Delphi-PRAXiS
Seite 12 von 18   « Erste     2101112 1314     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Piraten 9% in Berlin (https://www.delphipraxis.net/163183-piraten-9-berlin.html)

Luckie 22. Sep 2011 11:11

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Ich glaube, ihr kommt etwas vom Thema ab. Es geht um den Einzug der Piratenpartei in den Berliner Landtag. ihr dreht euch aber schon seit längerem im Kreis bei der Legalisierung von weichen Drogen.

marcoX 22. Sep 2011 14:49

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1125932)
Jedenfalls gibt es mit den legalen Drogen schon genug Probleme, da braucht man nicht noch mehr Probleme schaffen indem man weitere legalisiert.

Das Argument ist kurzsichtig. Die Probleme würden massiv weniger werden, würden die Menschen von Alkohol auf Cannabis umsatteln. Schon mal von einer Horde prügelnder brandschatzender Kiffer gehört? Schon mal von Cannabis-Vergiftung oder Cannabis-Zirrhose gehört? ;) Alkohol wird hingehen von allen Experten als eine der gefährlichsten Suchtstoffe überhaupt eingeordnet.

Nun sagt Luckie, die Diskussion geht an der Ursprungsfrage vorbei. Ich sage: Ja und nein.
Die Diskussion zeigt ja bereits den Unterschied zwischen der "Generation Internet" (Piraten) und der "Generation CDU" (ich hoffe, das beleidigt niemand). Während sich die Piraten auch bei kontroversen Themen einer offenen und fairen Diskussion stellen, gehen die Konservativen auf Argumente sofern sie ihr Weltbild tangieren leider überhaupt nicht ein oder kommen mit uralten und längst widerlegten Argumenten/Dogmen.

Ich habe es in meinem Leben noch NIE geschafft, einen konservativ denkenden Menschen von irgendetwas zu überzeugen oder gar "kontrovers" mit ihm über neue Wege zu diskutieren. Wie soll das auch gehen? Konservativ kommt von Konservieren, d.h. alles soll so für immer so bleiben wie es ist. Und das ist das erfrischende an den Piraten. Sie stehen (zumindest bisher) wirklich für einen neuen Weg!

MrSpock 22. Sep 2011 15:00

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1125987)
In erster Linie finde ich die Hilfe für Schwerstabhänige am wichtigsten. Die Kriminalisierung dieser Leute muß endlich aufhören, denn es handelt sich hier um schwer Kranke Menschen nicht um Kriminelle. Es würde ja schon reichen wenn man erste Schritte in diese Richtung unternimmt, aber das wird ja seit Jahren konsequent von der CDU/CSU geblockt.

Gab es da nicht mal 7 Jahre rot/grün? Wieso ist es denn da nicht legalisiert worden, wenn das ein mehrheitsfähiger Ansatz ist?

Tonic1024 22. Sep 2011 15:27

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1126042)
Gab es da nicht mal 7 Jahre rot/grün? Wieso ist es denn da nicht legalisiert worden, wenn das ein mehrheitsfähiger Ansatz ist?

Das ist kein Argument. Genauso könnt ich fragen: "Wenn das Frauenwahlrecht so toll ist, warum hat es dann fast 2000 jahre gebraucht?"

Zeiten ändern sich. Ansichten ändern sich. Mehrheiten ändern sich.

Toni

Daniel 22. Sep 2011 15:56

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von Tonic1024 (Beitrag 1126044)
Zeiten ändern sich. Ansichten ändern sich. Mehrheiten ändern sich.

Was genau soll heute mehrheitsfähig sein? Hast Du dafür eine Quelle?

cookie22 22. Sep 2011 16:27

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1126042)
Gab es da nicht mal 7 Jahre rot/grün? Wieso ist es denn da nicht legalisiert worden, wenn das ein mehrheitsfähiger Ansatz ist?

Genau da ist die Frage die hier nicht interessiert. Frag doch lieber, warum stellen sich immer noch Leute gegen eine Ernuereung. Außerdem geht es gerade bei dieser Thematik nicht um mehrheitsfähige Ansatze, sondern um das was richtig oder falsch ist, denn es geht um Menschenleben und Lebensqualität von Betroffenen.

Tonic1024 22. Sep 2011 16:49

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Was genau soll heute mehrheitsfähig sein?
Hab ich nicht behauptet. Wollte nur das Argument von MrSpock entkräften.

Das wollte ich auch mit meinem Vergleich verdeutlichen. Das Frauenwahlrecht hats auch nicht leicht gehabt. Und das bis in die heutige Zeit (Schweiz: 1971). Hätte man um 1800 rum gesagt es sei um 1750 rum gescheitert also hat das eh keinen Zweck, so würden wir das vielleicht heute noch glauben. Mehrheiten ändern sich.

Wenn sich heute (oder in weiteren 7 Jahren) eine Mehrheit für die Cannabis-Thematik findet spielt es keine Rolle mehr was unter Rot/Grün war.

Wenn ein Thema, sei es Cannabis, kostenloser ÖPNV oder Steuersenkungen für Reiche, nicht in mein Weltbild passt und ich damit eine Minderheit darstelle, dann muss ich umdenken, so schwer es auch sein mag. Gehört meine Meinung zur Mehrheit, dann ist sie darum aber nicht mehr wert oder besser als die Andere. Ich finde es daher nicht korrekt zu behaupten ÖPNV sein unrealistisch und Cannabis sowieso nicht mehrheitsfähig. ([Edit]allgemein - nicht an MrSpock[/Edit])

Zur nächsten Wahl haben die Piraten vielleicht 12%, dann 20% und danach vielleicht mehr als die SPD. Vielleicht aber auch nicht. Das ist doch auch gut so. Kein Grund für Geringschätzung. Die müssen sich erst mal sortieren und aufstellen. Nennen wir es ruhig Alphaphase...

MrSpock 22. Sep 2011 16:54

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1126054)
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1126042)
Gab es da nicht mal 7 Jahre rot/grün? Wieso ist es denn da nicht legalisiert worden, wenn das ein mehrheitsfähiger Ansatz ist?

Genau da ist die Frage die hier nicht interessiert. Frag doch lieber, warum stellen sich immer noch Leute gegen eine Ernuereung. Außerdem geht es gerade bei dieser Thematik nicht um mehrheitsfähige Ansatze, sondern um das was richtig oder falsch ist, denn es geht um Menschenleben und Lebensqualität von Betroffenen.

Nein, in unserer Demokratie geht es um Mehrheiten,

implementation 22. Sep 2011 17:01

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1126060)
Nein, in unserer Demokratie geht es um Mehrheiten,

Hab ich was verpasst? Also ich merk' nix von Mehrheitsentscheidung.
Es werden Repräsentanten gewählt und dann müssen die unter sich entscheiden, und die größte Partei hat den Vorteil, weil andere sich bei ihr einschleimen wollen.

Daniel 22. Sep 2011 17:33

AW: Piraten 9% in Berlin
 
Aber wird die "größte Partei" nicht gerade durch Wahlen zur selbigen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.
Seite 12 von 18   « Erste     2101112 1314     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz