Delphi-PRAXiS
Seite 15 von 17   « Erste     5131415 1617      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Frust Windows (https://www.delphipraxis.net/168595-frust-windows.html)

Bernhard Geyer 7. Jun 2012 11:21

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von samso (Beitrag 1169791)
Das Problem bei der UAC-Virtualisierung ist, dass Daten plötzlich benutzerspezifisch gespeichert werden ...

Also für die eigene Entwicklung waren es ein paar Stunden Suchen+Testen um
1, Manifest zu definieren das für alle eigenen Apps verwendet wird
2, Die Hilfsfunktion umzuschreiben das nicht nach "User in Admingruppe" gefragt wird sondern "Prozess hat Adminrechte".

Für Kauf/Freie Apps muss man halt eine aktualisierte App sich besorgen die ähnliches machen und schon ist das "Problem" Virtualisierung nicht mehr gegeben.

Schon mal unter Linux/MacOS eine App versucht zu laufen zu bringen die für eine 12 (zum Relase Vista waren es7) Jahre alte Version des OS geschrieben wurde? Dort wärst du froh wenn Sie überhaupt *irgendeine* Funktionalität noch hätte

Delphi-Laie 7. Jun 2012 22:24

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1169792)

Mal wieder was zum Schmunzeln. Der Zenit ist überschritten. Das erinnert mich an den Verlauf der Körperhaltung: Gebeugt bei den Primaten, allmählich vom Urmenschen bis zum Cro-Magnon-/Jetztmenschen aufgerichtet, fällt danach Homo sapiens von schwerer körperlicher Arbeit gezeichnet, letztlich vor dem Computer wie ein Häkchen allmählich wieder in sich zusammen. Dazu gibt es ja eine nette Graphik.

Winzigweich, das schon immer viel auf Schein, äh, Äußeres Wert legte (und sich wohl jedesmal amüsiert, daß die Leute als erstes das neue, ach so tolle "Facelifting" bestaunen und diskutieren), hat diesmal aber nicht nur die Optik vergewaltigt, sondern auch das Bedienungskonzept.

(Und ja, ich weiß es längst, mit nur einem zusätzlichen Mausklick (oder Doppelklick) kommt man wieder zu seinem geliebten, allerdings Flip-3D-freien Desktop.)

Popov 7. Jun 2012 23:05

AW: Frust Windows
 
Nichts steht in Stein geschrieben. Ich kann mir vorstellen, dass MS durchaus eine Doppelstrategie verfolgt, wenn auch vorerst offiziell nur eine, d. h. vorerst nur Metro, von der wir schon wissen, dass man damit, selbst mit 3,6 Promille, unter völligen Zusammenbruch jeglicher Körperkontrolle, de facto unmöglich einen Programm wegen seinem großen Buttons nicht starten kann, inoffiziell in der Hinterhand aber durchaus Alternative hat. Ich nehme an man wartet die Reaktionen ab.

Luckie 7. Jun 2012 23:30

AW: Frust Windows
 
Also warum die TNA Icons eher schlicht sind unter Windows 7 kann ich bzw. Raymond Chen erklären: http://blogs.msdn.com/b/oldnewthing/.../10301625.aspx

Also Microsoft macht sich schon Gedanken und kann die Entscheidungen auch begründen. Nur ist es eben so, dass Geschmäcker eben verschieden sind und man es eben nicht jedem Recht machen kann. aber nicht umsonst hat Microsoft ein entsprechendes Labor mit Testern, die helfen. Zum beispiel die Start Schaltfläche. In den ersten Versionen war sie nicht beschriftet. Die Tester saßen dann recht ratlos vor dem Desktop und wussten nicht weiter. Nach dem man ihn mit "Start" beschriftet hatte, haben sie einfach aus Neugier draufgeklickt und hatten dann das Startmenü mit den Programmen gefunden.
(Ich stelle gerade fest, unter Windows 7 fehlt die Beschriftung wieder. ;) )

himitsu 7. Jun 2012 23:59

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1169900)
(Ich stelle gerade fest, unter Windows 7 fehlt die Beschriftung wieder. ;) )

Das merkst du erst jetzt?

Nja, man hat wohl gemerkt, daß es "mißverständlich" ist, wenn man auf Start klicken muß, um Windows runterzufahren oder Dergleichen.

Aber das hat man in 8 ja nun auch abgeschafft.
Den Startmenü-Button gibt's nicht mehr, dafür muß man nun z.B. in die rechte obere Ecke des Bildschirms gehn, ein bissl warten und sucht dann in den "Einstellungen" nach "Ein/Aus".

Wobei ich mich frage, wie man mit einem Softwarebutton im Windows den Rechner einschalten will. :stupid:


Bis jetzt hat man aber TNA und die alte Uhr nicht auch abgeschafft.
Das hätte man doch auch ganz gut ins Meto aufnehmen können.
Ich hasse es jetzt schon, daß die TNA und die Uhr versteckt sind, wenn man im Metro unterwegs ist ... würde ja gerne wissen was so im System los ist :cry:

Luckie 8. Jun 2012 00:02

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1169903)
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1169900)
(Ich stelle gerade fest, unter Windows 7 fehlt die Beschriftung wieder. ;) )

Das merkst du erst jetzt?

Aus Gewohnheit bisher nicht drauf geachtet.

Zitat:

Nja, man hat wohl gemerkt, daß es "mißverständlich" ist, wenn man auf Start klicken muß, um Windows runterzufahren oder Dergleichen.
Ich nehme an, du warst genauso verwirrt, als du zum ersten mal ein Auto mit dem Zündschlüssel gestartet hast? :roll:

himitsu 8. Jun 2012 00:10

AW: Frust Windows
 
Autos haben jetzt einen Fingerabdruckscanner, wo sich zwischenzeitlich auch mal ein "Start/Stop"-Button versteckte. :stupid:

Aber in den Systemeinstellungen hab ich zuletzt nach dem Runterfahrknopf gesucht.
Wobei ... Metro ist ja sowas von Tablet ... da beendet man Anwendungen sowieso nicht, sondern versetzt sie nur in einen Schlafmodus.

Wobei ich mir sowas für (richtige) Anwendungen auch schon manchmal gewünscht hätte. :oops:

jaenicke 8. Jun 2012 05:26

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1169903)
Den Startmenü-Button gibt's nicht mehr, dafür muß man nun z.B. in die rechte obere Ecke des Bildschirms gehn, ein bissl warten und sucht dann in den "Einstellungen" nach "Ein/Aus".

Warten muss man nicht, nur kurz nach links unten ziehen.
Auf nur einem Bildschirm leicht zu machen, auf mehreren Bildschirmen leider nicht...

Furtbichler 8. Jun 2012 06:56

AW: Frust Windows
 
Viele Diskussionsteilnehmer scheinen zu denken, das bei Microsoft nur Vollpfosten rumsitzen, die keine Ahnung haben, nicht in der Lage sind, Fehler zu finden, munter drauf los programmierern und in keinster Weise Marktforschung betreiben oder Betaprogramme mit Kundenfeedback.

Klar, "wenn sie das täten, wieso fabrizieren sie dann so einen Murks?".
Sagte der Geisterfahrer?

Tut mir leid, Leute: Vieles ist fundiert in diesem Thread, aber genügend Beiträge sind Stammtischgeschwätz. Ich zitiere bewusst keinen Beitrag, weil das nix bringt außer böses Blut.

Microsoft fährt eine Strategie, die sehr durchdacht ist. Das heißt nicht, das sie erfolgreich ist, denn Erfolg kann man nicht produzieren, man bekommt ihn einfach.

Apple hat es 'richtig' gemacht, indem eine Vision zufällig und durch Geschick ein Massenphänomen wurde. Microsoft hat es vorher schon richtig gemacht, indem Windows 95 auf den Markt geworfen wurde, denn damit wurde die Firma so richtig reich.

Die Beiträge, das Windows 8 ja wohl ein Schritt in die falsche Richtug sei, erinnert mich an den Bauern dar das nicht frisst, was er nicht kennt.

jaenicke 8. Jun 2012 07:38

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1169919)
Die Beiträge, das Windows 8 ja wohl ein Schritt in die falsche Richtug sei, erinnert mich an den Bauern dar das nicht frisst, was er nicht kennt.

Full Ack :thumb:

Dass es an einigen Details noch einigen Verbesserungsbedarf gibt, ist unbestritten, aber beim Konzept an sich habe ich den selben Eindruck.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Seite 15 von 17   « Erste     5131415 1617      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz