Delphi-PRAXiS
Seite 12 von 14   « Erste     2101112 1314      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Paradox im Netzwerk einrichten (https://www.delphipraxis.net/111569-paradox-im-netzwerk-einrichten.html)

scuby 6. Apr 2008 21:17

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
So nun ist der Driverfehler weg, aber er sagt was von unavailable Database...

Die db liegt im Programmordner und ist schon angelegt...

Code nun:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  ZConnection1.User:= 'SYSDBA';
  ZConnection1.Password:= 'masterkey';
  ZConnection1.Database:= 'SCP.fdb';
  ZConnection1.HostName:= '';
  ZConnection1.Connect;
   end;
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var s : String;
begin
s := 'SELECT * From NUTZER';
Zquery1.open;
{ZQuery1.Sql.Clear;
ZQuery1.Sql.Add(s);
ZQuery1.ExecSQL;
ZQuery1.Active:=true;
Zquery1.First;
}end;
Und das der Zielcomputer die verbindung verweigert...

omata 6. Apr 2008 21:19

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
ZConnection1.Database muss einen logischen keinen physikalischen Namen enthalten. Dieser muss auf dem Server vorhanden sein.

haentschman 6. Apr 2008 21:21

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Zitat:

Also lass dies weg ZConnection1.Database:= 'D:\SCP.fdb';
...nicht ganz richtig ZConnection.Database erwartet den kompletten lokalen Pfad zur Datenbank.

[edit]was meinst du mit logischem Namen...Alias ?[/edit]

scuby 6. Apr 2008 21:23

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
ok es geht jetzt danke...wenn wider probleme auftauchen werd ich mich melden!!!


DANKE DANKE DANKE an eure freundliche Hilfe

omata 6. Apr 2008 21:24

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
@haentschman:
Ja, bei einer Embedded-Version, bei einer Serverversion natürlich nicht, das wäre ja noch schöner!

Logisch: Datenbankname auf dem Server.

haentschman 6. Apr 2008 21:25

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Zitat:

Und das der Zielcomputer die verbindung verweigert...
Host ist immer noch leer. da sollte der Servername rein. Zum probieren reicht localhost.

mkinzler 6. Apr 2008 21:25

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Zitat:

Ja, bei einer Embedded-Version, bei einer Serverversion natürlich nicht, das wäre ja noch schöner!
Wenn man einen Alias hat nicht, sonst aber schon ( natürluch aus Serversicht)

scuby 6. Apr 2008 21:26

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
So nun noch zum Abschluss eine kleine andere Frage, momentan liegt die SCP.fdb ja auf meinem Rechner bei dem Programm im Ordner.

Wenn das ganze fertig ist, soll die SCP.fdb ja auf einem Server liegen und das Programm auf den Server zugreifen und dort die Daten lesen/schreibe wie muss ich das in der Connection umsetzten? Ist dann der Hostename der name des Server oder die IP ???

Also wie muss dann die ZConnection ausssehen?

mkinzler 6. Apr 2008 21:27

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Ist eigentlich egal.

omata 6. Apr 2008 21:29

Re: Paradox im Netzwerk einrichten
 
Die fdb-Datei in deinem Programmverzeichnis ist bei einer Servervariante hinfällig. Es gibt nur noch den Server, vergiss irgendwelche Datenbankdateien, das ist doch gerade das tolle an einem DBServer.
Wie und wo deine Daten abgelegt werden hat dich erstmal nicht mehr zu interessieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.
Seite 12 von 14   « Erste     2101112 1314      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz