Delphi-PRAXiS
Seite 14 von 48   « Erste     4121314 151624     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein (https://www.delphipraxis.net/152540-nervt-euch-so-waehrend-der-programmierung-oder-so-allgemein.html)

Stevie 21. Okt 2011 12:43

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1131668)
Wie immer ... die blöden Generice, welche sich halt an kein Standardverhalten halten.

Delphi-Quellcode:
type
  TCEEvent<TType> = procedure(Sender: TType) of object;
  TCEChange<TType> = procedure(Sender: TObject; Event: TCEEvent<TType>) of object;

constructor Create(Owner: TComponent; OnInsert: TCEChange<TType> = nil; OnRemove: TCEChange<TType> = nil); overload;
Zitat:

Fehler: E2268 Parameter dieses Typs dürfen keine Standardwerte haben
Seit wann denn das?
Methodenzeiger kann man doch sonst auch mit NIL vorbelegen. :wall:

Könntest du einen QC Eintrag zu machen - imo ist das ein Bug, dass der Compiler diesen Typ falsch behandelt.

Delphi-Laie 28. Okt 2011 13:17

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Mir geht es seit über einem Jahrzehnt entsetzlich auf die Nerven, daß man bei einzugebenden/eingegebenen Paßwörtern immer nur Sternchen/Asterixe statt der eigentlichen Zeichen angezeigt bekommt - und das nicht nur bei Internetformularen, sondern sogar bei Mobiltelephonen (!!).

Welches softwareergonomische Antigenie sich bei diesem Hirnriß verewigte, hätte ich gern gewußt. Man müßte dieses......

Komme mir keiner, es diene der Sicherheit bezüglich Über-Die-Schulter-Schauer oder Bildschirmmonitorprogrammen.

Zu erstem: Das allermeiste geschieht zu Hause bzw. beim Mobiltelephon in der Hand.
Zu zweitem: Es gibt schließlich auch noch Keylogger.

Akzeptabel wäre eine Ein-/Umschaltmöglichkeit. Aber das wäre ja viel zu ergonomisch. Der leichte Adrenalinschub bei wiederholt fehlerhafte Eingabe (Sperrung droht) ist doch viel unterhaltsamer.

Ich kann mich auch immer über die Paranoia amüsieren, wie manche beim Eingeben ihrer Paßwörter bei Kartenbezahlung an Kassen ihre noch eine freie Hand "schützend" um die Eingabe ihrer ach so wichtigen, so hypergeheimen Ziffernfolge legen.

CCRDude 28. Okt 2011 13:26

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Schonmal in nem Internet-Café Dein Passwort eingetippt, während deine Nachbarn ihre Schultern an Deinen reiben, weil's so eng ist? Oder, wo Du von Mobiltelefonen sprichst, in der Bahn?

Und das PIN-Feld zu verdecken ist der einfachste Schutz gegen erfolgreiches Skimming, der auch dann noch schützt, wenn man den Kartenleseraufsatz mal nicht erkannt hat. Hochachtung vor Menschen, die nicht so leicht Opfer sind.

Delphi-Laie 28. Okt 2011 13:32

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von CCRDude (Beitrag 1133179)
Schonmal in nem Internet-Café Dein Passwort eingetippt, während deine Nachbarn ihre Schultern an Deinen reiben, weil's so eng ist? Oder, wo Du von Mobiltelefonen sprichst, in der Bahn?

Einfach noch einmal GENAU lesen, was ich zuvor schrieb.

Zitat:

Zitat von CCRDude (Beitrag 1133179)
Und das PIN-Feld zu verdecken ist der einfachste Schutz gegen erfolgreiches Skimming, der auch dann noch schützt, wenn man den Kartenleseraufsatz mal nicht erkannt hat. Hochachtung vor Menschen, die nicht so leicht Opfer sind.

Naja, wer sich bei so etwas beobachtet, gar verfolgt fühlt...

Nersgatt 28. Okt 2011 13:35

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Ich verdecke grundsätlich das Pinfeld bei der Kartenzahlung mit meinem Portemonaie. Hab ich mir einfach angewöhnt. Ist nicht mehr Arbeit und schützt in der Tat etwas vor Skimming. Und ja: ich hab auch schon an Bauteilen vom Geldautomaten gerüttelt, weil das so aufgesetzt aussah. War aber wirklich fest. :stupid:

Delphi-Laie 28. Okt 2011 13:55

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Nersgatt (Beitrag 1133182)
Ich verdecke grundsätlich das Pinfeld bei der Kartenzahlung mit meinem Portemonaie. Hab ich mir einfach angewöhnt. Ist nicht mehr Arbeit und schützt in der Tat etwas vor Skimming.

Ich weiß zwar nicht, was "Skimming" ist (wieder so ein Anglizismus, als ob es nicht schon viel zu viele davon gibt, es wird wohl das Über-die-Schulter-Schauen sein), jedoch sind die Kartenterminals (auch schon wieder ein Anglizismus, nehmen wir Eingabegeräte) ohnehin mit einem Blickschutz versehen, so daß diese Mühe überflüssig ist. Man mußte zudem die Karte rauben, die PIN allein reicht nimmer.

Viel sinnvoller wäre es, darauf zu achten, daß nicht noch jemand anderes Unbekanntes neben einem verweilt - ich vermute aber, daß derlei bei vorsichtigen, sorgfältigeren und erst recht ängstlicheren Naturen geschieht. Ich tue es auch.

Mir ging es allerdings vorrangig um die hunderprozentig unergonomische Entgleisung, dem Benutzer grundsätzlich nur Sternchen entgegenzurotzen (anstatt ihn wenigstens entscheiden zu lassen), so daß man nicht einmal die ernsthafte Chance hat, Fehleingaben selbständig zu bemerken und zu korrigieren.

Nersgatt 28. Okt 2011 14:01

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Beim Skimming wird Deine Karte kopiert, indem z.B. vor den Kartenschlitz ein Vorsatzgerät mit Kartenleser gesetzt wird. Natürlich möglichst unauffällig. Dazu noch ne Minikamera über das Tastenfeld, das mich bei der Eingabe der PIN filmt.
Die Daten wandern per Internet innerhalb von Sekunden ins weit entfernte Ausland, wo jemand die Kartendaten auf ne Blankokarte kopiert. Die Pin hat er ja gefilmt und hebt dort Geld hab.
Und Dir als Kunde fällt es erst 2 Wochen später auf, wenn Du Deinen Kontoauszug kontrollierst.

Medium 28. Okt 2011 14:03

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Mir geht irgendwie das ganze Geduze in Werbung, Produktbeschreibungen und anderen ungerichteten Texten auf den Geist. Vielleicht bin ich da auch nur ein Eckchen zu penibel, aber ich WILL nicht, dass mir Smartphonehersteller X ganz "persönlich" sein tolles Produkt lobpreist. Ich bin ein Kunde, kein Kumpel. Ich will auch kein Kumpel sein, und wer mich schief von der Seite ankumpelt hat eigentlich schon direkt gleich verloren, es sei denn es basiert auf Gegenseitigkeit.
Ich als Informatiker und Musiker bin eichentlich schon sehr "Du-liberal", aber in der Geschäftswelt empfinde ich das als ziemlich anmaßend und befremdlich. Ein ätzender Trend.

CCRDude 28. Okt 2011 14:05

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Skimming = Terminal-Manipulation. Vorsatz vor dem Kartenleser, plus aufgeklebte (oder sonstwie integrierte) winzige Funk-Kamera. Logischerweise wird die nicht gerade da aufgeklebt, wo der Blickschutz des Terminals sie unwirksam machen würde :lol:

Und ich habe durchaus genau gelesen, nur ist Deine als akzeptabel bezeichnete Möglichkeit aus genau dem von mir genannten Grund eben nicht akzeptabel. Weil Menschen eben nicht unfehlbar sind und in der Öffentlichkeit dann im Zweifel vergessen, daß ein Passwortfeld eben auf "sichtbar" steht.

Memnarch 28. Okt 2011 14:11

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Außerdem, wen du die option "Passwort anzeigen" hinzufügst, endet es am ende noch wie hier im Board.

Meld dich mal ab, und guck mal was für ne CheckBox genau da plaziert ist, wo eigentlich bei anderen logins "PW speichern" steht.

Richtig "PW anzeigen". Am anfang hab ich da sooft draufgeklickt >.<.

Delphi-Laie 28. Okt 2011 14:17

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1133194)
Mir geht irgendwie das ganze Geduze in Werbung, Produktbeschreibungen und anderen ungerichteten Texten auf den Geist. Vielleicht bin ich da auch nur ein Eckchen zu penibel, aber ich WILL nicht, dass mir Smartphonehersteller X ganz "persönlich" sein tolles Produkt lobpreist. Ich bin ein Kunde, kein Kumpel. Ich will auch kein Kumpel sein, und wer mich schief von der Seite ankumpelt hat eigentlich schon direkt gleich verloren, es sei denn es basiert auf Gegenseitigkeit.
Ich als Informatiker und Musiker bin eichentlich schon sehr "Du-liberal", aber in der Geschäftswelt empfinde ich das als ziemlich anmaßend und befremdlich. Ein ätzender Trend.

Richtig. Ich finde es UNMÖGLICH, daß sich z.B. eine schwedische Ramschmöbelkette anmaßt, Ihr Kulturgut hier einzubringen, anstatt sich als Gast höflich den Sitten, Normen und Gebräuchen des Gastgebers anzupassen bzw. unterzuordnen. Das hat, eher hätte etwas mit Respekt, Achtung und Demut zu tun.

Das ganze ist zudem ein Trugschluß: Wenn es nur eine Anredeform gibt, dann ist diese nicht automatisch "Du". "Du" ist nämlich undistanziiert und "Sie" distanziiert. Wenn es jedoch nur eine Anredeform gibt, dann steht diese für beide Distanzen und kann nicht automatisch per se auf die fehlende Dinstanz verallgemeinert werden. Dito im Englischen.

Für "Du" oder gar "du" gab es von mir bei ebay z.B. auch schon ein Negativ, und zwar postwendend (es war sogar ein "professioneller" Verkäufer, welch ein "Profi"). Bei so etwas bin ich das Kind geringster Traurigkeit.

Delphi-Laie 28. Okt 2011 14:22

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Memnarch (Beitrag 1133198)
Außerdem, wen du die option "Passwort anzeigen" hinzufügst, endet es am ende noch wie hier im Board.

Meld dich mal ab, und guck mal was für ne CheckBox genau da plaziert ist, wo eigentlich bei anderen logins "PW speichern" steht.

Richtig "PW anzeigen". Am anfang hab ich da sooft draufgeklickt >.<.

Meinst Du dieses Forum?

Eine solche Checkbox sah ich hier noch nicht. Die Foren meinte ich auch noch am wenigsten. Die Paßwörter kann man relativ kurz halten, und man hat keine strenge anzahlige Begrenzung der Versuche wie beim Mobiltelephon (SIM-Karte) oder gar beim sog. Onlinebanking.

Nersgatt 28. Okt 2011 14:24

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1133200)
Für "Du" oder gar "du" gab es bei mir bei ebay z.B. auch schon ein Negativ, und zwar postwendend

Verrätst Du Deinen Ebaynamen? Nicht dass ich mal aus versehen mit Dir ein Geschäft mache. :roll:

himitsu 28. Okt 2011 14:27

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

War aber wirklich fest.
Pattex oder Uhu :stupid:

Namenloser 28. Okt 2011 15:05

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1133194)
Mir geht irgendwie das ganze Geduze in Werbung, Produktbeschreibungen und anderen ungerichteten Texten auf den Geist. Vielleicht bin ich da auch nur ein Eckchen zu penibel, aber ich WILL nicht, dass mir Smartphonehersteller X ganz "persönlich" sein tolles Produkt lobpreist. Ich bin ein Kunde, kein Kumpel. Ich will auch kein Kumpel sein, und wer mich schief von der Seite ankumpelt hat eigentlich schon direkt gleich verloren, es sei denn es basiert auf Gegenseitigkeit.
Ich als Informatiker und Musiker bin eichentlich schon sehr "Du-liberal", aber in der Geschäftswelt empfinde ich das als ziemlich anmaßend und befremdlich. Ein ätzender Trend.

Nervig finde ich das nur, wenn es „aufgesetzt“ ist, also wenn irgendwelche Unternehmen das nur machen, weil sie auch hip sein wollen. Von mir aus könnte man das „Sie“ ruhig komplett abschaffen, ich sehe darin absolut keinen Sinn. Im Englischen kommt man auch prima ohne aus. Imo schafft das „Sie“ einfach nur unnötig Distanz. Wenn man z.B. von einem förmlichen auf ein persönliches Verhältnis „wechseln“ will, muss man erst darauf warten, dass der Ältere das „Du“ anbietet, was auch immer etwas Überwindung kostet usw. – ein stufenloser Übergang ist nicht möglich. Und nicht zuletzt gibt es manchmal diese Situationen, wo man sich 10 Minuten lang den Kopf darüber zerbricht, ob man jemanden duzen oder siezen soll – fürchterlich.

Delphi-Laie 28. Okt 2011 15:19

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133217)
Nervig finde ich das nur, wenn es „aufgesetzt“ ist, also wenn irgendwelche Unternehmen das nur machen, weil sie auch hip sein wollen.

Einem vermeintlichen Zeitgeist hinterherhecheln...

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133217)
Von mir aus könnte man das „Sie“ ruhig komplett abschaffen, ich sehe darin absolut keinen Sinn.

Du nicht, aber andere, nicht umsonst enstand dieses Kulturgut.

Die Deutschen sind m.E. ohnehin viel zu unfreundlich, das kann ein "Sie" manchmal wenigstens etwas abmildern. Allerdings wird das auch in Gegenteil verkehrt und mißbraucht, wenn und indem man mit Duzen vorsätzlich zusätzlichen Affront aufzubaut - aber Rüpeleien sind ohnehin das Aushängeschild der Prolls/Prolos.

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133217)
Im Englischen kommt man auch prima ohne aus.

Ob die damit "prima" aufkommen, sei dahingestellt. Ansonsten ist dieses Argument auf dem gleichen Niveau wie: Wozu Musik? Kommt man auch ohne aus. Wenn man keine kennt, vermißt man auch keine.

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133217)
Imo schafft das „Sie“ einfach nur unnötig Distanz.

Es schafft diese Distanz nicht (außer, wenn es absichtlich/rhetorisch benutzt wird), sondern es drückt diese nur aus.

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133217)
Wenn man z.B. von einem förmlichen auf ein persönliches Verhältnis „wechseln“ will, muss man erst darauf warten, dass der Ältere das „Du“ anbietet, was auch immer etwas Überwindung kostet usw. – ein stufenloser Übergang ist nicht möglich.

Ist das nun ein Argument dafür oder dagegen? Es gibt eben einen stufenbehafteten Übergang, einen anderen läßt die Sprache auch nirgendwo zu. Nicht alle Dinge auf dieser Welt gehorchen dem Kontinuum.

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133217)
Und nicht zuletzt gibt es manchmal diese Situationen, wo man sich 10 Minuten lang den Kopf darüber zerbricht, ob man jemanden duzen oder siezen soll – fürchterlich.

Ich weiß nicht, wie lang Du auf dieser Welt und vor allem in diesem Kulturkreis Dich befindest, aber das lernte ich spätestens in jungen Schuljahren und habe seitdem keine Zuordnungsprobleme damit. Im Zweifelsfalle ein "Sie", damit liegt man nie verkehrt, was ist daran so schwierig?

Medium 28. Okt 2011 15:40

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
@NamenLozer: Finde ich eigentlich völlig unproblematisch. Gerade im Geschäftlichen ist zunächst das Sie einfach Standard, und ich kannte bisher keinen, dem die direkte Klärung unangenehm gewesen wäre, selbst wenn sie auf Beibehaltung des Sies hinauslief - was dann aber in der Regel zur sprachlichen Wahrung hierarchischer Verhältnisse so ausgefallen ist. So ein Du kann das Verhältnis zwischen Weisungsberechtigtem und Empfänger ziemlich verwässern, kommt aber natürlich auch immer auf die konkreten Personen an.
Oftmals ergibt sich auch direkt bei der gegenseitigen Vorstellung was angesagt ist: "Ich bin der Mannfred", oder "Guten Tag, Schröder" - finde ich eindeutig genug :)
Ich mag diese Trennung im Allgemeinen, da sie einfach eine Höflichkeitsform ist. Und Höflichkeit ist vielen und in vielen Bereichen schon deutlich zurück gegangen, ich empfinde es aber als sehr angenehm. Viel angenehmer als eine (sprachliche) Nähe zu jemandem, bei dem ich das nicht will.

So unter Freunden, Bekannten, Gleichgesinnten und so ist das Du natürlich sehr willkommen. Es soll mich nur nicht Hinz und Kunz anduzeln, und schon gar nicht, wenn sie etwas von mir wollen. Mein Geld oder sowas. Das gilt dann denke ich aber durchaus auch in deinem Sinne als aufgesetzt :)

Namenloser 28. Okt 2011 16:39

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1133220)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133217)
Und nicht zuletzt gibt es manchmal diese Situationen, wo man sich 10 Minuten lang den Kopf darüber zerbricht, ob man jemanden duzen oder siezen soll – fürchterlich.

Ich weiß nicht, wie lang Du auf dieser Welt und vor allem in diesem Kulturkreis Dich befindest, aber das lernte ich spätestens in jungen Schuljahren und habe seitdem keine Zuordnungsprobleme damit. Im Zweifelsfalle ein "Sie", damit liegt man nie verkehrt, was ist daran so schwierig?

„Eltern von Freunden“ sind so ein Fall. Die wollen nach meiner Erfahrung eigentlich immer geduzt werden und sind oft etwas „beleidigt“, wenn man sie siezt, aber sie von vornherein zu duzen wäre auch komisch...

Außerdem finde ich nicht, dass „Sie“ automatisch für einen respektvolleren Umgang sorgt, ebensowenig wie „Du“ automatisch für einen respektlosen. Eure Freunde respektiert ihr doch hoffentlich auch, dennoch werdet ihr sie wohl kaum siezen. Umgekehrt seid ihr sicher auch alle schon mal von jemandem beleidigt/respektlos behandelt worden, der euch gesiezt hat.

Zitat:

Es schafft diese Distanz nicht (außer, wenn es absichtlich/rhetorisch benutzt wird), sondern es drückt diese nur aus.
Die Sprache beeinflusst aber auch die Denkweise, und ich mag hierarische Denke nun mal nicht.

[edit]
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1133220)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133217)
Im Englischen kommt man auch prima ohne aus.

Ob die damit "prima" aufkommen, sei dahingestellt. Ansonsten ist dieses Argument auf dem gleichen Niveau wie: Wozu Musik? Kommt man auch ohne aus. Wenn man keine kennt, vermißt man auch keine.

Im Englischen gab es früher auch mal zwei Formen, von der einen hat man sich aber getrennt. Aufgegeben hat man damals allerdings nicht die Höflichkeitsform, sondern „Thou“, was dem deutschen „Du“ entspricht. Das heute übliche „You“ war ursprünglich mal die Höflichkeitsform.

Von welcher Variante man sich nun trennt, finde ich aber eigentlich gehopst wie gesprungen. Ich würde mich eher von „Sie“ trennen, weil die Form auch grammatikalisch irgendwie eine Krücke ist.
[/edit]

implementation 28. Okt 2011 16:55

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Ich finde die Sie/Du-Unterscheidung völlig in Ordnung. Es geht darin nicht um Respekt, den sollte man sowieso vor jedermann/frau haben. Es geht um Distanz. Ich finde es durchaus nervig, von wildfremden Leuten auf der Straße direkt geduzt zu werden. Sobald man miteinander warm ist, kann man das aber gern tun.

Natürlich gibt es dann hin- und wieder Situationen, in denen eher irgendwas dazwischen angemessen wäre. Das spräche aber eher für eine Einführung einer Zwischenform, als für die komplette Reduktion aufs Du.

Namenloser 28. Okt 2011 17:05

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1133235)
Es geht um Distanz. Ich finde es durchaus nervig, von wildfremden Leuten auf der Straße direkt geduzt zu werden. Sobald man miteinander warm ist, kann man das aber gern tun.

Das liegt einfach daran, wie in unserer Kultur das „Du“ interpretiert wird. Nur dadurch, dass es zwei Formen gibt, wird das direkte Duzen überhaupt als aufdringlich empfunden.

Imo führen die zwei Formen einfach nur zu unnötiger Komplexität...

Wenn es das „Sie“ ab morgen nicht mehr geben würde – ich würde nichts vermissen.

jaenicke 28. Okt 2011 17:25

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Das ist zu einem großen Teil wohl auch eine Frage des Alters. Jüngere sehen das Geduztwerden in der Regel weniger eng als ältere.

Mir ist es im Grunde egal, man hat sich halt dran gewöhnt. Einen Nutzen sehe ich in der Unterscheidung zwischen Du und Sie im Alltag allerdings nicht wirklich. Dadurch werden eher Barrieren aufgebaut, die bei näherer Betrachtung oft gar nicht da sind.

Außerdem z.B.: Ob nun jemand schreit "Du Ar***" oder "Sie Ar***", das würde ich in beiden Fällen nicht gut finden. Gut, es mag Leute geben, die daran nur geduzt Anstoß nehmen, aber...

Luckie 28. Okt 2011 18:01

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Findet bitte wieder zurück zum Thema.

messie 28. Okt 2011 19:08

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1133247)
Findet bitte wieder zurück zum Thema.

Das ist doch im Thema... was einen so allgemein nervt :-D

Ich hab' noch was Anderes, was mich allgemein nervt: Autofahrer, die im Herbst nicht begreifen dass man mit Licht fährt.
Zum Beispiel dass die Autos der Marke, die bei uns nur Hochbetagte fahren, noch keinen Nebelsensor haben und die deshalb morgens in Silber oder Grau auf der Straßenmitte aus der Nebelbank herausbrechen. Irgendwann kann ich hoffentlich bei mir den Schalthebel aufklappen und auf den roten Knopf darunter drücken :stupid::stupid::stupid:

Furtbichler 28. Okt 2011 20:25

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Noch schlimmer sind nur die, die meinen, bloß weil sie obergeile Nebelscheinwerfer haben, müssten sie sie auch benutzen.

Namenloser 28. Okt 2011 21:31

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Was mich gerade nervt:

• Dass ich nur diesen megaunbequemen, unergonomischen Stuhl zum Arbeiten habe, bei dem zudem noch das Polster fehlt.

• Dass überall zu viele Stoffschichten übereinander sind... z.B. gerade T-Shirt, Jacke, Kissen, improvisiertes „Polster“ des Stuhls. Durch die vielen Schichten ist alles so wurschtelig. Ständig verschiebt sich etwas, oder es gibt Faltenbildung usw... das gleiche nevrt mich auch ständig im Bett... Schlafanzug, Bezug der 1. Decke, die 1. Decke selbst, Bezug der 2. Decke, die 2. Decke selbst. Ich hätte ja lieber eine dicke Decke statt 2 dünner, aber sowas gibt es in diesem Haushalt ja nicht :wall: Alles... so... unbequem aaaaaaahhh

• Außerdem sind alle Decken grundsätzlich mindestens 50cm zu kurz (dabei bin ich nicht mal besonders groß).

Delphi-Laie 28. Okt 2011 21:34

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133233)
„Eltern von Freunden“ sind so ein Fall. Die wollen nach meiner Erfahrung eigentlich immer geduzt werden und sind oft etwas „beleidigt“, wenn man sie siezt, aber sie von vornherein zu duzen wäre auch komisch...

Hier ist aber nicht das Siezen das Problem, sondern etwas schwierige Personen, die mit diesem Kulturgut nicht adäquat umgehen können.

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133233)
Außerdem finde ich nicht, dass „Sie“ automatisch für einen respektvolleren Umgang sorgt, ebensowenig wie „Du“ automatisch für einen respektlosen.

Wer behauptet denn so etwas in dieser pauschal(isiert)en Form?

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133233)
Eure Freunde respektiert ihr doch hoffentlich auch, dennoch werdet ihr sie wohl kaum siezen. Umgekehrt seid ihr sicher auch alle schon mal von jemandem beleidigt/respektlos behandelt worden, der euch gesiezt hat.

Zu Freunden hat man Nähe, für welche es sprachliche Mittel gibt, und zu Fremden hat man Distanz, für die unsere Sprache ebenfalls geeignete Mittel bereitstellt.

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133233)
Die Sprache beeinflusst aber auch die Denkweise, und ich mag hierarische Denke nun mal nicht.

Was ist denn "Denke"? Das, was man z.B. vor der "Einschlafe" tut?

Sie hat keinesfalls per se etwas mit Hierarchie, wohl aber mit Distanz zu tun - und genau darum geht es.

Das "thou" kenne ich übrigens auch: "Dost thou....?" (=tust du....?). Und das "you" ist mit dem Plattdeutschen "ji" verwandt.

**************

Luckie, es wurde gefragt, was während der Programmierung oder allgemein "nervt". Wo ist also die Themaabweichung?

implementation 28. Okt 2011 21:43

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133291)
• Außerdem sind alle Decken grundsätzlich mindestens 50cm zu kurz (dabei bin ich nicht mal besonders groß).

Das Problem hab ich auch. Meine Füße gucken immer raus. Aber dafür ist mein Bett ja quasi voller Kissen und Plüschtiere, da bleiben die trotzdem warm :mrgreen:
Mehr stört mich daher, dass ich dauernd oben oder unten gegen die Bettbegrenzung stoße. :?

messie 28. Okt 2011 21:46

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133291)
Was mich gerade nervt:

• Dass überall zu viele Stoffschichten übereinander sind... z.B. gerade T-Shirt, Jacke, Kissen, improvisiertes „Polster“ des Stuhls. Durch die vielen Schichten ist alles so wurschtelig. Ständig verschiebt sich etwas, oder es gibt Faltenbildung usw... das gleiche nevrt mich auch ständig im Bett... Schlafanzug, Bezug der 1. Decke, die 1. Decke selbst, Bezug der 2. Decke, die 2. Decke selbst. Ich hätte ja lieber eine dicke Decke statt 2 dünner, aber sowas gibt es in diesem Haushalt ja nicht :wall: Alles... so... unbequem aaaaaaahhh

LOOOOL!
Ich befürchte mal, Du bist zu dünn :shock: Das gibt sich mit der Zeit :wink::wink:

Namenloser 28. Okt 2011 21:49

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1133292)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133233)
Die Sprache beeinflusst aber auch die Denkweise, und ich mag hierarische Denke nun mal nicht.

Was ist denn "Denke"? Das, was man z.B. vor der "Einschlafe" tut?

„Die Denke“ ist umgangssprachlich für „das Denken“ oder „die Denkweise“.
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1133292)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133233)
„Eltern von Freunden“ sind so ein Fall. Die wollen nach meiner Erfahrung eigentlich immer geduzt werden und sind oft etwas „beleidigt“, wenn man sie siezt, aber sie von vornherein zu duzen wäre auch komisch...

Hier ist aber nicht das Siezen das Problem, sondern etwas schwierige Personen, die mit diesem Kulturgut nicht adäquat umgehen können.

Ohne das Siezen gäbe es das Problem jedenfalls gar nicht erst. Warum soll man es sich unnötig kompliziert machen und unangenehme Situationen provozieren, indem man an einem „Kulturgut“ festhält, mit dem offenbar so viele Leute „nicht richtig umgehen“ können?

@messie: Zu dünn? Verstehe ich nicht...

Delphi-Laie 28. Okt 2011 22:37

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1133298)
Ohne das Siezen gäbe es das Problem jedenfalls gar nicht erst. Warum soll man es sich unnötig kompliziert machen und unangenehme Situationen provozieren, indem man an einem „Kulturgut“ festhält, mit dem offenbar so viele Leute „nicht richtig umgehen“ können?

Genau - wir werfen mal wieder etwas über Bord, nur um des Werfens willen. Veränderung auf Teufel komm raus. Und um das "salonfähig" zu machen, werden mal wieder (angebliche) schlechte Eigenschaften behauptet: Hier, daß "so viele Leute „nicht richtig umgehen“ können" (welch ein Armutszeugnis, ich kenne sogar geistig Behinderte, die diesen Unterschied kennen und richtig benutzen bzw. auseinanderhalten können!), es ist "unnötig kompliziert" (ausgerechnet für Programmierer?!), es "provoziert unangenehme Situationen" (auf jeden Fall bei solchen, die das Siezen nicht mögen, aber das ist letztlich schon ein Zirkelschluß, eine sich selbst erfüllende Prophezeiung).

Das ist mir alles altbekannt, es ist die krankhafte Neophilie dieser Gesellschaft.

Oder, um mich mal auf Desmond Morris zu berufen: Der notorische Drang der Jugend, vermeintliche oder tatsächliche Stereotypien an Gesellschaften zu verändern, zu brechen, abzuschaffen, ist letztlich auch nur eine einzige Oberstereotypie. Allerdings ist dieser Drang bis Zwang keinesfalls mehr nur auf die Jugend beschränkt, inzwischen wurden der Zeit(un)geist selbst und damit nahezu alle Generationen davon infiltiriert.

implementation 29. Okt 2011 10:29

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1133306)
Oder, um mich mal auf Desmond Morris zu berufen: Der notorische Drang der Jugend, vermeintliche oder tatsächliche Stereotypien an Gesellschaften zu verändern, zu brechen, abzuschaffen, ist letztlich auch nur eine einzige Oberstereotypie. Allerdings ist dieser Drang bis Zwang keinesfalls mehr nur auf die Jugend beschränkt, inzwischen wurden der Zeit(un)geist selbst und damit nahezu alle Generationen davon infiltiriert.

Natürlich, alles Schlechte kommt von der Jugend, die verdirbt ja die ganze Gesellschaft :roll:

Daniel 29. Okt 2011 11:06

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Ihr seid drauf und dran, dieses Thema zu Tode zu diskutieren. :roll:

himitsu 29. Okt 2011 11:29

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Alles stirbt mal :?


Es gibt doch MaxInt ... warum hat man dann MinInt vergessen?
Selbst Emba hat das bemekt, aber anstatt das endlich nachzurüsten, schreiben die lieber sowas
Delphi-Quellcode:
X: Integer = Low(Integer)
:shock:

Ich will endlich ein MinInt haben ... wobei das schon Borland in der OH erwähnt, aber nie implementiert hatte.

implementation 29. Okt 2011 11:39

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Man könnte's ja auch noch so schreiben:
Delphi-Quellcode:
MinInt = -MaxInt-1;
;)

Delphi-Laie 29. Okt 2011 11:57

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1133338)
Natürlich, alles Schlechte kommt von der Jugend, die verdirbt ja die ganze Gesellschaft :roll:

Ich "liebe" solche unsachlichen, einseitigen, ins Negative verzerrenden Pauschalisierungen, besonders in einem solchen Forum wie diesem, wo man - anzunehmenderweise - auf genug gebildete Leute stößt (der stoßen müßte).

Die "Jugend" hat schließlich auch genug Potential, sinnvoll Neues zu kreieren, im Gegensatz zu betagteren Art- und Zeitgenossen. Der Generationskonflikt (wenn es denn überhaupt einer ist) ist so alt wie die Menschheit selbst, übrigens. Wenn es jedoch mangels Kreativität nur noch darum geht, Tradiertes/Traditionen aus Prinzip anzuzweifeln, infragezustellen oder gar abzulehnen, verkehrt sich dieser positive Effekt in seinen Gegensatz.

mkinzler 29. Okt 2011 12:20

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Wie war das mit der Pauschalisierung

Stevie 29. Okt 2011 14:08

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Mich nervt, das Code Completion bei Sort by Scope nicht die Elemente mit dem gleichen Scope alphabetisch sortiert. :evil:

himitsu 29. Okt 2011 14:42

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Ich bin vorhin ausversehn auf Strg+D gekommen (und im 2010er gibt's wohl kein "willst du wirklich?" oder es ist deaktiviert)

Ist ja nicht schlimm, denn mit Strg+Z isses wieder weg, aber alle Haltepunkte wurden durch den Formatter blöden geschrottet. :evil:


So, nun sind die DDevExtensions wieder installiert, also nochmal passiert das nicht :angle:

jaenicke 29. Okt 2011 18:25

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1133395)
Ist ja nicht schlimm, denn mit Strg+Z isses wieder weg, aber alle Haltepunkte wurden durch den Formatter blöden geschrottet. :evil:

Ja, das passiert bei XE2 auch. :( Auch dann, wenn (wie bei mir) fast nie etwas geändert wird, da ich mich ohnehin automatisch so gut wie immer an die Formatierungsstandards halte. Insofern brauche ich da nix rückgängig zu machen, es sieht ja nach der Formatierung gut aus.

Die irgendwo im Thread auch von mir kritisierte falsche Formatierung von anonymen Methoden wurde hingegen in XE2 behoben, da sieht alles sehr gut aus. :thumb: Auch die Formatierung von markierten Quelltextteilen funktioniert korrekt. Bisher habe ich noch keine schlechte Formatierung gefunden. Beispiel:
Delphi-Quellcode:
type
  TTestProc = reference to procedure(const Value: string);

procedure Test(const AName: string; ATest: TTestProc);
begin
  ATest(AName);
end;

procedure TForm152.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Test('Hallo Welt',
    procedure(const Value: string)
    var
      i: Integer;
    begin
      for i := 0 to 2 do
        ShowMessage(Value);
    end);
end;
Nur bei z.B. dem Template für die for Schleife wird in der anonymen Methode die Variable etwas seltsam eingefügt. Das kann man aber mit dem Formatter schnell korrigieren.

himitsu 29. Okt 2011 18:45

AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung oder so allgemein
 
Na dann isses ja doch gut, daß ich mir XE2 holen werde.

Diese Formatierung war ja nicht wirklich nutzbar, außer um sich mal grottigen/alten (Fremd)Code anzusehn.
Zumindestens hatte man in XE schon eine abfrage "Wollen sie wirklich formatieren?" eingebaut, was mein aktuelles 2010 noch nicht kennt. :cry:



Was auf jeden Fall nervt, ist die Tlanungsphase zu einem Programm/Code ... da geht soooo viel sinnlose Zeit drauf, bevor man mit dem Proggen endlich anfangen kann :?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Seite 14 von 48   « Erste     4121314 151624     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz