Delphi-PRAXiS
Seite 12 von 13   « Erste     2101112 13      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi 10 "Seattle" erschienen (https://www.delphipraxis.net/186391-delphi-10-seattle-erschienen.html)

Sunec 6. Sep 2015 15:30

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1314903)
Nein, ich habe auch mal testweise die Netzwerkverbindung gekappt.
Welche VM-Software?

VMware Player (non-commerical)

Whookie 11. Sep 2015 14:58

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Gerade gesehen das ALLE TStringGrid's auf ihre DefaultWidth zurück wurden *nicht lustig* :evil:

Uwe Raabe 11. Sep 2015 16:24

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Whookie (Beitrag 1315576)
Gerade gesehen das ALLE TStringGrid's auf ihre DefaultWidth zurück wurden *nicht lustig* :evil:

Das könnte mit der neuen DPI-Awareness zusammenhängen. Kannst du dafür einen simplen Testfall bereitstellen?

Whookie 12. Sep 2015 21:49

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1315578)
Das könnte mit der neuen DPI-Awareness zusammenhängen. Kannst du dafür einen simplen Testfall bereitstellen?

  1. Neues VCL Projekt erstellen.
  2. StringGrid drauf
  3. StringGrid1.Options [goColSizing] aktivieren
  4. Mit der Maus beliebig die Spalten schmäler/breiter machen
  5. Form schließen (Fenster im Editor) und wieder öffnen -> alle Spalten haben wieder DefaultColWidth

Das Selbe geschieht auch mit der Zeilenhöhe (goRowSizing)...

Beispiel ist etwas schwierig da es ja nicht mehr möglich ist eine Form mit benutzerdefinierten Spaltenbreiten weiterzugeben...

Luckie 12. Sep 2015 22:39

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Moment.

Du erstellst ein Programm mit Stringgrid. Veränderst die Spaltenbreite. Beendest das Programm und wunderst dich beim zweiten Start, dass es sich nicht die Spaltenbreiten gemerkt hat?
Ist das so richtig?

Harry Stahl 12. Sep 2015 22:57

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Habe das gerade mal getestet und kann den Bug bestätigen.

Was mit XE8 noch funktionierte, geht jetzt mit DX10 nicht mehr. Dabei ist es egal, ob man ColSizing aktiviert oder nicht. Wenn man die Form schließt und danach wieder öffnet, sind alle zuvor vorgenommenen Eistellungen hinsichtlich der Spaltenbreiten verloren (hier ist natürlich von der design-time die Rede, nicht runtime).

Wäre gut, wenn Du das als BUG bei QC melden würdest.

Uwe Raabe 13. Sep 2015 10:23

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1315640)
Habe das gerade mal getestet und kann den Bug bestätigen.

Ich auch. Passiert auch schon, wenn man das DFM einmal in den Text-Modus umschaltet und wieder zurück. Es reicht auch, das Programm einfach zu starten, dann kann man im Debugger die Stelle gleich finden, an der das passiert.

Die Ursache liegt in
Delphi-Quellcode:
TCustomGrid.ChangeScale
, in dem
Delphi-Quellcode:
DefaultColWidth
neu setzt, was wiederum alle Spaltenbreiten zurücksetzt (war auch schon immer so).

Durch die DPI-Awareness sind per Design-Time gesetzte Spaltenbreiten so also obsolet. Eigentlich müssten in ChangeScale die Spaltenbreiten ausgelesen und nach dem Ändern der DefaultColWith skaliert wieder gesetzt werden. Anstatt es richtig zu machen, wollte da wohl einer schnell fertig werden...


Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1315640)
Wäre gut, wenn Du das als BUG bei QC melden würdest.

Sehe ich genauso, wobei QP hier die bessere Wahl ist. Da es leider bereits im Design-Package passiert, ist ein programmatischer Workaround gar nicht so einfach.

RWarnecke 14. Sep 2015 15:09

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Anscheinend hat TMS Software etwas für Seine StringGrid-Komponente gefunden :
Zitat:

************************************************** *****
TMS Component pack v7.9.4.1 : update September 14, 2015
************************************************** *****

Update : TAdvStringGrid v7.8.3.0
--------------------------------
- Improved : Fixed cell color export to XLS file via TAdvGridExcelIO
- Fixed : Issue with handling disjunct row selection
- Fixed : Workaround for bug introduced with column width persistence in Delphi 10
- Fixed : Rare issue with AdvanceDirection = adTopBottom and AdvanceEnterLoop = false
- Fixed : Issue with ClearRect and hidden columns


Uwe Raabe 14. Sep 2015 16:28

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1315789)
- Fixed : Workaround for bug introduced with column width persistence in Delphi 10

Leider haben die meinen Post wohl nicht gelesen, denn es werden wohl die Spaltenbreiten wiederhergestellt - aber nicht skaliert.

Harry Stahl 15. Sep 2015 12:02

AW: Delphi 10 "Seattle" erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Falls sich jemand bemüht, mehrere Styles für unterschiedlichen Plattformen (MAC OSX, iOS, Android) in ein Stylebook zu laden (was ja ab DX10 möglich ist) und sich wundert, warum der spezifische MAC-OS Style weder im Multi-Device-Designer in der Ansicht "OSX-Desktop" noch zur Laufzeit auf dem MAC angezeigt wird (dort wird immer nur der Standard-MAC-Style gezeigt):

Das ist ein Bug, daher habe ich es hier gemeldet:

https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-12259

und noch einen WorkAround dabei geschrieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
Seite 12 von 13   « Erste     2101112 13      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz