Delphi-PRAXiS
Seite 15 von 16   « Erste     5131415 16      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   myDeskband :: Version 9.9.14 (https://www.delphipraxis.net/76367-mydeskband-version-9-9-14-a.html)

fwsp 7. Sep 2008 11:43

Re: myDeskband :: Version 2.0 Beta 1
 
Zitat:

Zitat von jokerfacehro
siehe bild im anhang

keins da

jokerfacehro 7. Sep 2008 11:55

Re: myDeskband :: Version 2.0 Beta 1
 
sorry :mrgreen: jetz aber

fwsp 10. Sep 2008 14:45

Re: myDeskband :: Version 2.0
 
Version 2.0 erschienen
http://fwsp.net/wordpress/software/mydeskband/
Version 2.0 - Release: 2008/09/10
  • * Workdirectory wird übergeben
    * Switches implementiert
    * Effektivere History Suche implementiert
    * Einstellungen werden Settings.ini gespeichert
    * Fehlermeldungen werden ausgegeben
    * Code Optimierungen
    * Achtung: User-Daten haben ihren eignen Ordner in %AppData%/myDeskband/ bekommen


Zitat:

Zitat von jokerfacehro
ne leider nicht, siehe bild im anhang.

ich konnte das verhalten unter windows xp (in der vm) nur teilweise so nachstellen, in jedem fall hatte es sich allerdings mit dem nächsten paint erledigt. vllt kann noch jmd der auch xp benutzt noch was dazu sagen.

toms 10. Sep 2008 14:57

Re: myDeskband :: Version 2.0
 
Hallo

Ich habe im myDeskband dann nach "g" gesucht.
Erscheint ist eine lange Liste in den Search Results.

Als ich auf ein Item geklickt habe (egal welches), kam eine Fehlermeldung.
Das Fenster "Search Results" lässt sich auch nicht mehr schließen.


Zitat:

---------------------------
Explorer
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 055928AE in Modul 'MYDESK~1.DLL'. Lesen von Adresse 00000024.
---------------------------
OK
---------------------------
(Win XP Sp3)

jokerfacehro 10. Sep 2008 15:10

Re: myDeskband :: Version 2.0
 
hey grad ausprobiert:

1. ich hab win xp prof sp2

2. die history klappt immer nach unten auf

3. wenn ich einen eintrag in der history anclicke wird er nur eingetragen und nicht gleich ausgeführt :/

4. wenn ein falscher befehl eingegeben wird, kommt das: "failed: befehl", das erste war besser wo der hintergrund rot und der falsche text markiert wurde, so muss man entweder warten bis das failed verschwindet oder den text selber markieren und ändern.

5. manche einträge in der search result funzen nicht

6. man kann bei eingetragenen befehlen den pfad nicht nachträglich ändern: wenn man save drückt, ist alles wie vorher

7. ich kann call of duty ohne probleme übers deskband öffnen :thumb:

mehr hab ich erstmal nicht gefunden ;)

fwsp 10. Sep 2008 15:58

Re: myDeskband :: Version 2.0
 
Zitat:

Zitat von toms
Hallo

Ich habe im myDeskband dann nach "g" gesucht.
Erscheint ist eine lange Liste in den Search Results.

Als ich auf ein Item geklickt habe (egal welches), kam eine Fehlermeldung.
Das Fenster "Search Results" lässt sich auch nicht mehr schließen.

konnte ich nicht reproduzieren, joker du vllt?^^

Zitat:

Zitat von jokerfacehro
man kann bei eingetragenen befehlen den pfad nicht nachträglich ändern: wenn man save drückt, ist alles wie vorher

sogar schlimmer, die pfade wurden überschrieben. version mit dem fix is online. alles andre muss noch warten.

jokerfacehro 11. Sep 2008 14:09

Re: myDeskband :: Version 2.0
 
Zitat:

konnte ich nicht reproduzieren, joker du vllt?^^
hmm, leider nicht: hab nach "g" gesucht und dann hat er erstmal gerasselt und für die zeit bis die search result erschien (ca.5 sekunden) reagiert die taskleiste nicht mehr.

toms 11. Sep 2008 14:30

Re: myDeskband :: Version 2.0
 
Die Zugriffsverletzung kann ich leider nicht mehr reproduzieren.

Frage: Nach welchen Kriterien sind die Einträge in der Liste "Search Results" geordnet?
Wäre eine alphabetische Sortierung nicht sinnvoller?
Zudem könnte würde eine ListView für mehr übersicht sorgen.
Spalte 1: Bezeichnung, Spalte 2: Datei Name, Spalte 3: Pfad

s.h.a.r.k 11. Sep 2008 20:19

Re: myDeskband :: Version 2.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hey,

hier hab ich dir vielleicht noch ein paar ideen:
  • variable fenstergröße - ich persönliche finde, das ist ein must-have.
  • bei der suche und übernahme (button: search file) einer datei kann die dateierweiterung (z.B. ".exe") je nach einstellung entfernt oder belassen werden -> dem user überlassen.
  • automatische konvertierung des namens für eine zu öffnende datei in groß-/kleinbuchstaben -> dem user als einstellung überlassen.
  • beim ändern der einstellungen sollen diese auch gleich verfügbar sein, bisher nicht der fall.
  • multilinguale anwendung.
  • open source ;) (hab dich da ja schon mal per email angesprochen).
  • starten der anwendungen per thread, da sonst das deskband und die tastkleiste nicht verfügbar sind.
  • bessere pngs (siehe anhang: screenshot.png).
  • ich finde das "done." nach dem ausführen ganz nett, aber ich denke das kannst dir sparen. keine konsole wird dir sowas z.b. melden. oder überlasse das auch dem user.
  • auto-webupdate.

aber ansonsten muss ich echt sagen, ich bin ein fan von diesem tool! man muss nicht mehr so viel klicken und es geht echt zügig einzurichten. wobei ein paar optimierungen echt gut wären ;)

hab noch einen bug gefunden:
habe das deskband gerade aus der taskleiste gezogen, dann "fff" eingegeben (ist kein eintrag hinterlegt), dann wieder in die taskbar gezogen und es kam der fehler:
Code:
---------------------------
Explorer
---------------------------
Systemfehler. Code: 1400.Ungültiges Fensterhandle.
---------------------------
OK  
---------------------------
diese meldung erscheint dann jedes mal wenn ich mit der maus auf den desktop oder die taskleiste geklickt habe, nicht aber bei der eingabe per tastatur. komisches feature :D

jokerfacehro 15. Sep 2008 08:30

Re: myDeskband :: Version 2.0
 
kommt mal wieder ne neue version ? :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Seite 15 von 16   « Erste     5131415 16      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz