![]() |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
|
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
Ich hatte mindestens zwei-drei Jahre für ein FireDac AddOn Subscription bezahlt, aber dann niemals die Sourcen bekommen. Es gab verschiedene Vorschläge das zu machen, hatte fast immer mit kompletter Neuinstallation zu tun. Für sowas habe ich aber keine Zeit, meine IDE 2-3 mal neu zu installieren und Wochenlang rumzufummeln für die 300K Code. Meine Entscheidung: Ich lebe jetzt ohne die Subscription weiter und Emba ist 150 EUR pro Jahr ärmer. Rollo |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
Zitat:
|
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
Ich habe wiederholt die Erfahrung gemacht, dass die Embarcadero-Onlinehilfe nicht davor gefeit ist, missverstanden zu werden, so detailliert sie auch ist. Gruss Delbor |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Da dieser Umstand aber schon länger existiert und nicht geändert wird, könnte man davon ausgehen, dass man kein Interesse am Ausräumen des Missverständnisses hat.
|
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
Wann die Information über den Fehler intern an der richtigen Stelle gelandet ist, wissen wir ja nicht (//edit: nur dass es den Fehler 2,5 Jahre gab). Ganz so schnell wie bei Einzelpersonen geht es jedenfalls nicht. Ich bin ja was Informationen angeht schon froh, dass zumindest eine Roadmap nun zuverlässiger herauskommt... |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Ich finde es ohnehin sehr erstaunlich, das man sich am Vorhandensein von VCL-Sourcen so aufhängt. Ich programmiere seit D1 mit Delphi und habe diese Sourcen exakt null mal benötigt. Nicht jeder entwickelt VCL-Komponenten, ich glaube sogar, inzwischen ist das eine Minderheit.
|
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
So ausführlich sind die Interfaces und erst recht die Delphi-interne Hilfe nimmer, als daß sie jede Frage zu beantworten imstande sind/wären. |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Zitat:
Ich merke aber durchaus, dass eine gewisse Scheu vorhanden ist, darüber zu gehen. Ich sage dann einfach, wenn etwas unklar ist, "schau doch einfach im Quelltext nach", aber so richtig gerne scheinen viele das nicht zu machen. Warum weiß ich allerdings nicht, denn es erspart viel Zeit. In der Starter Edition finde ich allerdings nicht, dass sie nötig sind. Viel wichtiger wäre den Debugger weniger zu beschneiden. Denn der ist für alle Anwendungsgebiete wichtig, egal ob Hobby oder Beruf usw., so dass das in der Starter Edition wirklich weh tut. |
AW: Zu- und Unzufriedenheit mit Delphiqualität sowie Preis- und Lizenzpolitik
Im ersten Moment hätte ich auch gesagt, die Sourcen sind überflüssig. Dann ist mir aber eingefallen, wie oft ich immer wieder mal nachgeschaut habe, weil irgendetwas ums verrecken nicht so funktionierte wie es sollte. Natürlich mach ich das nicht täglich, Aber ohne fehlt doch eine wichtige Möglichkeit, Fehler zu finden.
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz