![]() |
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Nein, ist es nicht. Ausserdem heisst das inzwischen Universal Windows Platform (UWP).
|
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Zitat:
|
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Was ich schon an anderer Stelle schrieb: mit Delphi Seattle ist ein wirklich gutes Produkt erschienen und es macht wieder Spaß, auch in größeren und großen Projekten, mit Delphi zu arbeiten. Soviel dazu und nun weiter mit Gerüchten, Klatsch, Tratsch und Mutmaßungen...
|
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Auch mit anderen XE-IDEs kann man gut arbeiten. Wir wären schon längst komplett von D6 weg auf XE6 (und dann auch mal auf Seattle und neuer) wenn uns nicht eine zentrale GUI-Komponente unter XEx Probleme bereiten würde.
|
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Zitat:
|
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Zitat:
|
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Zitat:
Aber das ist wohl eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden. Sherlock |
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Zitat:
Es ist kein generelles Problem sondern *irgendeine* Plugin-API/Form-Erweiterung/... sorgt in der Hauptanwendung dafür das das DoubleBuffering falsch läuft. In einfachern Anwendungen flackert nix, nur bei den komplexesten Anwendung :-( |
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Also ich muss auch ein Lob an Delphi aussprechen. Ich komme mit dem aktuellen Delphi 10 Seattle bestens zurecht. Ich bin auch gerade daran verschiedene Apps mit Firemonkey umzusetzen, was perfekt funktioniert. Insbesondere da ich zu einem sehr großen Teil einfach auf bereits vorhandenen Code zurückgreifen kann. FireDAC ist dabei auch absolut hilfreich.
Es wäre sehr schade, wenn Delphi (insbesondere auch für die mobile Entwicklung) weg fallen würde. Auch wenn ich es mir nur schwer vorstellen kann, ein funktionierendes Produkt fallen zu lassen, macht es mir insbesondere für die mobile Entwicklung schon ein wenig sorgen. Denn die Apps würden in nur wenigen Monaten vermutlich nicht mehr laufen. Im VCL Bereich käme man bestimmt noch 10-20 Jahre klar. |
AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Zitat:
Zitat:
Neben dem Existierenden, ist natürlich auch unsere eigene bzw. Firmen-Roadmap mit den Geschicken von Delphi sehr eng verzahnt. Hier tragen solche Meldungen von Firmenübernahmen und Mitarbeiterflucht keineswegs als positive Meldung bei. Die genauen Ziele von Idera sind keinesweg klar! Wir werden die Umsetzung der Roadmap und deren Qualität mit Adleraugen beobachten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz