kein reiner Zufall
 
Aber warum immer bei so ähnlichen Zahlen?

dino 2. Apr 2007 01:44

Re: Random ist kein reiner Zufall
 
ich nehme an, dass der randseed nur einmal festgelegt wird und nciht immer wieder neu

und wenn ich irgendwann weiss, was dieser code bedeutet, so kann ich mir bestimmt auch vortellen, dass er sich bis zur erzwungenen gleichverteilung langsam nähert, wodurch eine gleichverteilung immer wahrscheinlicher wird

Dani 2. Apr 2007 03:51

Re: Random ist kein reiner Zufall
 
Delphi-Quellcode:
Result := RandSeed * 134775813;
RandSeed := Result + 1;
Result := DWORD(Result) mod Range;
Naja in etwa so...

dino 2. Apr 2007 10:02

Re: Random ist kein reiner Zufall
 
ist das, was du da geschrieben hast das da unten?(oder zumindest ein Teil davon?
wenn ja, was davon?

Delphi-Quellcode:
procedure      _RandInt;
asm
{     ->EAX    Range  } 
{     <-EAX    Result } 
        PUSH   EBX
{$IFDEF PIC} 
        PUSH   EAX
        CALL   GetGOT
        MOV    EBX,EAX
        POP    EAX
        MOV    ECX,[EBX].OFFSET RandSeed
        IMUL   EDX,[ECX],08088405H
        INC    EDX
        MOV    [ECX],EDX
{$ELSE} 
        XOR    EBX, EBX
        IMUL   EDX,[EBX].RandSeed,08088405H
        INC    EDX
        MOV    [EBX].RandSeed,EDX
{$ENDIF} 
        MUL    EDX
        MOV    EAX,EDX
        POP    EBX
end;

himitsu 2. Apr 2007 10:14

Re: Random ist kein reiner Zufall
 
Da hatte ich mal das in Pascal überstetze Function Random(Range: LongInt): LongInt; aus D7 und 'ne etwas erweiterte Version von mir. (dim mit der "Zufall" noch ein bissl zufälliger wird)

http://www.delphipraxis.net/internal...light=randseed


[add]
ach ja, da nochmal das koplette von D7
http://www.delphipraxis.net/internal...dseed&start=15

dino 2. Apr 2007 12:28

Re: Random ist kein reiner Zufall
 
Zitat:

Zitat von blablab
Ein Video besteht aus Bildern.

bleibt also immernoch die Frage, was er damit sagen möchte

Cöster 2. Apr 2007 15:51

Re: Random ist kein reiner Zufall
 
Zitat:

Zitat von blablab
Die "genauigkeitsgrenze" die durch die unschärferelation gegeben ist, wird wahrscheinlich nie durch irgendeine messmethode erreicht werden können.

D.h. du zweifelst selbst an der Richtigkeit der Unschärferelation?


Zitat:

Zitat von Der_Unwissende
Hat man den gleichen Anfangszustand, resultiert das immer im gleichen Ergebnis.

Das halte ich für eine gute Definition des Zufalls: Zufall liegt dann vor, wenn der gleiche Anfangszustand auch zu einem anderen Ergebnis hätte führen können.

Zu dem Photon im Doppelspalt:
Wenn ich es richtig verstehe, ist der einzige Grund, warum man nicht vorher bestimmen könne, durch welchen Spalt das Photon geht, eine Interferenz der Photonen mit sich selbst.
Kann man diese Interferenz nicht auch (zumindest theoretisch) berechnen? Sie wird doch wohl kaum "einfach so da sein", sondern auch ihre Ursachen haben.


Zitat:

Zitat von blablab
Ein Video besteht aus Bildern.

Wenn das Video aus hinreichend vielen Bildern besteht, kann die Geschwindigkeit auch hinreichend genau bestimmt werden. Aber bevor dino jetzt sagt:

Zitat:

Zitat von dino
vielleicht wird der Ausgang eines Ereignisses nur gegen 0 verschieden sein, wenn man die dinge, durch die das Ereignis ausgelöst wurde 1 unendlischstel unscharf nimmt, doch der Ausgang ist gleichzeitig wieder auslöser für weitere Ereignisse und dieser kleinste unterschied wird dadurch wachsen und dadurch wird die zukunft irgendwann nciht mehr damit zu vergleichen sein, wie wenn man noch eine nachkommastelle genauer gegangen wäre(womit man immernoch nicht unendlich genau ist)

Dieses "irgendwann" lässt sich durch genauere Messungen nach hinten verschieben. Egal wie weit der Zeitpunkt des vorherzusagenden Ereignisses in der Zukunft liegt, theoretisch wird man immer die hinreichende Genauigkeit erreichen können. Genauigkeit muss also noch nichtmal perfekt sein, es gibt für alles eine hinreichende Genauigkeit.

alzaimar 2. Apr 2007 16:11

Re: Random ist kein reiner Zufall
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Da hatte ich mal das in Pascal überstetze Function Random(Range: LongInt): LongInt; aus D7 und 'ne etwas erweiterte Version von mir. (dim mit der "Zufall" noch ein bissl zufälliger wird)

http://www.delphipraxis.net/internal...light=randseed

Also nee... Das ist auch nicht 'zufälliger', bloß weil Du ein wenig 'Zeit' dazuaddierst.

Der_Unwissende 2. Apr 2007 16:25

Re: Random ist kein reiner Zufall
 
[OT]

Hi,
ich bin dem Wunsch des Moderators (sorry, weiß gerade nicht mehr wer es war, änder ich nachher ggf. nochmal ab) von MrSpock und Matze gefolgt und habe einen eigenen Thread für die Fortführung (der OT Diskussion!) eröffnet. Ich denke die Forderung ist durchaus gerechtfertigt und deshalb auch gleich die Bitte einfach hier
weiter zu machen. Danke!

Gruß Der Unwissende
[/OT]

[edit]
OT rangehangen und hinzugefügt, dass es um die OT-Diskussion (Gibt es Zufall) geht!
[/edit]

himitsu 2. Apr 2007 16:44

Re: Random ist kein reiner Zufall
 
Na ja, 's is zumindestens nich mehr ganz so schlimm, wie die einfache mathematische Berechnug.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
Seite 10 von 14   « Erste     8910 1112     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz