Delphi-PRAXiS
Seite 14 von 23   « Erste     4121314 1516     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   SEPA Komponente gesucht (https://www.delphipraxis.net/173688-sepa-komponente-gesucht.html)

Union 27. Nov 2013 19:28

AW: SEPA Komponente gesucht
 
Es gibt im Wesentlichen die folgenden 8 Abweichungen (Vielleicht kann arnof das ja in die Komponente integrieren, mit einer Property zur Steuerung):
  • XML-Root
    DE: urn:iso:std:iso:20022:tech: xsd:pain.001.002.03" xmlns: xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="urn:iso:std:iso:20022:tech: xsd:pain.001.002.03 pain.001.002.03.xsd
    AT: APC:STUZZA:payments:ISO:pain:001:001:02:austrian:0 02" xmlns: xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance
  • Document Node
    DE: CstmrCdtTrfInitn
    AT: pain.001.001.02
  • Datumswerte (GrpHdr.MsgId.CreDtTm)
    DE: yyyy-mm-dd'T'hh:mm:ss.zzz'Z'
    AT: yyyy-mm-dd'T'hh:mm:ss
  • Gruppenkopf (GrpHdr.Grpg)
    DE: n/a
    AT: MIXD
  • Absender-ID, Kundennummer des SEPA-Erstellers bei der Bank (GrpHdr.InitgPty.Id.OrgId.BkPtyId)
    DE: n/a
    AT: Mit der Bank vereinbarte ID
  • Zahlungsinformationen (PmtInf.NbOfTxs)
    DE: Anzahl Transaktionen
    AT: n/a
  • Absender-Verwendungscode (PmtInf.PmtTpInf.CtgyPurp.Cd)
    DE: CASH
    AT: n/a
  • Zahlunsginformationen (PmtInf.CdtrfTxInf.PmtId.EndToEndId)
    DE: EndToEndId (Buchungsreferenz)
    AT: 'NOTPROVIDED' Konstante!

Wegen der Smileys musste ich Leerstellen in den XML-Code hinter den ":" einfügen. Wenn irgendwo n/a steht bedeutet dies, dass ein Element, ggf. mit komplettem Tree, NICHT angegeben werden darf.

arnof 27. Nov 2013 20:59

AW: SEPA Komponente gesucht
 
Dass ist der Grund warum ich mich gegen eine fertige Dll's entschieden habe und mich selbst an die Arbeit gemacht habe, hier kann man noch Anpassungen leicht machen. Bei einer Dll's hat man Pech und nichts geht mehr....

Das Land als Eigenschaft gibt's ja schon könnte man entsprechend also erweitern. Auf folgender Internetseite habe ich einiges gefunden:

http://sepa.suessenbach.de/sepa_dt_bsp_alle.htm

Schauen wir mal, was sich machen lässt .

kretabiker 28. Nov 2013 07:57

AW: SEPA Komponente gesucht
 
Großartig.

Danke, Union, für deine Zusammenstellung der Unterschiede, du hattest darauf in Nachricht #23 ja schon hingewiesen - ohne das wäre ich sicherlich blauäugig in die Länderfalle getappt und wäre spätestens beim ersten Testlauf beim österreichischen Kunden sowas von auf die Nase gefallen...

@arnof: Ich bestelle heute schon mal deine Komponente... ;-)

Union 28. Nov 2013 08:05

AW: SEPA Komponente gesucht
 
Es sind ja noch zwei Änderungen dazugekommen.
@arnof: Die Seite ist ein guter Ansatzpunkt. Bedenke aber, dass diese Informationen mehr als 5 Jahre alt sind. Man muss wirklich mit den Banken im Ausland testen.

arnof 28. Nov 2013 08:48

AW: SEPA Komponente gesucht
 
Ich habe gestern einfach mal schnell mit dem iPad gesucht, was es da so gibt ....

Es gibt sowieso zum Thema SEPA ständig was neues, gestern Abend hat die Bundesbank wieder Ergänzungen zur IBAN Berechnung gesendet, mal schauen was da wieder los ist!

Gerd01 28. Nov 2013 08:54

AW: SEPA Komponente gesucht
 
Hier ist die Iban-Berechnung:
http://www.pruefziffernberechnung.de...ffer_07.00.pdf

arnof 28. Nov 2013 09:28

AW: SEPA Komponente gesucht
 
Zitat:

Zitat von Gerd01 (Beitrag 1237748)

Prüfziffern, ist das was jeder nachlesen kann, das ist ja kein Problem. Es gibt aber von der Bundesbank weitere Dokumente, wo jede deutsche Bank seine Sonderregeln veröffentlicht (man muss hierzu bei der Bundesbank anmelden, um Zugang zu diesen Infos zu bekommen). Wer diese nicht berücksichtigt, hat geschätzte 10% der IBANs falsch beim normalen Umrechnen!

Das sind z.B. BLZ Ersetzungen, Kontonummerverschiebungen, Kontonummernersetzungen VOR der normalen IBAN Berechnung :wink:

Gerd01 28. Nov 2013 10:32

AW: SEPA Komponente gesucht
 
Warum schreibst Du die Bundesbank nicht an? Das wird doch kein Geheimnis sein.

vagtler 28. Nov 2013 10:39

AW: SEPA Komponente gesucht
 
Was treibt Dich zu der Annahme, dass er das nicht schon lange gemacht hat? Glaubst Du, dass er die Berechnungsmethoden in seiner Komponente per Reverse Engineering entwickelt hat?

arnof 28. Nov 2013 11:14

AW: SEPA Komponente gesucht
 
Zitat:

Zitat von Gerd01 (Beitrag 1237774)
Warum schreibst Du die Bundesbank nicht an? Das wird doch kein Geheimnis sein.

Doch, da muss man sich legitimieren, Verschwiegenheitsklauseln und Zugang nur mit PIN :wink:

Wenn man dort "Mitglied" ist, dann schreibt die Bundesbank an!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.
Seite 14 von 23   « Erste     4121314 1516     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz