Delphi-PRAXiS
Seite 145 von 192   « Erste     4595135143144145 146147155     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein (https://www.delphipraxis.net/152540-nervt-euch-so-waehrend-der-programmierung-oder-so-allgemein.html)

jaenicke 24. Jan 2013 04:06

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Bei mir gehen manche Seiten auch ohne JavaScript nicht wirklich zu benutzen. Ich habe lange doppelt nachgearbeitet, damit zumindest das wichtigste auch ohne geht, war es aber irgendwann leid, weil das ein Riesenaufwand ist.
Da ich auf den betreffenden Seiten nix verkaufen will, bin ich nicht drauf angewiesen, dass möglichst viele die nutzen. Deshalb sehe ich das mittlerweile so, dass niemand gezwungen wird die Seite zu nutzen. Wer ohne JavaScript leben möchte, muss diese Seiten schließlich nicht nutzen.

Wenn ich eine Seite geschäftlich nutzen würde, würde das sicher anders aussehen.

Wegen dem Design:
Das meiste wird bei mir auch ohne JavaScript angezeigt, aber manches ist alleine mit CSS schlicht nicht umsetzbar, z.B. die Anpassung an verschiedene Anzeigegrößen und die Anpassung der Inhalte beim Scrollen (Minileiste oben festgetackert sobald man das Menü oben aus der Sicht gescrollt hat, ...).

Nersgatt 24. Jan 2013 06:10

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Um mal wieder auf den 2. Teil des Threadtitels zurückzukommen ("oder so allgemein"):
Mich nervt, dass ich gestern nach dem Lüften vergessen hab, die Heizung wieder hoch zu drehen, und jetzt hier im Büro lauschige 14°C herrschen..... *bibber*

Furtbichler 24. Jan 2013 07:11

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Und mich nervt, das es diesen Thread schon so lange gibt und wenn ich sage, das mich der Thread nervt weil es ihn schon so lange gibt, dann wird mir gesagt, ich könnte ja woanders posten, was mich widerum nervt.

Codehunter 24. Jan 2013 07:29

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
JavaScript hat sich in den letzten Jahren auch gewandelt. Ich war viele Jahr(zehnt)e absolut gegen JS und das war seinerzeit auch der Grund, warum ich zum Opera-Browser kam: Mit F12-J hat man da ratzfatz JS ein- und ausgeschaltet. Da muss man in anderen Browsern bis heute sehr viel in diversen Menüs rumklicken.

Inzwischen ist JS aber schon weit mehr als eine reine Scriptsprache. Es gibt hardwarebeschleunigte JIT-Compiler, serverseitige Implementierungen die nicht auf Browser angewiesen sind usw.

Tatsache ist, dass es das klassische Webdesign so auch nicht mehr gibt. HTML-Oberflächen sind interaktiv geworden und dienen nicht mehr nur als Präsentationsschicht. So hat man die auch auf Smartphones im Kontext früherer nativer GUI-Anwendungen.

Aber richtig ist auch, dass zur Entwicklung einer interaktiven Webplattform inzwischen zicherlei verschiedene Programmier- und Beschreibungssprachen gebraucht werden. HTML, CSS, JS, PHP, SQL, das ist das Minimum heutzutage. Dazu kommen noch je nach Bedarf XML, SOAP, REST und Smarty. Ist man als Programmierer in dem Bereich aktiv muss man schon einen ganzen Haufen Syntaxen richtig gut beherrschen, sonst ist man nur graumassiger Durchschnitt. Dazu kommt, will man als Einzelkämpfer erfolgreich sein muss man auch noch Grafikdesign, Bildbearbeitung und Fotografie beherrschen.

Ich bin daher der Meinung, dass Webentwickler heutzutage richtige Spezialisten sind, die unter dem bis heute schlechten Ruf von JavaScript leiden. JS ist nur noch ein Element unter vielen.

Und Fakt ist auch: CSS kann selbst in Version 3 nicht alles ersetzen. Transitions zum Beispiel beherrscht der IE9 immernoch nicht und die Unterstützung im IE10 ist nach wie vor ungewiss. Da kann sich Microsoft mit HTML5 und CSS3 brüsten wie sie wollen, der IE hängt immernoch hinterher. Also lässt man lieber die Finger von der Transistion-Property im CSS3 und greift lieber gleich zu DOM.Obj.Style im JavaScript.

Aber ich bin inzwischen der Meinung, dass man nicht für jeden Glitsch aus Redmond einen Workaround bauen muss. Man darf als Webentwickler inzwischen so dreist sein und auf alternative Browser wie FF oder Chrome verweisen. Vor 5 Jahren war das noch undenkbar.

Codehunter 24. Jan 2013 07:32

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1200360)
manches ist alleine mit CSS schlicht nicht umsetzbar, z.B. die Anpassung an verschiedene Anzeigegrößen und die Anpassung der Inhalte beim Scrollen (Minileiste oben festgetackert sobald man das Menü oben aus der Sicht gescrollt hat, ...).

Doch das geht. Ich habe mit reinem CSS2 (nicht 3!) schon "festgetackerte" Leisten an jeden Viewport-Rand gebaut und es lief auch in den gängigen Browsern.
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1200372)
Und mich nervt, das es diesen Thread schon so lange gibt und wenn ich sage, das mich der Thread nervt weil es ihn schon so lange gibt, dann wird mir gesagt, ich könnte ja woanders posten, was mich widerum nervt.

Das Recht der freien Meinungsäußerung steht jedem zu - sogar dir :-D

jaenicke 24. Jan 2013 08:31

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1200381)
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1200360)
manches ist alleine mit CSS schlicht nicht umsetzbar, z.B. die Anpassung an verschiedene Anzeigegrößen und die Anpassung der Inhalte beim Scrollen (Minileiste oben festgetackert sobald man das Menü oben aus der Sicht gescrollt hat, ...).

Doch das geht. Ich habe mit reinem CSS2 (nicht 3!) schon "festgetackerte" Leisten an jeden Viewport-Rand gebaut und es lief auch in den gängigen Browsern.

Ein Beispiel wäre schön.
Wie schon geschrieben, vielleicht noch einmal deutlicher, falls du nur das festgetackert gelesen hast:
Eine große Menüleiste, die sich in eine kleine festgetackerte umwandelt sobald die andere nicht mehr im Scrollbereich ist. Wie du das mit CSS umsetzen würdest, darauf bin ich gespannt, ich hätte dazu erst einmal keine Idee.

Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1200379)
Aber ich bin inzwischen der Meinung, dass man nicht für jeden Glitsch aus Redmond einen Workaround bauen muss. Man darf als Webentwickler inzwischen so dreist sein und auf alternative Browser wie FF oder Chrome verweisen.

Wobei standardkonforme Seiten heute seit IE 9 normalerweise auch im IE korrekt aussehen. Im IE 8 fehlten z.B. noch einige heute häufiger verwendete CSS Selektoren, aber auch das geht seit IE 9.

Für Firmenkunden kannst du jedenfalls nicht unbedingt auf einen alternativen Browser verweisen, da dort häufig aus Sicherheitsgründen keine zusätzliche Software installiert werden darf, schon gar kein Browser.

Ich kenne einige, die ausschließlich den IE nutzen, davon die meisten in Firmen, aber auch manche privat. Deshalb achte ich schon drauf, dass meine Seiten ab IE 7 korrekt aussehen und viel musste ich da bisher nicht drumherum bauen. Im IE 6 sehen die Seiten allerdings sch...lecht aus, aber den unterstütze ich dann doch nicht mehr.

Codehunter 24. Jan 2013 09:11

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1200393)
Eine große Menüleiste, die sich in eine kleine festgetackerte umwandelt sobald die andere nicht mehr im Scrollbereich ist. Wie du das mit CSS umsetzen würdest, darauf bin ich gespannt, ich hätte dazu erst einmal keine Idee.

Das ging so nicht aus deinem vorigen Post hervor. Das muss man sich mal im konkreten Fall anschauen.
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1200393)
Wobei standardkonforme Seiten heute seit IE 9 normalerweise auch im IE korrekt aussehen.

Falsch. Transitions sind im CSS3-standard drinnen und der IE9 ist der einzige Majorbrowser, der die nicht unterstützt. Microsoft könnte solche Dinge auch einfach per Windows-Update nachliefern, aber nööö... Kommt erst alle Jubeljahre mit dem nächsten Hauptrelease und viel Marketing-Popanz.
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1200393)
Für Firmenkunden kannst du jedenfalls nicht unbedingt auf einen alternativen Browser verweisen, da dort häufig aus Sicherheitsgründen keine zusätzliche Software installiert werden darf, schon gar kein Browser.

Das sind weniger Sicherheitsgründe als die Problematik, dass die Administratoren schmalspurig auf Microsoft und Active Directory geeicht sind und schlicht nicht willens oder in der Lage sind, Firefox per GPO auszurollen.

Aber genau das ist ja jahrelang das Salz in der microsoftschen Suppe gewesen. Dadurch wurde MS ja erst in die Lage versetzt, browsertechnisch an allen Standards vorbei ihren eigenen Mist zu bauen. Zum Glück gibt es immer weniger dieser Admin-Betonschädel.

mentaltec 24. Jan 2013 09:23

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Hallo,

aus gegebenem Anlass: wenn die IDE abkackt :wall: :kotz:

oder auch: wenn man beim Debug mit Shift-F8 eben nicht in der aufrufenden Routine landet, sondern auch mal in leckerem ASM-Code

schönen Tag noch

jaenicke 24. Jan 2013 09:34

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1200403)
Transitions sind im CSS3-standard drinnen und der IE9 ist der einzige Majorbrowser, der die nicht unterstützt.

In welchem Standard? Ich kenne dazu nur einen Entwurf eines Standards:
http://www.w3.org/TR/css3-transitions/

Namenloser 24. Jan 2013 11:10

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1200379)
JavaScript hat sich in den letzten Jahren auch gewandelt. Ich war viele Jahr(zehnt)e absolut gegen JS und das war seinerzeit auch der Grund, warum ich zum Opera-Browser kam: Mit F12-J hat man da ratzfatz JS ein- und ausgeschaltet. Da muss man in anderen Browsern bis heute sehr viel in diversen Menüs rumklicken.

Inzwischen ist JS aber schon weit mehr als eine reine Scriptsprache. Es gibt hardwarebeschleunigte JIT-Compiler, serverseitige Implementierungen die nicht auf Browser angewiesen sind usw.

Ich habe gar nichts gegen JS an sich, nur leider ist es auch 2013 (wahrscheinlich gerade weil es heute so umfassend, hardwarebeschleunigt und pipapo ist) immer noch das Haupteinfallstor für Schädlinge – nur deshalb habe ich es standardmäßig deaktiviert. Dafür nehme ich natürlich in Kauf, wenn ich für interaktive Seiten eine Ausnahme hinzufügen muss, aber mich nervt es, wenn es sich eigentlich um ein ganz popeliges Brot-und-Butter-Design handelt, das nur aus Faulheit des Entwicklers unnötigerweise in JavaScript statt CSS umgesetzt wurde, so wie z.B. bei CodeProject. Und leider ist es ja meist nicht mal damit getan, die Stamm-Domain zu whitelisten, weil dort nur der Code liegt, der den eigentlichen Code von fünf verschiedenen Drittanbieten mit jeweils eigenen Domains nachlädt... und welcher davon wirklich gebraucht wird, darf man raten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Seite 145 von 192   « Erste     4595135143144145 146147155     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz