Delphi-PRAXiS
Seite 15 von 82   « Erste     5131415 16172565     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007 (https://www.delphipraxis.net/67323-delphispeedup-2-8-2009-12-01-delphi-5-bis-2007-a.html)

Hansa 1. Mai 2006 18:13

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Zitat:

Zitat von readme
It also disables the "Source has changed. Do you want to rebuild?" dialog.

Läßt sich diese "Funktion" auch abschalten ?

jbg 2. Mai 2006 23:25

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Läßt sich diese "Funktion" auch abschalten ?

Klar, indem du die DelphiSpeedUpX.dll mit einem Binäreditor öffnest und die Stelle, an der "GetShouldBuild" steht durch irgendwas ersetzt, so dass GetProcAddress das Symbol nicht mehr findet.
Bis jetzt ist mir aber noch niemand begegnet, der diesen Dialog schon seit Jahren zum Mond schießen wollte. Du scheinst mir da wohl der erste "un-normale" Mensch zu sein :mrgreen:


Es gibt eine neue Version 1.69. Diesmal ist auch wieder der Quellcode verfügbar, den ich bei der 1.65 zurückgehalten habe, weil ich nicht wollte, dass zwei unterschiedliche FastObj.pas (die offizielle und meine ge-bug-fixte) in Umlauf kommen. Da die offizielle FastObj.pas nun auch den Bugfix enthält, konnte ich wieder zum original zurückkehren.

Changelog:
- New bugfixed FastObj
- ExpandFileName cache is also cleared if the SetCurrentDirectory() call fails
- FileAgeCache is cleared if SetCurrentDirectory() is calls
- Fixed bug in direct RTL hooking code
- Hooked some more optimized RTL functions


Download Version 1.69:
DelphiSpeedUpV165.zip

Download Quellcode 1.69:
DelphiSpeedUpSourceV169.7z

Luckie 2. Mai 2006 23:28

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Muss man die alte Version erst deinstallieren oder kann ich einfach drüber installieren?

MagicAndre1981 2. Mai 2006 23:30

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
einfach installieren :roll: Beim Klick auf den Installationsbutton wird die alte Version entfernt :zwinker: Wurde schon mal gefragt :roll: Nur Not kannst in den SourceCode des Installer schauen :zwinker:

Hansa 3. Mai 2006 01:58

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Frägt sich nur wer unnormal ist. Weiß ja auch nicht, in welchen Kreisen Du verkehrst. :mrgreen: So einfach lasse ich das hier aber nicht im Raum stehen :

Zitat:

Zitat von jbg
Bis jetzt ist mir aber noch niemand begegnet, der diesen Dialog schon seit Jahren zum Mond schießen wollte. Du scheinst mir da wohl der erste "un-normale" Mensch zu sein :mrgreen:

Erkläre mir mal (es gibt IMHO noch mehr Gründe für sowas nicht auf den Mond zu schießen) folgende konkreten Fälle, was das Tool dann noch nützt :

Fall 1 : Sicherung von PAS machen -> Programmieren -> F9 -> ne, das wars wohl nicht -> Sicherung zurückspielen, eventuell sogar von anderem Rechner aus. Keine Rückfrage "neu laden ?" Mit dem fehlerhaften Kram weitermachen, ohne es zu merken ? :shock:

Fall 2 : Programm schreiben, welches Textdatei erstellt (z.B. Datenkonvertierung, XML, INI usw.). Für Kontrollzwecke diese Datei in der IDE geöffnet halten -> Programmieren -> F9. Was nun ? Datei schließen -> Verzeichnis wählen -> Datei öffnen -> Ergebnis überprüfen. Schon beim ersten mal ist der Vorteil vom Delphi-Start weg.

Das kanns doch wohl nicht sein. Viel zu riskant. Ich wage gar nicht an mehrere Delphi-User und Netzwerk zu denken. 8) Zumindest im Verhältnis zu den paar Sek., die theoretisch gespart werden können.

Sascha L 3. Mai 2006 07:04

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Habe deine DLL mit Delphi2006 getestet und der Start hat sich extrem verlangsamt!!

jbg 3. Mai 2006 07:22

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Fall 1 : Sicherung von PAS machen -> Programmieren -> F9 -> ne, das wars wohl nicht -> Sicherung zurückspielen, eventuell sogar von anderem Rechner aus. Keine Rückfrage "neu laden ?" Mit dem fehlerhaften Kram weitermachen, ohne es zu merken ? :shock:

Fall 2 : Programm schreiben, welches Textdatei erstellt (z.B. Datenkonvertierung, XML, INI usw.). Für Kontrollzwecke diese Datei in der IDE geöffnet halten -> Programmieren -> F9. Was nun ? Datei schließen -> Verzeichnis wählen -> Datei öffnen -> Ergebnis überprüfen. Schon beim ersten mal ist der Vorteil vom Delphi-Start weg.

Beide Fälle betreffen nicht "GetShouldBuild", denn wo wäre da bitte schön die Meldung "Der Code wurde verändert. Soll dieser neu kompiliert werden? [Ja] [Nein]" gekommen? Hierbei handelt es sich um einen Bug, bei dem der FileAge-Cache nicht geleert wurde. Version 1.69 schaltet den FileAge-Cache jetzt nach dem Laden von Delphi ab, so dass auch veränderte Dateien wieder geladen werden.

jim_raynor 3. Mai 2006 08:35

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Zitat:

Zitat von jbg
Beide Fälle betreffen nicht "GetShouldBuild", denn wo wäre da bitte schön die Meldung "Der Code wurde verändert. Soll dieser neu kompiliert werden? [Ja] [Nein]" gekommen? Hierbei handelt es sich um einen Bug, bei dem der FileAge-Cache nicht geleert wurde. Version 1.69 schaltet den FileAge-Cache jetzt nach dem Laden von Delphi ab, so dass auch veränderte Dateien wieder geladen werden.

Ein Bug von was? Ich bin verwirrt, kommt denn jetzt mit 1.69 diese Meldung oder nicht?

Ja auch ich bin ein Mensch der diesen Dialog zum Mond schiesst, da er bei größeren Projekten immer ewigkeiten braucht, um zu dieser Erkenntnis zu kommen und nur weil man beim Debuggen mal wieder ausversehen auf eine Taste gekommen ist.

Allerdings halte ich es nicht für schön, diesen Dialog einfach so zu deaktivieren. Da wäre eine Option doch wesentlich besser ...

fkerber 3. Mai 2006 13:41

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Hi!

Wäre auch froh, wenn der Dialog wieder da wär.
zur Sicherheit ist doch der gemeint oder:

Zitat:

Programm mit F9 Starten
Bleibt hängen, weil bspw. for-Schleife zu weit geht (AV)
ich häng ein -1 hinten dran und drück F9
jetzt käm der Dialog, oder?
Was passiert an stelle des Dialogs jetzt?


Ciao Frederic

Hansa 3. Mai 2006 13:50

Re: Delphi IDE SpeedUp - D5-D10
 
Kerle, es gibt in dem Zusammenhang 2 Dialoge :

1. Während Programm läuft wird der Quelltext verändert : "Quelltext wurde verändert. Neu compilieren (J/N) ?" Ist der etwa auch weg ? :shock:

2. Irgendeine in der Ide befindliche Datei wird geändert (nicht von der IDE selber !!) und auf Wunsch eben nachgeladen. Das steht in der Readme, daß das nicht geht. Übrigens kann man an dem Punkt auch Nein sagen. Warum ist das weg ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.
Seite 15 von 82   « Erste     5131415 16172565     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz