![]() |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Ich kann mir kaum vorstellen, dass da jemand noch gegen DataTables testet. Wird das echt noch benutzt?
Was mich nervt ist Java, aber viel mehr noch als diese total lieblos hingeschlampte Runtime[1] regen mich Anwendungen auf, die von Leuten sind, die zu lange in einer Java-Blase stecken. Ich glaube fast, dass alles über 5 Jahre Java zu morphologischen Änderungen im Gehirn führt, die nicht mehr von Schizophrenie zu unterscheiden sind. Ich hatte alleine heute 5 oder 6 "Erleuchtungen", als man mir zeigte wie XYZ "intuitiv" funktionierte. Das dumme an Java UIs ist: Das ist nur für Java-geschädigte intuitiv, nicht für gesunde Menschen... :wall: [1] die keine Generics und Enums kann, das wird nur auf grauenvolle Art vom Compiler geschummelt. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Wo wir gerade bei Java sind: Mich regt es auf, an der Uni jede Mini-Deklaration (selbst private Attribute) grundsäztlich mit einem völlig redundanten, dreizeiligen JavaDoc-Kommentar versehen zu müssen. JavaDoc könnte ja eine nützliche Sache sein, aber auf diese Weise eingesetzt ist es so dermaßen sinnlos und kontraproduktiv, dass sich mir jedes mal der Magen umdreht... auch wenn es bestimmt Unternehmen gibt, die ebenfalls solche sinnlosen Regeln enforcieren. Aber deshalb ist es noch lange nicht „guter Stil“, auch wenn irgendein Prof, der wahrscheinlich noch nie an echter Software entwickelt hat, dies meint.
Aber gut, das sind Luxusprobleme, die Übungsscheine in LA und HM machen mir mehr Sorgen :pale: |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Nicht-kommentieren kann jeder Student von Anfang an. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Mich persönlich nerven wieder einmal die Umgangsformen in der letzten Zeit hier im Forum.
Die ständigen persönlichen Angriffe, bei denen ich den Eindruck habe, dass es bereits zum Fernbleiben von Forenmitgliedern geführt hat. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Im Moment: Embarcadero :(
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Code:
Huii, wer hätte es gedacht...
/**
* A bike model in Java * * @author [anonymisiert] * @version 1.2 */ class Bike { /** * The gears of the bike */ Gears gears; /** * The wheels of the bike */ Wheels wheels; /** * Indicates the price of the Bike */ int price; |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Sieht etwas zwanghaft aus. ;-)
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Was mich im Moment am meisten nervt ist HTML5 und dessen Entstehungsprozess. Da sind das W3C und die WHATWG, die da quasi parallel am Standard arbeiten. Während das W3C grad heut Vollzug vermeldet hat reißt die WHATWG derzeit etliches vom Fast-Schon-Fertig-Draft wieder ein. Man weiß überhaupt nicht woran man ist. Warum kann das nicht so laufen wie bei CSS3? EIN Ding - EIN Standard.
Überhaupt gehen die mir mit ihren HTML-Standards auf den Sender. Erst heißt es, HTML 4.01 wäre total Oldschool und jetzt gibts nur noch XML und XHTML. Kaum hat man auf seinen ganzen Seiten die <td>-Stapel gegen <div>-Haufen ausgetauscht, schon kommt die Rolle rückwärts: XHTML war ein Irrweg, alles Return to Sender, jetzt machen wir wieder HTML. Ich meine, warum haben diese RFC-Fanatiker in den Staaten nicht gleich auf mich gehört? Ich hab schon vor 15 Jahren gesagt, XML ist dermaßen overheaded... Microsoft hat ja auch nur 10 Jahre gebraucht um ihren hauseigenen OOXML-Standard im eigenen Office vollständig zu implementieren. Derweil kann jedes 08/15-Office eine .DOC-Datei besser öffnen als eine .DOCX. Jetzt machen wir eben SOAP oder REST... Ihr könnt mich mal mit euren Seifenresten, ich mach fast nur noch INI. Und das war schon 1985 ein Standard. Weniger Overhead geht bei Klartextdateien wohl nicht. Ok, REST hat wohl ne ganz andere Zielgrupppe... Ich finds immer wieder lustig, wie in der Computerwelt die Hypes und Standards kommen und gehen. Am Ende bleibt fast nur das beständig was es schon seit Dekaden gibt, vorallem im Bereich der Programmiersprachen. C(++) an allen Ecken und Enden, Assembler sowieso, Pascal stirbt auch schon allen Unkenrufen zum Trotz seit Äonen nicht aus. Erinnert sich noch wer an Namen wie Amstrad? Commodore? AOL? Yahoo? Geocities? Second Life? Waren alles mal Giganten und in jeder zweiten Newsmeldung vertreten. Leider hats zwischendurch auch Spotlight dahingerafft, was ich zur Abwechslung mal schade finde. Was wolln wir wetten, in nochmal 5 Jahren kräht kein Hahn mehr nach Twitter, in 10 Jahren kennt kein Jugendlicher mehr Facebook. Und wir? Wir werden dann wohl immernoch in Pascal coden, wenn uns bis dahin nicht der graue Star oder die Gicht in den Fingern erwischt hat. Delphi wird bis dahin noch dreimal den Besitzer gewechselt haben, vielleicht heißt der dann sogar mal wieder Borland. Ja und wenn ich jetzt ganz tief in die Glaskugel schaue, so in ungefähr 25 Jahren, da seh ich was ganz Phänomenales auf uns zu kommen: Da kann der Delphi-Compiler auf einmal 128 Bit! *BOAHEH* Insofern: Ein gesundes Weihnachtsfest euch allen und ein frohes neues Jahr :-P |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Ich weiß bis heute nicht was in seinem Kopf damals abging, denn der Kollege und ich meinten beide das Gleiche. ICh glaube mein Kollege hat es ihm richtig verkauf als eine neue Methode von der Uni, währen ich es als übliche Methode verkauft habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz