Delphi-PRAXiS
Seite 127 von 192   « Erste     2777117125126127 128129137177     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein (https://www.delphipraxis.net/152540-nervt-euch-so-waehrend-der-programmierung-oder-so-allgemein.html)

defede 18. Dez 2012 17:51

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1195919)
...

Jetzt machen wir eben SOAP oder REST... Ihr könnt mich mal mit euren Seifenresten, ich mach fast nur noch INI. Und das war schon 1985 ein Standard. Weniger Overhead geht bei Klartextdateien wohl nicht. Ok, REST hat wohl ne ganz andere Zielgrupppe...

Ich finds immer wieder lustig, wie in der Computerwelt die Hypes und Standards kommen und gehen. Am Ende bleibt fast nur das beständig was es schon seit Dekaden gibt, vorallem im Bereich der Programmiersprachen. C(++) an allen Ecken und Enden, Assembler sowieso, Pascal stirbt auch schon allen Unkenrufen zum Trotz seit Äonen nicht aus.

Erinnert sich noch wer an Namen wie Amstrad? Commodore? AOL? Yahoo? Geocities? Second Life? Waren alles mal Giganten und in jeder zweiten Newsmeldung vertreten. Leider hats zwischendurch auch Spotlight dahingerafft, was ich zur Abwechslung mal schade finde. Was wolln wir wetten, in nochmal 5 Jahren kräht kein Hahn mehr nach Twitter, in 10 Jahren kennt kein Jugendlicher mehr Facebook.

Und wir? Wir werden dann wohl immernoch in Pascal coden, wenn uns bis dahin nicht der graue Star oder die Gicht in den Fingern erwischt hat. Delphi wird bis dahin noch dreimal den Besitzer gewechselt haben, vielleicht heißt der dann sogar mal wieder Borland.

Ja und wenn ich jetzt ganz tief in die Glaskugel schaue, so in ungefähr 25 Jahren, da seh ich was ganz Phänomenales auf uns zu kommen: Da kann der Delphi-Compiler auf einmal 128 Bit! *BOAHEH*

Insofern: Ein gesundes Weihnachtsfest euch allen und ein frohes neues Jahr :-P

@ Codehunter - du Sprichst mir aus der Seele. Ich musste schmunzeln wie sehr sich die Erfahrungen doch ähneln. :-D
Ein :thumb: auf Delphi und das wir noch erleben dürfen wie sich alles (hoffentlich) zum guten Entwickelt.

p80286 18. Dez 2012 18:44

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Code:
 ; **************************
 ; * A bike model in Java
 ; *
 ; * @author [anonymisiert]
 ; * @version 1.2
 ; **************************
 
...
u.s.w
So Kenn ich es aus Assembler-Sourcen

Gruß
K-H

Valle 20. Dez 2012 19:32

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Mich nervt dieser scheiß Facebook Messenger! :evil:

Ich nutze den mehr oder weniger als WhatsApp-Ersatz. Damit erreiche ich eigentlich jeden meiner Freunden und Bekannten und habe die Möglichkeit kostenlose so viele Nachrichten und Bilder auszutauschen wie ich will. Allerdings checkt das Ding nicht, dass ich am PC oder Laptop online bin und schaltet auf meinem Schreibtisch immer diese Benachrichtigungs-LED meines Handys an. So weiß ich nie ob ich tatsächlich eine Nachricht habe (SMS) oder ob ich gerade einfach am chatten am PC bin. Und als wäre das noch nicht schlimm genug, fällt dem Ding manchmal 5 Minuten nach der letzten Nachricht ein, dass irgendjemand mir vor einer halben Stunde "hi" geschrieben hat und spielt dann den Benachrichtigungs-Sound ab.

... jetzt könnte man natürlich einfach die Benachrichtigungen ausschalten, allerdings will ich unterwegs ja wirklich über Nachrichten benachrichtigt werden. Ich muss schon sagen, für eine der meist installierten Apps überhaupt, ist diese Software wirklich einfach nur traurig.

Kennt das jemand oder hat eine Alternative zu der App?

Liebe Grüße,
Valentin

BUG 20. Dez 2012 19:40

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Welche Plattform? Auf Android kommt evtl. bald ein Update.

Codehunter 20. Dez 2012 19:54

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Was isn dieses Fähsbuk von dem die immer alle reden? Sollte man das kennen? :-D

Valle 20. Dez 2012 20:05

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1196314)
Welche Plattform? Auf Android kommt evtl. bald ein Update.

Android, ja. Aber der Artikel ist vom 08. Oktober 2012 und dort steht "in den kommenden Tagen". Außerdem ist mir nicht ganz klar was eine native App sein soll, bzw. warum die App das vorher wohl nicht war. Und warum ausgerechnet HTML5 als nativ bezeichnet wird, wo doch ausgerechnet HTML eher platsformübergreifend und weniger nativ ist...

Liebe Grüße,
Valentin

Delphi-Laie 20. Dez 2012 20:40

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Mich stören:

- zu schmale "Anfaßflächen" in Scrollbars (keine Ahnung, wie die genau heißen), auf die man mit der Maus kaum zu zielen schafft, man diese als nicht gut "greifen" kann,
- zu geringe Spielräume für die Maus, wenn man z.B. die Umschaltung zu "Zoommauscursors" beabsichtigt, um Fenster eben in der Größe zu verändern, insbesondere an den Rängern (nicht in der Zoomecke).

Wegen hoher Bildschirmauflösungen (UXGA, QXGA und sogar WQUXGA) arbeite ich mit maximaler Geschwindigkeit und Beschleunigung des Mauscursors, ansonsten wären die Wege auf der Mausunterlage (viel) zu groß, damit arbeitet es sich ansonsten sehr gut. Vermutlich hat das oben monierte mit diesen Einstellungen (wenigstens mit der Geschwindigkeit) zu tun.

Namenloser 20. Dez 2012 20:58

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1196327)
Mich stören:

- zu schmale "Anfaßflächen" in Scrollbars (keine Ahnung, wie die genau heißen), auf die man mit der Maus kaum zu zielen schafft, man diese als nicht gut "greifen" kann,
- zu geringe Spielräume für die Maus, wenn man z.B. die Umschaltung zu "Zoommauscursors" beabsichtigt, um Fenster eben in der Größe zu verändern, insbesondere an den Rängern (nicht in der Zoomecke).

Wegen hoher Bildschirmauflösungen (UXGA, QXGA und sogar WQUXGA) arbeite ich mit maximaler Geschwindigkeit und Beschleunigung des Mauscursors, ansonsten wären die Wege auf der Mausunterlage (viel) zu groß, damit arbeitet es sich ansonsten sehr gut. Vermutlich hat das oben monierte mit diesen Einstellungen (wenigstens mit der Geschwindigkeit) zu tun.

Also zumindest die Breite der Scrollbars kannst du unter Windows einstellen (siehe Anhang).

Meine Mauseinstellungen sind übrigens auch immer im Treiber feinstgetuned um einen optimalen Kompromiss aus Geschwindigkeit und Präzision zu haben. So komme ich locker mit 2cm von einer Bildschirmecke zur anderen, aber schaffe es dennoch, den Cursor pixelgenau zu positionieren, wenn es darauf ankommt. Ich arbeite allerdings nicht mit ganz so großen Auflösungen; 1920×1200 ist bei mir das höchste. Zuhause hatte ich allerdings noch einen 2. Monitor mit 1280×1024 daneben.

BUG 20. Dez 2012 21:11

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Valle (Beitrag 1196320)
Und warum ausgerechnet HTML5 als nativ bezeichnet wird

Die HTML5-App wurde abgelöst. Sorry, das ich so eine alte Meldung erwischt habe, anscheinend hat Facebook es dann zum 15.12. geschafft, die native App rauszubringen.

Valle 20. Dez 2012 21:53

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1196330)
Zitat:

Zitat von Valle (Beitrag 1196320)
Und warum ausgerechnet HTML5 als nativ bezeichnet wird

Die HTML5-App wurde abgelöst.

Achso! Ups. Dann macht das ja alles genau Sinn. :oops:

Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1196330)
Sorry, das ich so eine alte Meldung erwischt habe, anscheinend hat Facebook es dann zum 15.12. geschafft, die native App rauszubringen.

Macht ja nix. :-)

Liebe Grüße,
Valentin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.
Seite 127 von 192   « Erste     2777117125126127 128129137177     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz