Delphi-PRAXiS
Seite 10 von 21   « Erste     8910 111220     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007 (https://www.delphipraxis.net/67323-delphispeedup-2-8-2009-12-01-delphi-5-bis-2007-a.html)

jbg 23. Okt 2006 20:18

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.0)
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Ich habe keine Möglichkeit gesehen den Pfad der XML Dateien einzustellen.
Aber damit kann ich zur Not leben. Dann bekommt halt jeder die Default Einstelllungen. ;-)

Dieser Pfad ist CLSID_APPDATA-fest einprogrammiert.

Zitat:

Wo speichert Delphi SpeedUp seine Konfigurationsinformationen ab?
Ich habe keine *.xml Dateien im Profil gesehen (Anwendungsdaten).
Die liegen unter HLCU\Software\DelphiTools\DelphiSpeedUp . Wobei diese Optionen aber mehr eine Debug- denn eine Einstellungsfunktion haben.

Zitat:

Du hast bei uns in der Firma viele Fans :mrgreen:
Freut mich. Vielleicht kann ich das zu Weihnachten noch toppen.

jbg 23. Okt 2006 20:24

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.1)
 
Es gibt eine neue Version, die diesmal sogar den Delphi-Compiler schneller macht. Inbesondere das "Make Project". Für BDS 2006 gibt es eine weitere Start-Beschleunigung, da die C++Builder Personality nur noch beim ersten Start, nach der Installation von DelphiSpeedUp 2.1, den C# Compiler 3 mal anwirft und danach nicht mehr.
  • Added: Another speed improvement that also affects the Delphi compiler
  • Added: Caching of the on the fly generated c# serializer assemblies after the first IDE start (BDS 2006)
  • Fixed: Shift+F9 works now directly after the IDE is loaded (Delphi 5-7/BCB 5-6)
  • Fixed: Hooking code is now protected against TortoiseSVN dll injection
  • Fixed: Installer failed to install the DLL when a readonly DLL already existed

Homepage
Download auf erster Seite des Threads

API 23. Okt 2006 20:32

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.1)
 
Zitat:

Zitat von "jbg"[*
Fixed: Hooking code is now protected against TortoiseSVN dll injection

Was genau macht denn TortoiseSVN dll?

jbg 23. Okt 2006 20:33

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.1)
 
Es wirft eine Schutzverletzung unter gewissen Umständen. Vor allem wenn man ein Delphi mit installiertem DelphiSpeedup mit sich selbst debuggt.

Go2EITS 24. Okt 2006 06:28

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.1)
 
@jbg
Nett, dass Du das Programm für uns kostenlos weiter entwickelst. Dein Tool ist einfach klasse! :thumb:
Danke!
Go2EITS

MaBuSE 24. Okt 2006 07:13

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.1)
 
Zitat:

Zitat von jbg
Es gibt eine neue Version, die diesmal sogar den Delphi-Compiler schneller macht. Inbesondere das "Make Project".

Super. das werd ich heute gleich mal ausprobieren. :thumb:

Eine Frage: Wird damit auch das "interne" Kompilieren schneller?

Bsp. Projekt wird geladen. Wenn man nun mit der Maus über ein Schlüsselwort kommt. Hällt Delphi einen Moment inne und kompiliert (oder parst) das komplette Projekt um an die Symbole zu kommen. Danach werden dann die Infos angezeigt (z.B. Params einer Funktion). Dieses interne Kompilieren dauert bei unseren Projekten bis zu 20 Sekunden. Das nervt unsere Programmierer am meisten an Delphi 7. Diese Denkpause gibts natürlich auch nach jedem Test/Debug des Programmes mit F9, also wenn das Programm wieder beendet wurde und man wieder im Editor ist. :-(
Ich werde das mal testen. Vieleicht ist das ja jetzt auch schneller ;-)

Mir ist auch noch ein Bug aufgefallen im BDS2006.
Wenn ich mehrere Komponenten lade und ein Package nicht verfügbar ist, dann schlagen alle folgenden Package auch fehl. Mit einer Schutzverletzung an Adresse 0. Ich werde das noch genauer untersuchen, mit und ohne SpeedUp evtl ist es ja auch ein Problem der BDS ;-)
Möchtest Du nach meinen Tests eine genauere Fehlerbeschreibung per PN oder öffentlich?

jbg 10. Dez 2006 14:04

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.2)
 
Nach einer langen Durststrecke gibt es nun eine neue Version von DelphiSpeedUp.

Neu in der Version 2.2:
  • "Clear unit buffer" Menüpunkt (unter Projekte) ist nun auch in Delphi 2005 und BDS 2006 sichtbar
  • Rehooking Code der sehr oft aufgerufen wurde, ist durch einen schnelleren Code ersetzt worden.
  • TObjectList.Notify wurde beschleunigt.
  • FastCode 0.5 wurde durch FastCode 0.6.1 ersetzt (enthält neue Funktionen)
Homepage
Download

MagicAndre1981 10. Dez 2006 14:14

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.2)
 
:shock: cool :thumb:

*gleich mal installier*

jbg 1. Jan 2007 17:24

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Es gibt eine neue Version von DelphiSpeedUp.


Neu in der Version 2.3:
  • Added: Package Import Resolver for many System.pas functions and TList/TObjectList/TInterfaceList
  • Added: Some FastSys tweaks to improve speed in runtime packages
  • Added: .NET's SetThreadPriority(HIGHEST) during IDE loading is now ignored (Delphi 2005, BDS 2006)
  • Added: The IDE is terminated faster by pressing CTRL when closing the main form.
  • Added: DelphiSpeedUp calls BeginUpdate/EndUpdate for BDS's Tool Palette during startup.
Homepage
Download

xZise 1. Jan 2007 17:38

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Eine Frage: DSU ist Tubro Delphi fähig?
Wenn ja, dann kann es sein, dass folgende Bugs mit DSU (2.1) zusammenhängen:
  • Bei einem Projekt, konnte ich eine Komponente markieren, und es dauerte ~5Sekunden bis ich meine Maus, außerhalb des "FormDesginerFensters" ziehen konnte
  • Manchmal hat mein Delphi "Zuckungen", welche sehr nervig sind: Die Einträge blinken, und man kann nichts mehr machen (ist schwer zu beschreiben)

Ich werde folgendermaßen vorgehen: Ich werde DSU deinstallieren und dann auf diese Zuckungen überprüfen. Wenn sie wiederkommen, dann entschuldige ich mich dafür. Ansonsten werde ich mir DSU (2.3) downloaden und testen.

Aber trotzdem hat mit das Produkt überzeugt! (Auch wenn es kopiert worden ist, wenn ich es richtig verstanden habe)

Robert Marquardt 1. Jan 2007 17:47

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Da habe ich etwas falsch verstanden. Der Originaltext dieser Message wird daher geloescht.

jbg 1. Jan 2007 18:54

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Zitat:

Zitat von xZise
Wenn ja, dann kann es sein, dass folgende Bugs mit DSU (2.1) zusammenhängen:
  • Bei einem Projekt, konnte ich eine Komponente markieren, und es dauerte ~5Sekunden bis ich meine Maus, außerhalb des "FormDesginerFensters" ziehen konnte
  • Manchmal hat mein Delphi "Zuckungen", welche sehr nervig sind: Die Einträge blinken, und man kann nichts mehr machen (ist schwer zu beschreiben)

Das klingt mir mehr nach dem "Package-Lade-Cache" von BDS 2006. Dabei werden beim Starten der IDE nur gecachete Bitmaps für die Komponenten geladen, nicht aber Package. Fügst du nun eine solche Komponente dem Formular hinzu, fängt die IDE an, das eigentliche Package zu laden. In der Zeit wurde aber die Maus auf den Formular-Bereich bereits eingeschänkt.

DelphiSpeedUp optimiert nur nur die RTL. Die VCL, also alles grafische, bleibt unberührt. Darum denke ich, dass das nicht mit DSU zu tun hat.

xZise 1. Jan 2007 19:15

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Also die Zuckungen passieren auch im CodeMode... Aber wie gesagt: Ich werds mir angucken!

Alexander 2. Jan 2007 10:54

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Diese "Zuckungen" passen bei mir z.B. mit Turbo Delphi und Delphi 2005 auch (ohne DSU).

xZise 2. Jan 2007 13:25

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Okay ;) Ich nehme alles zurück ^^ Es liegt (einerseits leider, andererseits zum Glück) nicht an DSU...

Andidreas 2. Jan 2007 15:46

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
na toll installiert und auf einmal wurden mir keine komponenten mehr in der tool palette angezeigt...
deshalb hab ich gleich wieder denn uninstall button getätigt :?

würd mich mal interessieren woran der fehler liegt!

aber schenller starten tuts wirklich nach der installation aber nur minimal find ich

ach ja ich benutze delphi 2005 professional

jbg 2. Jan 2007 16:33

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Zitat:

Zitat von Andidreas
na toll installiert und auf einmal wurden mir keine komponenten mehr in der tool palette angezeigt...

Wie startest du denn Delphi? Welche IDE Packages hast du deaktiviert?

Zitat:

würd mich mal interessieren woran der fehler liegt!
Ich würde auf ein fehlendes PaletteServices.EndUpdate tippen, welches bei dir aus mir unbekannten Gründen nicht ausgeführt wird. Woraus ich wiederum schließen kann, dass eine sehr wichtige Funktion (IDELoaded) bei dir nicht ausgeführt wird.
Dieses Phänomen habe ich aber in den letzten drei Wochen, seit dem ich diese Version getestet habe, nie gehabt.

Andidreas 2. Jan 2007 16:57

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
delphi start ich eigentlich ganz normal ^^
oder was willst du da wissen???

packages hab ich eigentlich keine deaktiviert... da is überall der hacken drinne...

Namenloser 2. Jan 2007 17:11

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Zitat:

Zitat von Andidreas
na toll installiert und auf einmal wurden mir keine komponenten mehr in der tool palette angezeigt...

dito. ich benutze delphi2005 personal.

Andidreas 2. Jan 2007 17:24

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
@jbg

das muss an deiner 2.3 version liegen...
hab grad 2.2 installiert und da is alles wie gehabt bei der tool palette ;)

jbg 2. Jan 2007 18:05

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Zitat:

Zitat von Andidreas
das muss an deiner 2.3 version liegen...

Natürlich liegt es an der 2.3. Denn in der 2.2 war noch nicht der BeginUpdate/EndUpdate für die Tool Palette enthalten. Mit der Personal 2005 habe ich das natürlich nie ausprobiert. Nur mit der Professional 2005.

Namenloser 2. Jan 2007 18:57

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Sehr seltsam... Jetzt habe ich noch ein weiteres "SpeedUp-Tool" installiert (http://www.delphipraxis.net/internal...t+deaktivieren), um den Start von D2005 noch etwas zu beschleunigen, und seitdem sind die Komponenten wieder da o.ô

Zacherl 2. Jan 2007 22:51

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Bei mir (D2005 PE) gibt es nur beim Beenden immer eine AV ...

jbg 2. Jan 2007 23:35

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Bei mir (D2005 PE) gibt es nur beim Beenden immer eine AV ...

Welche bei mir nicht auftritt. Und es war schon immer schwer, etwas zu beheben, wenn man es nicht nachvollziehen kann.

Zacherl 3. Jan 2007 00:25

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Nähere Infos kann ich dir leider nicht geben ... nur vlt, was ich alles an Komponenten jetzt drauf habe: madCollection, Indy 10, JEDIs, mbTBXLib, SpTBXLib, TNTUnicodeControls, TBX, Toolbar2000.

Und noch eine Ergänzug:
Wenn ich in der Komponentenpallete einen Buchstaben tippe, um die Komponenten nach Filter zu suchen, verschwinden sämtliche Komponenten aus der Pallete :D

Das ist erst seit der 2.3er Version. Die AV war schon in der 2.2er.

jbg 3. Jan 2007 10:28

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Wenn ich in der Komponentenpallete einen Buchstaben tippe, um die Komponenten nach Filter zu suchen, verschwinden sämtliche Komponenten aus der Pallete :D

Das kann ich reproduzieren, also auch beheben.

Andidreas 3. Jan 2007 10:46

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Zitat:

Zitat von jbg
Zitat:

Zitat von Andidreas
na toll installiert und auf einmal wurden mir keine komponenten mehr in der tool palette angezeigt...

Wie startest du denn Delphi? Welche IDE Packages hast du deaktiviert?

Zitat:

würd mich mal interessieren woran der fehler liegt!
Ich würde auf ein fehlendes PaletteServices.EndUpdate tippen, welches bei dir aus mir unbekannten Gründen nicht ausgeführt wird. Woraus ich wiederum schließen kann, dass eine sehr wichtige Funktion (IDELoaded) bei dir nicht ausgeführt wird.
Dieses Phänomen habe ich aber in den letzten drei Wochen, seit dem ich diese Version getestet habe, nie gehabt.

vielleicht kannst du mir ja mal paar tips geben wo ich die einstellungen die du da aufgeführt hast kontrollieren kann?!

jbg 3. Jan 2007 10:58

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Zitat:

Zitat von Andidreas
vielleicht kannst du mir ja mal paar tips geben wo ich die einstellungen die du da aufgeführt hast kontrollieren kann?!

Binäreditor und DelphiSpeedUp9.dll patchen. :mrgreen:

Das mit den IOTAPaletteServices.BeginUpdate/EndUpdate ist ja hoch interessant. Kein Wunder das das mit Delphi 2005 nicht richtig funktioniert. Wenn ich mein BeginUpdate/EndUpdate einfüge, lande ich beim EndUpdate bei -1 statt bei 0. Irgendwo wird ein EndUpdate aufgerufen zu dem kein BeginUpdate gehört und das ist nicht in meinem Code.

Andidreas 3. Jan 2007 11:13

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Zitat:

Zitat von jbg
Binäreditor und DelphiSpeedUp9.dll patchen. :mrgreen:

ok gut daran wirds wahrscheinlich liegen, weil ich hab die version daheim noch nicht gepatcht da mein notebook noch kein monat alt ist und ich delphi relativ neu installiert hab!
bin mal gespannt obs nachm patchen geht ;)

thx for help :thumb:

jbg 3. Jan 2007 11:25

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Hier gibt es einen Patch für alle Delphi 2005 Benutzer:
http://andy.jgknet.de/dspeedup/files...eedUpV23_9.zip

Den original-Link habe ich ebenfalls ausgebessert.

Zacherl 3. Jan 2007 12:32

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Danke, das mit der Pallete ist weg. Könnte man nich einfach alles in try except Blöcke mit leerem except Teil setzen, was beim Beenden der IDE aufgerufen wird, um die nervige AV zu verhindern?

jbg 3. Jan 2007 12:40

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Wäre schön, wenn es so einfach wäre. Aber ich habe leider nicht den Delphi 2005 IDE Code.

MagicAndre1981 3. Jan 2007 12:46

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Zitat:

Zitat von jbg
Wäre schön, wenn es so einfach wäre. Aber ich habe leider nicht den Delphi 2005 IDE Code.

dann lad dir doch noch mal die PE und installiere sie in einer VM.

mkinzler 3. Jan 2007 12:52

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.3)
 
Zitat:

dann lad dir doch noch mal die PE und installiere sie in einer VM.
Das wäre mir neu, daß bei der D2k PE der Source der IDE dabei ist :mrgreen:

jbg 24. Jan 2007 22:31

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.32)
 
Es gibt eine neue Version die ein klein wenig schneller ist (wenn auch kaum spürbar).

Änderungen:
- Neu: Delphi 2005/BDS 2006 Umgebungsoptionen.Dialog öffnet sich nun schneller
- Fixed: Der Package Import Resolver wurde nicht in Delphi/BCB 5 einkompiliert
- Verbessert: Zwei Speicherzugriffe, die bei jedem Hook-Aufruf stattfanden sind nun entfernt

Direkter Download

Der Download ist noch nicht auf der DSU-Homepage verlinkt, da ich das erst morgen Abend mache, wenn ich mehr Zeit habe.

MagicAndre1981 24. Jan 2007 22:51

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.32)
 
Danke fürs Update :thumb:

jbg 4. Feb 2007 01:33

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Es gibt ab sofort die neue Version 2.35 von DelphiSpeedUp.

Änderungen:
  • Verbessert: _LStrCmp und _WStrCmp werden durch schnellere Funktionen ersetzt. Folgt auf den Stringvergleich ein JNE oder ein JE, so wird der _xStrCmp Aufruf dauerhaft durch einen Aufruf von _xStrEqual ersetzt, das noch schneller arbeitet.
  • Verbessert: Zwei Speicherzugriffe die bei jeder gehookten Funktion ausgeführt wurden, wurden entfernt.
  • Neu: Delphi 2005/BDS 2006 Umgebungsoptionen-Dialog (Tools/Optionen...) erscheint nun viel schneller, da der Dauer-Farb-Neueinlese Fehler in TColorBox behoben wird.
  • Neu: Der Compiler wird ein klein wenig beschleunigt (neue Compiler-Optimierungstechnik von bcc32pch funktioniert auch beim Delphi Compiler [irgendwie muss ich mich ja von meinen bcc32pch Konkurrenten abheben])
  • Neu: Die Geschwindigkeit des .NET Frameworks und von anderem msvcrt.dll/msvcr70/71/80.dll abhängigen Code wird erhöht. Diese DLLs profitieren nun auch von den CPU spezifischen FastCode Funktionen.
  • Behoben: Der Package Import Resolver wurde nicht für Delphi/BCB 5 aktiviert
  • Behoben: Beim Beenden der IDE kam es zu einer Schutzverletzung wenn GExperts geladen war.
Download
Der Download ist auch vom Eröffnungsposting dieses Threads möglich.

Mackhack 4. Feb 2007 02:21

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Vielen Dank fuer dieses Update! Sind interessante Dinge drin dieses mal!

Hawkeye219 4. Feb 2007 09:38

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Hallo Andreas,

Zitat:

Zitat von jbg
Behoben: Beim Beenden der IDE kam es zu einer Schutzverletzung von GExperts geladen war.

Die beiden scheinen sich nun tatsächlich besser zu vertragen. Vielen Dank!

Eine Kleinigkeit: hast du eventuell vergessen, die Konstanten für die Versionsnummer anzupassen? Die neue Version meldet sich immer noch als "2.32".

Gruß Hawkeye

jbg 4. Feb 2007 09:43

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10 (v2.35)
 
Zitat:

Zitat von Hawkeye219
Eine Kleinigkeit: hast du eventuell vergessen, die Konstanten für die Versionsnummer anzupassen? Die neue Version meldet sich immer noch als "2.32".

Ja, das hatte ich. Der Fehler ist aber mittlerweile im Download ausgebessert. Einfach nochmal herunterladen und dann steht da 2.35.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
Seite 10 von 21   « Erste     8910 111220     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz