Delphi-PRAXiS
Seite 141 von 192   « Erste     4191131139140141 142143151191     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein (https://www.delphipraxis.net/152540-nervt-euch-so-waehrend-der-programmierung-oder-so-allgemein.html)

MeierZwoo 19. Jan 2013 02:41

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1199680)
Nun aber die Frage: Ist das dann noch abwärtskompatibel, also auch von Windows XP und möglichst auch noch 2000 lesbar? Natürlich gibt es auch bei NTFS Veränderungen, die nicht immer abwärtskompatibel sind, womöglich ist der Stick dann mit dieser neuen NTFS-Version auf älteren Windows' unbrauchbar.

Sticks sind FAT32 (oder uralte FAT16) formatiert, normal nicht NTFS, deshalb ist das Verhalten bei Win 7 (32bit) ja noch verwunderlicher.

implementation 19. Jan 2013 09:21

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von MeierZwoo (Beitrag 1199723)
Sticks sind FAT32 (oder uralte FAT16) formatiert, normal nicht NTFS, deshalb ist das Verhalten bei Win 7 (32bit) ja noch verwunderlicher.

Den Satz verstehe ich nicht. Das liegt doch ganz daran, wie man sie formatiert hat :gruebel:
Wenn ich einen Stick als XFS/NTFS/JFS/HFS/ext4 formatiere, dann ist er XFS/NTFS/JFS/HFS/ext4-formatiert, und nicht FAT32, nur weils ein Stick ist o.O

idefix2 19. Jan 2013 13:25

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Er meint wohl, dass neue Sticks üblicherweise fat32-formatiert sind, und dass du dann (als normaler windows user, der sich nicht sonderlich auskennt) auf dem Stick eben die Probleme des fat32 Dateisystems hast - solange du ihn nicht neu formatierst, was die wenigsten tun.
Das gilt übrigens auch für viele externe Festplatten. Es haben mich schon des öfteren Kunden zu Hilfe gerufen, wenn sie mit einem brandneuen Stick oder einer neuen Platte Probleme z.B. beim Kopieren bzw. Sichern von grossen Dateien hatten - die Fehlermeldungen, die in solchen Fällen kommen, sind absolut nichtssagend wenn nicht irreführend.

Delphi-Laie 19. Jan 2013 14:59

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Bei aufmerksamem Lesen wäre euch nicht entgangen, daß ich dieses Verhalten gerade auf einem (nicht unter Windows 7 formatierten) NTFS-formatierten USB-Stick habe. Auf diesem wird minutenlang umhergerödelt - aber auch nicht immer, nur gelegentlich.

Allerdings wird die Behauptung, daß "evtl. ein Problem" bestehe, auch bei einem FAT-32-formatierten Stick ausgegeben. Sogar bei beiden, und das regelmäßig. Auch nachdem man Windows 7 den Datenträger "prüfen" läßt.

Windows 7 ist doch abwärtskompatibel, auch beim Lesen älterer NTFS-Dateisystem und eben auch FAT 32, vermutlich auch noch FAT 16. Was soll also diese Fehlermeldung für Informationen dem Anwender bieten?

Unter Abwärtskompatibilität verstehe ich jedenfalls etwas anderes. Das ist nicht nutzerfreundlich, hilfreich oder bedienergonomisch. Das ist einfach nur sinnloses Rumgemache.

jaenicke 19. Jan 2013 17:54

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Das hatte ich in der Form noch bei keinem Stick, nur AVG blockiert den immer wieder mal.

Ansonsten hatte ich mit FAT32 und exFAT Sticks noch kein Problem, nur als ich mit NTFS auf Sticks experimentiert habe wurde der Stick manchmal nicht erkannt, aber NTFS ist für Sticks ja ohnehin nicht gedacht. Deshalb bietet Windows die Möglichkeit ja auch nicht direkt an. (Und da man mit exFAT auch größere Dateien als 4 GiB speichern kann, braucht man NTFS ja auch nicht.)

Codehunter 19. Jan 2013 17:55

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Unabhängig von den Problem stellt sich doch die Frage, warum du überhaupt NTFS auf USB-Sticks verwendest? In meinen Augen schleppst du da unnötigerweise den ganzen ACL-Ballast mit der rum. Möglicherweise liegt auch gerade da der Hund begraben. Eine fehlerhafte ACL bringt Windows auch zu Scandisk-Extasen. Ich hatte jedenfalls noch keinen solchen Fall dass NTFS auf einem USB-Stick notwendig war oder einen Mehrwert gegenüber FAT32 bringt.

Delphi-Laie 19. Jan 2013 18:23

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Was heißt, Windows bietet NTFS für Sticks nicht an? Klar kann man Sticks damit formatieren. ExtFAT kenne ich, doch das muß man für Windows XP nachrüsten und für Windows 2000 gibt es das schon mal gar nicht. Vielleicht formatiere ich den Stick auch "zurück", kann auch sein, daß er mit NTFS geliefert wurde (er ist schon einige Jahre alt, so genau weiß ich das nicht mehr). Diese ständige Belehrung nach jedem erneuten Einstöpseln (mount) ist aber auch bei FAT32 vorhanden.

Übrigens, ohne jetzt eine andere Diskussion lostreten zu wollen, NTFS konnte man sogar erfolgreich für Disketten einsetzen! Und kein Windows NT stieß sich daran - man konnte den Datenträger (=Diskette) z.B. auch überprüfen und reparieren (lassen), es waren alle gewohnten Funktionen auch bei diesen verfügbar.

MeierZwoo 19. Jan 2013 18:52

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
"Mein" Windows (7 32bit) bietet beim Formatiern von Sticks FAT32 als Vorschlag an - ob es das immer so anbietet oder das FileSystem anbietet, welches z.Z. auf dem Stick ist, weiß ich nicht bzw. habe ich mangels Bedarf noch nie ausprobiert.

Die Wahlmöglichkeiten sind jedenfalls
"NTFS",
"exFAT"
und bei >2GB oder >1GB (?)
"FAT32 (Standard)"
bzw. bei <=2GB oder <=1GB (?)
"FAT (Standard)" und "FAT32"

Da ich Sticks aber hauptsächlich zum Datentausch benutze, und nicht weiß oder sicher sein kann, welches OS die Zielkiste hat, habe ich noch nie anderes als FAT32 formatiert. Und Dateien > 2GB habe ich eh nicht bzw. mache damit keinen Datentausch. Wenn, dann würde ich eben anders formatieren ...

(?) Ich hab eben nicht mehr die Grenzen der FileSysteme im Kopf, weil die sich ja auch ständig ändern :(

p80286 19. Jan 2013 22:01

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Ich habe mehrere Sticks unter XP,Vista W7 im Einsatz. Abgesehen von der "Treiberinstallation" falls der Rechner die Stick/USB-Stecker Kombination noch nicht kennt gibt es keine Probleme.

Gruß
K-H

Popov 19. Jan 2013 22:28

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Gegen NTFS auf Stick spricht die Sache mit den Datei-Besitzern. ICh habe zwar persönlich in der Hinsicht noch keine eigenen Erfahrungen, aber einige Bekannte, die mich anriefen, weil sie auf Daten von Sticks oder externen Festplatten nicht zugreifen konnten. Zuerst war ich auch überfragt, es stellte sich aber als Problem mit Rechten heraus. Externer Datenträger hin oder her, vielleicht kann das neue System dem Namen des Besitzers nicht nennen, stattdessen wird eine ID ausgegeben, aber wenn man eine NTFS Datenträger hat, kann Susi nicht einfach die Textdatei von Hans ändern. Denn der Hans ist der Besitzer der Textdatei. Und wenn die Datei nicht von vorne hin für alle voll zugänglich ist, kann Susi in der Regel die Datei lesen, aber nicht ändern.

Natürlich kann man alles einstellen, aber man muss es erst machen. Vielleicht ist das Grund wieso Windows Sticks als FAT32 standardmäßig formatiert, weil sie dann auf jedem Rechner ohne Probleme voll nutzbar sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.
Seite 141 von 192   « Erste     4191131139140141 142143151191     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz