![]() |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Eines Tages, wenn ich Zeit habe, schreibe ich ein Buch wie die Welt funktioniert. Denn besonders viel hat sie nicht drauf. In irgendeiner Form wiederholt sich alles, so dass zuletzt nur eine Handvoll Regeln übrig bleibt.
Ob nun Business-Software und die Abhängigkeit zu Microsoft oder Bauer im Spätmiteilalter und der Fürst, beide suchen den Schutz des Mächtigen. Der Bauer um nicht einen auf den Deckel zu bekommen, die Business-Software um strategisch richtig zu liegen. Es ist sicherer im Fahrtwasser des Mächtigen kleine Brötchen zu backen, aber immerhin Brötchen, als sich allein mit dem Brot versuchen und zu scheitern. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
Im Moment kannst du dich bei Libre Office immer noch durch endlose Menüs quälen wie damals bei Microsoft Office 2003... sprich Libre Office ist heute bei einem Stand, den Microsoft Office vor 10 Jahren hatte... |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Das Problem ist nicht LibreOffice, sondern, dass bei einigen Projekten an der entscheidenden Stelle die falschen Entscheider stehen. Ich hab letztens zufällig eine Frage zu Linux in einem Forum gelesen. Da suchte einer einen Tipp wie er ein bestimmtes Problem lösen kann. Die Frage war zwar schon paar Jahre alt, aber auch nicht so alt, vielleicht vier oder sechs Jahre. Also da läßt sich ein Newbie von Linux begeistern, kommt bei einem Problem nicht klar und stellt es als Frage im Internet. Als Antwort bekam er den Rat es mit Linux sein zu lassen. Das ist kein Klickbunti Betriebssystem wie Windows, es erfordert jahrelange Erfahrungen um mit Linux klar zu kommen. Anders ausgedrückt, Linux ist nur etwas für wahre Männer, für Leute die Jahre ihres Lebens damit verbringen Linux zu verstehen und irgendwann auch in der Lage sind das Hintergrundbild bei Linux zu wechseln.
Ich hoffe du verstehst auf was ich hinaus will. Für etliche ist das Projekt das eigentlich wichtige, weniger das Produkt. Nur wenige Open Source Projekte haben da den Sprung geschafft, z. B. FireFox, als es sich als Phoenix von Mozilla abspaltete und einen kleinen feinen Browser produzierte der in erster Linie die Bedürfnisse der Nutzer beachten sollte. Heute ist es ein modernes Produkt, dass designmäßtig durchaus weit vorne ist, trotzdem erkennt man auch hier die Nüchternheit der Open Source - auf die Funktion konzentrieren, dass macht Spaß, das Design ist zweitrangig. Ein großes Geheinmis für mich ist zum Bispiel 7zip. Angeblich ein super Software die ständig Preise gewinnt. Trotzdem, wenn es nicht sein muss kommt mir 7zip nicht auf den Rechner, denn ein so schlecht bedienbare Software habe ich selten gesehen. Mag im innerer es ein Top-Software sein, aber die Welt dreht sich weiter und bei einigen Punkten habe ich das Gefühl, dass die 7zip Programmiere bei Windows 3.1 stehen geblieben sind. Es wird einfach zu viel auf die Funktion als auf Bedienbarkeit geachtet. Und auch LibreOffice/OpenOffice scheinen das Problem zu haben. Wozue es anders machen wenn es so auch funktioniert. Nein, Word 2007 mag mit seiner Ribbonbar einige vor den Kopf gestoßen haben und auch ich wünsche mir manchmal das alte Menü zurück, denn für die täglichen Einstellungen mag die Ribbonbar klasse und schneller sein, aber bei einer seltenen Einstellung sucht man sich den Wolf. Da geht das über Menüs schneller. Aber die Ribbonbar ist da und man kann sie nicht ignorieren. Zu behaupten wir man macht den Quatsch nicht mit wird auf die Dauer nicht klappen. Irgendwann wirkt man altbacken. Ich hab mal in einem OpenOffice.org Forum mal eine Diskussion gelesen zwischen Leuten die sagten, dass gute Software hin oder her, man auch etwas fürs Auge haben möchte, und einer Gegenpartei, die tatsächlich kein Klickibunti Menü bei OpenOffeice haben wollten. Also gehe ich davon aus, dass auch viele Entscheider bei LibreOffice so denken, die sind immer noch in das also Windows 3.1 Design verliebt und ignorieren, dass man heute nur noch mit Klickibunti überleben kann. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Ich kann mich auch daran erinnern dass die bei OpenOffice mal über ein Ribbon-UI diskutiert haben. Gescheitert ist es ja maßgeblich an der Scenic-Lizenz von Microsoft, die Ribbons in Konkurrenzprodukten verbietet.
Ich und eine ganze Herde von Sekretärinnen sind übrigens herzlich dankbar, dass Libre Office mit so einem altbackenen UI daher kommt. Schließlich arbeiten noch wirklich viele mit Office 2003 und werden nach dessen Support-Ableben nicht auf ein Ribbon-Office migrieren sondern zu den altbiederen Open-/Libe-Office-Suiten. Aus meiner Sicht liegt das Problem aber bei den Anwendern (einschließlich mir): Wir haben über Jahrzehnte bestimmte Menüstrukturen und Klickpfade gelernt. Das ist inzwischen sozusagen genetisch verankert. Wenn dann so grundlegende Änderungen kommen wie mit den Ribbons oder auch den Kacheln, dann kann das noch so gut durchdacht und wohlgemeint sein, es passt einfach nicht zu den erlernten Verhaltensweisen. Man sieht es, geht mit den gewohnten Methoden an die Sache heran, sucht sich dumm und fusselig, ist frustriert und wendet sich vielleicht noch hilfesuchend an ein Forum im Netz. Und da bekommt man die von Popov beschriebenen dummen Antworten. Da hat man dann nicht nur eine unbedienbare Software sondern muss sich auch noch als Betonschädel oder Outsider beschimpfen lassen. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Nicht falsch verstehen, jeder der Software macht ihren Job und sie macht ihn sehr gut. Aber ich möchte hier mal die Rede eines Filialmanager zu seinen Mitarbeiten frei wiedergeben. In eine Gegend in der alle 20 bis 30 Meter eine Bäckerei stand, hat man eine weitere Bäckerei aufgemacht. Sie waren zum Teil 10 Meter von einender entfernt, hatten Brötchen und Gebäck von etwas gleicher Qualität, selbst der Brotbestand war ähnlich. Somit war es egal wo man sich die Brötchen kauf, alles schmeckte ähnlich.
Also stellte sich der Filialmanager vor dem ersten Tag vor die neuen Mitarbeiter und sagt: wir verkaufen das gleiche Produkt zum gleichen Preis wie die Konkurrenz, und die ist nur 10 Meter entfernt. Über Produkt und Preis locken wir die Kunden nicht in den Laden. Wir müssen einfach freundlicher sein, der Service muss besser sein und unsere Produkte müssen schöner präsentiert werden. Ja, einige Leute achten nur auf die Eigenschaften der Produkte, aber in einer Zeit in der die Windowswelt bunt ist, kann man mit keinen grauen Buttons locken. Was mich am 7zip störte weiß ich nicht, aber ich hab paar Anläufe versucht und war nie glücklich mit der Software. Sie ist nüchtern, funktional, aber das ist nur wie der Handerker-Freund, den jede Singel-Frau schätzt und haben möchte, weil er ihr hier und da helfen kann, aber sie wird nie mit ihm eine Nacht verbringen, denn da fehlt das gewisse Etwas, das für mehr notwendig ist. @Codehunter Es muss bei OpenOffice/LibreOffice nicht gleich die Ribbon-Bar sein, aber eine Toolbar die optisch mit der Zeit geht und wo man das alter der Software erkennt. Denn so wie die heute aussehen, erkennt man die Version am Design nicht. Es kann eine acht Jahre alte Version sein, aber auch up-to-date sein. Hier vielleicht etwas mehr mit der Zeit gehen. Es ist nur Optik, aber so ist nun mal die Welt. Und ich möchte mal ehrlich sein, Microsoft hat sich ins Zeug gelegt, denn Ribbon-Bar hin oder her, Office 2007 ist inovativ. Wenn ich heute etwas formatiere, dazu einen Text markiere und mit der Maus über die Vorlagen fahre, sehe ich das Ergebnis sofort ohne was zu klicken. Das ist das gewisse Extra mehr. |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
![]() Anhang 38484 |
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Du brauchst die Software 7-Zip nicht verteidigen, aber, obwohl sie allgemein geschätzt wird, wird sie nie eine bedeutende Rolle spielen. Mag die Nüchternheit dir entgegen kommen, sie bleibt wahrscheinlich der Grund wieso viele mit ihr nicht warm werden. Das ist wie der Industriestaubsauger. Viel besser als jeder normaler Hausstaubsauger, aber so was holt man sich nicht in der Wohnung.
|
AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
Zitat:
LibreOffice? Vor zwei Wochen ein paar Kochrezepte in einer .RTF-Datei ,die in Word erstellt wurde, geladen. Wunderbar alle Umlaute verschwunden. Also schnell Öl und Brühe wieder lesbar gemacht, die ganze formatierung im .... Interessehalber in RTF gespeichert und im Notepad angeschaut. Mit Grausen abgewendet. Alle Wörter mit Umlauten/Sonderzeichen gelöscht und neu geschrieben, als RTF gespeichert, klappt unter LibreOffice und Word. Bei solchen Ergebnissen ist mir die Oberfläche so etwas von schnuppe. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz