![]() |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Bitter, ich würde gerne installieren, kann aber nicht. Schon wieder das Aktivierungs-Limit erreicht. Da kommt man natürlich irgendwann hin wenn sich die Seriennummer seit XE8 nicht mehr geändert hat...
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hätte da mal ein 10.2.2 Suchbild ... was könnte im angehängten Bild nicht stimmen (<Sarkasmus>Mal abgesehen davon das schwarze Icons auf schwarzem Grund wohl im kommen sind</Sarkasmus>) ?
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
"Fehler: 0" ist doch super! :stupid:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Ihr macht mir wenig Hoffnung.
Hat denn keiner was positives zu berichten ? |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Anhang 48230 Designtechnisch doch der Bringer, oder? ... aber konsequenter Weise nicht wenn man mit der Maus drauf klickt... Anhang 48231 |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
* Wenn ich die Beispielanwendungen (über die Welcome-Page) einmal geöffnet habe und sie später dort einmal erneut öffnen will, passiert bei mir: nichts... Ist das bei Euch auch so?
Wenn keine Internetverbindung besteht, wird im Bereich Beispielsanwendungen nur ein Waitcursor angezeigt. Während bei "Nächste Veranstaltungen" der Waitcursor mal aufhört, scheint der bei Beispielsanwendungen immer weiter zu laufen. Erst wenn ich die Verbindung wieder herstelle, kommt "Der Embarcadero GetIt-Server konnte nicht erreicht werden." * Wenn ich Delphi beendet habe und es kurz danach noch mal öffnen will, erscheint die Meldung, dass von GExperts mehrere Instanzen laufen würden... (siehe anliegenden Screenshot GExperts) * Erhalte eine seltsame Meldung zu bereits geladenen Packages (vgl. Anlage Zipmaster Error) --> Fazit: So gerne ich ja die neuen Features von 10.2.2. genutzt hätte... Werde gleich die Virtuelle Maschine von meiner Hauptentwicklugngsmaschine wieder auf die Version mit Delphi 10.2.1 zurücksetzen und hoffen, dass die hier vielfach geschilderten Probleme schnell von Emba behoben werden. Es wäre wünschenswert dann nicht nur einen Hotfix zu liefern, sondern auch gleich das ISO_Image noch mal ganze neu aktualisiert anzubieten. |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz