![]() |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was mich nervt? Siehe Bild im Anhang. Das passiert wenn man den Norton Anti Virus installiert. Irgendwann taucht dieses Fenster auf und wenn man genau drauf achtet, gibt es da keinen Abbruch Button, auch kein übergehen. Man kann das auch nicht killen, da das Programm Admin bzw. Systemrechte hat. Man muss eine gültige Email Adresse angeben.
Das Fenster läßt sich meiner Beobachtung nach nur dan schließen, wenn man den Rechner neu startet. Aber auch dann braucht man nur auf einen falschen Button zu klicken und schon ist es wieder da. Man kann es nicht schließen, minimieren usw. Und wenn man sich endlich überwindet und die Email Adresse eingibt, kommt das zweite Fenster, wo man seinen Namen, Ort, usw. eingeben muss. Und Passwort und Wiederholung der Email Adresse. Und natürlich wieder kein Abbruch Button. Nicht falsch verstehen, kann sein, dass es eine Bedingung für Updates ist, aber man öffnet nicht ein Fenster, dass sich nicht schließen läßt wenn man bestimmte Angaben nicht macht. Das ist ein Unding. Und bevor Fragen kommen, die Version ist legal, NAV gibt es kostenlos als Auktion. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Den Account braucht man dort z.B. um die Lizenzen zu managen. Andernfalls könntest du deine Lizenz nie wieder auf einem anderen PC verwenden. So gehst du hin, deaktivierst die online und aktivierst die auf dem anderen PC. :wink:
Kann man in dem Fenster nicht einfach auf Weiter drücken ohne Eingabe? Aber das kann auch wegen der kostenlosen Version sein, ich kann mich an so ein Fenster bei meiner Installation nicht erinnern. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Egal ob es einen Abbrechen-Button gibt oder nicht: Alles was Norton heißt löst bei mir einen hartcodierten Klickpfad aus: Systemsteuerung->Programme->Norton-xyz->Programm deinstallieren.
Spaß beiseite, ich habe mir Norton über die Jahre immer mal wieder angeschaut. Da tut sich technisch nicht allzu viel. Die Erkennungsmuster werden halt mitgepflegt und die Oberfläche alle paar Monate mal umgestaltet. Aber im Großen und Ganzen immer alter Wein in neuen Schläuchen. Wie bei den meisten anderen Security-Suiten auch. Warum Norton bei mir immer wieder durchgefallen ist: Das ist einfach eine Spaßbremse. Ein "nortonisierter" Rechner fällt eigentlich recht schnell durch ein eklatantes Missverhältnis zwischen der verbauten Hardware und der real abgelieferten Performance auf. Wenn dann noch solche Nettigkeiten wie der hier beschriebene Registrierungsvorgang dazu kommen, macht sich Norton langsam aber sicher (nettes Wortspiel, gelle?) bei mir unbeliebt. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Komme ich mal zu Delphi zurück. Was mir bei Delphi 4 auffällt: Drückt man im Debugmodus versehentlich zu schnell bzw. zu oft hintereinander die F8-Taste, so "stürzt" der Debugger "ab" (oder was auch immer). Nichts geht dann jedenfalls mehr zu Debuggen, der Debugger reagiert nicht mehr, ist wie tot. Mithin ist ein Neustart des Programmes (Compilates) nötig.
Ist das ein einmaliger Ausrutscher bei Delphi 4, oder kann das jemand auch bei anderen Delphiversionen bestätigen? Desweiteren stört mich, daß "Datei löschen" im Rechte-Maus-Tatenklick-Menü im Explorer nicht mit Balken/Linien von anderen abgetrennt ist. Wiederholt passierte es mir im eiligen Eifer des Gefechtes, daß aus einem Unbenennungsversuch eine Löschung wurde. Papierkorb und Nachfragen sind bei mir natürlich deaktiviert. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Umbenennen -> F2, Nachfragen einschalten, Problem gelöst.
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Moment: die Nachfragen sind Dir zu nervig, andererseits stinkt es Dir, dass dann bei Deiner eigenen Schusseligkeit (falschen Menüpunkt geklickt) keine Nachfrage kommt?
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Aber geraten: "Die Redmonder" experimentieren mit ihren Fenstern nur mit den vorgegebenen Einstellungen. Nur so ist es z.B. zu erklären, daß es eine nachgeschobene Korrektur dafür für die Bedienung des Startknopfes gab, wenn die Taskleiste wie bei Apples Betriebsprogrammen oben war. Zurück zur Schusseligkeit: Du kannst ja mal versuchen, z.B. ein lineares Gleichungssystem mit vielen Unbekannten (so auch Gleichungen) "manuell" zu lösen - du wirst scheitern. Sicher wärst du dann begeistert und würdest es als sachgerechte Bewertung empfinden, wenn man dir dann entgegenhielte, du kannst nicht rechnen oder gar, du verstehst nichts von Mathematik. Aber vielleicht scheiterst du ja doch nicht, da du ja perfekt bist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz