Delphi-PRAXiS
Seite 12 von 48   « Erste     2101112 131422     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Einige Fragen zu Turbodelphi (https://www.delphipraxis.net/75331-einige-fragen-zu-turbodelphi.html)

Andidreas 22. Aug 2006 08:16

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Zitat:

Zitat von MagicAndre1981
istalliere dir doch ein anderes Turbo in einer VM. Den VM-Ware-Player oder QEMU gibts kostenlos.

ich hab mal im inet nach vm gekuckt hab aber nur was kostenpflichtiges gefunden :gruebel:

MagicAndre1981 22. Aug 2006 08:19

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
ich hab dir doch 2 genannt und Virtual PC 2004 gibts von Ms auch noch kostenlos ;)

Also genug Alternativen ;)

Daniel B 22. Aug 2006 08:39

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Ob es so regelmässig weiterentwickelt wird wie BDS? Einige spielen ja wie es aussieht ernsthaft mit dem Gedanken da komplett umzusteigen und ich befürchte, spätestens wenn nächste oder übernächste BDS echte 64bit Compiler bietet weil da regelmässig was rauskommt, wollen alle wieder zurück.
Warum sollte man zwei BDS, eine kostenfrei und eine kostenpflichtig parallel betreiben und gleich oft neue Versionen rausbringen, habe eher den Eindruck das es kein echter Ersatz ist und doch nur "was für daheim" ist.

MagicAndre1981 22. Aug 2006 08:49

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Daniel hat im Video gesagt, dass die Turbos nun zur festen Strategie von DevCon gehören, also wirds die nun für länger geben ;)

Andidreas 22. Aug 2006 08:52

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Zitat:

Zitat von Daniel B
Ob es so regelmässig weiterentwickelt wird wie BDS? Einige spielen ja wie es aussieht ernsthaft mit dem Gedanken da komplett umzusteigen und ich befürchte, spätestens wenn nächste oder übernächste BDS echte 64bit Compiler bietet weil da regelmässig was rauskommt, wollen alle wieder zurück.
Warum sollte man zwei BDS, eine kostenfrei und eine kostenpflichtig parallel betreiben und gleich oft neue Versionen rausbringen, habe eher den Eindruck das es kein echter Ersatz ist und doch nur "was für daheim" ist.

*gg* hört sich zwar doof an, aber ich würd auch noch sagen "nem geschenkten gaul schaut mer net ins maul"

ich krieg die bds für umsonst... warum soll ich sie mir dann nicht holen???

wie und wann ich sie installieren werd und wann ich sie benutzen werd wird sich zeigen...

Daniel B 22. Aug 2006 09:07

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Ja, keine Frage, ich bezihe mich eher auf die kostenpflichtige Version, die werden manche sehr wohl kaufen, ist ja auch okay, nur was ist wenn man in einem Jahr feststellt, das es da nicht so schnell weiter geht wie bei der BDS und man bruacht dringend, z.B. 64bit Compiler, da werden es wohl mehr verärgerte Kunden geben als "zurück kommer".

Daniel G 22. Aug 2006 09:12

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Zitat:

Zitat von Daniel B
nur was ist wenn man in einem Jahr feststellt, das es da nicht so schnell weiter geht wie bei der BDS und man bruacht dringend, z.B. 64bit Compiler, da werden es wohl mehr verärgerte Kunden geben als "zurück kommer".

Dann würde ich sagen, sehe ich den Sinn in den Turbos nicht. Eigentlich geht es doch darum, nur die Personality zu nutzen, mit der man wirklich arbeitet. Ich arbeite nur mit Delphi Win32, brauch' also diesen ganzen C# und .Net - Kram, den mir das BDS vor die Nase setzt, nicht wirklich. Die Turbo's unterstützen jeweils immer nur eine Personality und sind dadurch (imho) ja auch günstiger.

Außerdem, warum sollte Borland eine Marke, die mit großem Tamtam wieder aus der Versenkung geholt wird, gleich wieder versenken? Das wäre imho ziemlich dumm...

Daniel B 22. Aug 2006 09:19

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
C# und .NET musst du nicht mitinstallieren wenn es dich stört, bezahlen tust du es trotzdem, ist halt mal so...

"Außerdem, warum sollte Borland eine Marke, die mit großem Tamtam wieder aus der Versenkung geholt wird, gleich wieder versenken? Das wäre imho ziemlich dumm... "

Das habe ich auch nicht angenommen, es ging ja nur darum, ob es auch so schnell und konsequent weiter entwicklet wird wie die BDS.

Daniel 22. Aug 2006 09:29

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
DevCo hat für die Turbo-Serie einen relativ geringen Aufwand. Im Kern sind's lediglich neue Installer, die nur einen Teil des BDS installieren. ... sicherlich, ein wenig Schnüdeldü drum herum ist auch noch da, jedoch keine echte Entwicklungsarbeit (!).

Solange sie die Turbos als Produkte weiterführen, müssen sie nur (vermutlich nach dessen Release) die Quellen des BDS anfassen und die kleinen Versionen zusammenkompilieren. Nur so lässt sich gewährleisten, dass auch die Turbo-Produktlinie mit moderatem Aufwand aktuell gehalten werden kann.

Andidreas 22. Aug 2006 09:58

Re: Einige Fragen zu Turbodelphi
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Dann würde ich sagen, sehe ich den Sinn in den Turbos nicht. Eigentlich geht es doch darum, nur die Personality zu nutzen, mit der man wirklich arbeitet. Ich arbeite nur mit Delphi Win32, brauch' also diesen ganzen C# und .Net - Kram, den mir das BDS vor die Nase setzt, nicht wirklich. Die Turbo's unterstützen jeweils immer nur eine Personality und sind dadurch (imho) ja auch günstiger.

naja imho ist das nicht gerade günstiger wenn ich mir die prof. version von einer turbo version zuleg...

ich hab mich vor ca. 2 monaten nach ner delphi 2005 prof. version umgeschaut... die kriegst schon ab ca. 450 € und wenn ich für ne prof. version von denn turbos 500$ bleche dann is des für mich nicht günstiger!


meine nächste frage...
auf welches .net framework greifen die turbos zu... immer noch 1.1???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
Seite 12 von 48   « Erste     2101112 131422     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz